Das HP EliteBook 840 G10 und das 1040 G10 sind beide erstklassige 14-Zoll-Laptops für Profis, die viel unterwegs sind. So vergleichen sie sich.
HP EliteBook 840 G10
Am besten für die meisten Benutzer
Für Profis, die auf der Suche nach einem schlanken 14-Zoll-Laptop sind, bietet das HP EliteBook 840 G10 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Ultrabook der Enterprise-Klasse. Es ist etwas dicker und schwerer als das 1040 G10, bietet aber ähnliche Leistung und Upgrade-Optionen zu einem günstigeren Preis.
Vorteile- Guter Wert für einen Business-Laptop
- 16:10 Full HD+-Anzeige
- Gute Leistung
Nachteile- Dicker und schwerer als der 1040 G10
- Die Standardhelligkeit des Displays ist unterdurchschnittlich
2240 $ bei HP1388 $ bei B&H1600 $ bei NeweggQuelle: HP
HP EliteBook 1040 G10
Teurere Alternative
$1299 $1799 Sparen Sie 500 $
Das HP EliteBook 1040 G10 ist ein solides, wenn auch etwas teures 14-Zoll-Business-Notebook. Es verfügt über die neuesten Intel Core-Prozessoren der 13. Generation, die eine gute Leistung für Arbeit und Multitasking bieten. Es bietet auch nette Upgrade-Optionen, darunter ein Quad-HD+-Display.
Vorteile- Gute Leistung
- Schöne Hardware- und Display-Upgrade-Optionen
- Schlank und leicht
Nachteile- Teurer
- Keine Touchscreen-Option
1299 $ bei HP1771 $ bei Amazon1799 $ bei B&H
Es ist kein Geheimnis, dass HP einige davon herstellt beste Laptops Während sich die meisten Benutzer wahrscheinlich auf die preisgünstigen PCs und Gaming-Laptops der Marke konzentrieren, stellt HP auch einige großartige High-End-Ultrabooks her. Darunter ist die HP EliteBook-Serie, die für ihr erstklassiges Design, ihre beeindruckende Leistung und ihre erweiterten, auf Profis zugeschnittenen Funktionen bekannt ist.
Zwei herausragende Modelle aus dieser Reihe sind die HP EliteBook 840 G10 und das EliteBook 1040 G10, eine gute Wahl für alle, die sich für einen 14-Zoll-Laptop interessieren. Diese Ultrabooks bieten robuste Leistung, elegantes Design und viele Funktionen, die auf den modernen Profi zugeschnitten sind. Im Folgenden gehen wir auf einige wichtige Details ein, um Ihnen dabei zu helfen, das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden.
HP EliteBook 840 G10 vs. 1040 G10: Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit:
Das HP EliteBook 840 G10 und das HP EliteBook 1040 G10 fallen in die Premiumklasse Business-Laptop Kategorie und bietet außergewöhnliche Verarbeitungsqualität und Leistung zu einem höheren Preis. Wie die meisten HP-Laptops sind diese EliteBooks im HP Webshop und bei verschiedenen Online-Händlern erhältlich. Das HP EliteBook 840 G10 beginnt bei etwa 1.649 US-Dollar, während das HP EliteBook 1040 G10 je nach Konfiguration und zusätzlichen Anpassungen bei etwa 1.799 US-Dollar beginnt.
HP EliteBook 840 G10 HP EliteBook 1040 G10 Marke PS PS Lagerung Bis zu 1 TB M.2 PCIE NVMe Gen 4 x4 Standard-SSD Bis zu 2 TB PCIe Gen 4 NVMe SSD CPU Bis zu Intel Core i7 der U-Serie oder vPro der P-Serie der 13. Generation Intel Core U-Serie und P-Serie-Prozessoren der 13. Generation Erinnerung Bis zu 64 GB DDR5-5200 RAM (aufrüstbar) Bis zu 64 GB DDR5 Dual-Channel SO-DIMM (Steckplatz) Betriebssystem Windows 11 Windows 11 Batterie 38-Wh- oder 51,3-Wh-Schnelllade-Akku mit 3 Zellen 38-Wh- oder 51,3-Wh-Schnelllade-Akku mit 3 Zellen Häfen 2x Thunderbolt 4, 2x SuperSpeed USB Typ-A 5 Gbit/s, 1x HDMI 2.1, 1x Nano-SIM, 1x Combo-Kopfhörer/Mikrofon, Smartcard-Leser (optional) 2 x Thunderbolt 4 (USB Typ-C), 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x HDMI 2.0b, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss Kamera 5MP IR-Kamera 5MP 88-Grad-FOV-Webcam (1080p-Video) + IR-Kamera Anzeige (Größe, Auflösung) 14 Zoll, Seitenverhältnis 16:10, FHD, Auflösung 1920 x 1080, entspiegelt, optional HP Sureview 250, 400 oder 1.000 Nits-Helligkeit oder 14 Zoll, 16:10-Seitenverhältnis, WQXGA 2560×1600-Auflösung, 500 Nits mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz 14-Zoll-IPS, Seitenverhältnis 16:10, Full HD+ (1920 x 1200), 250 Nits, entspiegelt; 14-Zoll-IPS, Seitenverhältnis 16:10, Full HD+ (1920 x 1200), 400 Nits, entspiegelt, wenig blaues Licht; 14-Zoll-IPS, Seitenverhältnis 16:10, Full HD+ (1920 x 1200), 1000 Nits, HP Sure View Reflect; 14-Zoll-IPS, Seitenverhältnis 16:10, Quad HD+ (2560 x 1600), 500 Nits, 120 Hz Gewicht 3 Pfund 2,6 Pfund (1,18 kg) GPU Intel Iris Xe-Grafik Intel Iris Xe-Grafik Abmessungen 12,42 x 8,83 x 0,75 Zoll 12,4 x 8,83 x 0,71 Zoll (315 x 224,35 x 17,95 mm) Netzwerk Wi-Fi 6E, R2+ Bluetooth 5.3 Wireless-Karte, optionales M.2 WWAN (4G CAT16 LTE oder 5G) Wi-Fi 6E 2x2 Bluetooth 5.3 (Mobilfunkoptionen: 5G Sub-6 Cat20 oder 4G LTE Cat16) Lautsprecher Zwei Lautsprecher mit separaten, von Bang & Olufsen abgestimmten Verstärkern Zwei Stereolautsprecher mit separaten Verstärkern, abgestimmt von Bang & Olufsen Preis Ab 1649 $ Ab 1.799 $
HP EliteBook 840 G10 vs. 1040 G10: Design
Sowohl das HP EliteBook 840 G10 als auch das EliteBook 1040 G10 zeichnen sich durch schlanke, elegante Designs aus, die charakteristisch für die EliteBook-Serie sind. Beide fallen in die 14-Zoll-Laptop-Größenklasse und bieten erstklassige Verarbeitungsqualität, indem sie leichte Materialien mit robuster Konstruktion kombinieren, wie man es von Laptops mit dem Namen EliteBook erwarten würde. Ästhetisch gesehen sehen die Laptops nebeneinander nahezu identisch aus, sodass keines von beiden optisch wirklich die Nase vorn hat.
Das HP EliteBook 840 G10 und 1040 G10 zeichnen sich außerdem durch ein schlankes und leichtes Design aus, was sie ideal für Profis macht, die Wert auf Mobilität legen. Das EliteBook 840 G10 wiegt 3,01 Pfund. Andererseits geht das HP EliteBook 1040 G10 in Sachen Design noch einen Schritt weiter und bietet einen etwas leichteren Rahmen, der 2,62 Pfund wiegt. Beide zeichnen sich durch eine elegante und professionelle Ästhetik mit einem robusten Gehäuse und einer insgesamt guten Verarbeitungsqualität aus.
HP EliteBook 840 G10 vs. 1040 G10: Display
In ihren Basiskonfigurationen kommen das HP EliteBook 840 G10 und das EliteBook 1040 G10 mit 16:10 Displays mit schmalem Rahmen und einer Full HD+-Auflösung von 1920 x 1200, Sie können jedoch auf Quad HD+ mit 2256 x 1600 aufrüsten mit beiden. Die Standardhelligkeit beträgt nur 250 Nits, aufgerüstete Panels bieten jedoch je nach Konfiguration eine Spitzenhelligkeit von 400 und 1.000 Nits. Wenn Sie Ihre Arbeit gerne selbst erledigen möchten, ist das EliteBook 840 G10 optional mit einem Touchscreen erhältlich. Das Quad-HD+-Panel bietet eine Helligkeit von 500 Nits und eine gleichmäßigere Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Diese Option mit höherer Auflösung sorgt für außergewöhnliche Details und Klarheit und eignet sich daher für Aufgaben, die präzise visuelle Darstellungen erfordern, wie z. B. Grafikdesign oder Videobearbeitung.
Oben auf dem Display jedes Laptops befindet sich eine 5-MP-Webcam mit Sichtschutzverschluss. Eine Infrarotkamera (IR) ist beim EliteBook 1040 G10 Standard, beim 840 G10 handelt es sich jedoch um ein optionales Upgrade.
HP EliteBook 840 G10 vs. 1040 G10: Leistung
Unter der Haube laufen das HP EliteBook 840 G10 und das EliteBook 1040 G10 auf Intels Core U- und P-Serie-Prozessoren der 13. Generation mit integrierter Iris Xe-Grafik. Konfigurationen sind entweder mit Intel Core i5- oder i7-Prozessoren verfügbar, wobei die CPUs vom Core i5-1335U bis zum Core i7-1370P reichen. Diese bieten solide Leistung für die Arbeit, das Jonglieren von Apps und andere alltägliche Aktivitäten. Von diesen Arbeitsmaschinen sollte man nicht erwarten, dass sie beim Spielen oder bei anspruchsvolleren Aufgaben wie der Videobearbeitung viel schwere Arbeit leisten, aber dafür sind sie nicht konzipiert.
Beide Laptops sind mit 16 GB Standard-RAM (erweiterbar auf bis zu 64 GB) und einem 256 GB Solid-State-Laufwerk ausgestattet, was schnelles Multitasking und schnelle Startzeiten gewährleistet. Zu den erweiterten Speicheroptionen gehören SSDs mit 512 GB oder 1 TB für beide, und das EliteBook 1040 G10 ist auch mit einer SSD mit 2 TB erhältlich, wenn Sie noch mehr Platz benötigen.
Für Berufstätige, die viel unterwegs sind, ist die Akkulaufzeit ein weiterer wichtiger Aspekt. Das EliteBook 840 G10 und das EliteBook 1040 G10 sind standardmäßig mit einem 38-Wh-Akku ausgestattet, der für die meisten Benutzer ausreicht, um einen normalen Arbeitstag zu überstehen, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen. Wenn nicht, können Sie bei beiden Geräten auf einen 51-Wh-Akku aufrüsten. Sie erhalten außerdem jeweils eine Schnellladefunktion für schnelles Aufladen. Die genaue Laufzeit variiert natürlich je nach Nutzung und Konfiguration, aber beide Laptops können unter normalen Bedingungen eine Akkulaufzeit von einem ganzen Tag bieten.
HP EliteBook 840 G10 vs. 1040 G10: Konnektivität
Das EliteBook 840 G10 und das EliteBook 1040 G10 sind hinsichtlich Anschlüssen und WLAN-Fähigkeiten gut ausgestattet. Sie bieten Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3, sodass Sie mit den neuesten Wireless-Standards für die Internetverbindung und den Anschluss von Peripheriegeräten wie Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern ausgestattet sind. Beide sind als optionale Upgrades auch mit 4G- oder 5G-Mobilfunknetzkonnektivität erhältlich. Dies sollten Sie in Betracht ziehen, wenn Sie regelmäßig unterwegs sind und WLAN möglicherweise nicht immer verfügbar ist.
Für die kabelgebundene Konnektivität sind beide mit zwei Thunderbolt 4-Steckplätzen und zwei USB-A-Anschlüssen ausgestattet, die eine schnelle Datenübertragung und vielseitige Konnektivitätsoptionen ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie HDMI-Anschlüsse (HDMI 2.1 beim 840 G10 und HDMI 2.0 beim 1040 G10), die dies ermöglichen Sie können sie an externe Displays anschließen, wenn Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen und Ihren Arbeitsbereich erweitern müssen bisschen. Sie erhalten außerdem eine 3,5-mm-Audiobuchse für kabelgebundene Kopfhörer.
Welches ist das Richtige für Sie?
Das HP EliteBook 840 G10 und das EliteBook 1040 G10 sind eine solide Wahl für Profis, die leistungsstarke 14-Zoll-Laptops mit modernen Funktionen suchen. Sie sind sich auch ziemlich ähnlich, sowohl was das Design als auch die Hardware angeht. Beide bieten eine gute Balance zwischen Leistung, Portabilität und Erschwinglichkeit und zeichnen sich durch elegantes Design, gute Verarbeitungsqualität und hochauflösende Displays aus. Letztlich kommt es bei unserer Wahl auf den Preis an, und wenn man bedenkt, wie ähnlich diese Ultrabooks sind, ist das EliteBook 840 G10 der klare Preissieger.
HP EliteBook 840 G10
Erste Wahl
Für das Geld ist das HP EliteBook 840 G10 die klare Wahl für Profis, die auf der Suche nach einem 14-Zoll-Business-Laptop sind. Es bietet nahezu identische Leistung und Hardware-Upgrades wie das EliteBook 1040 G10 zu einem günstigeren Preis. Darüber hinaus ist es optional mit einem Touchscreen erhältlich.
Andererseits bietet das HP EliteBook 1040 G10 einige subtile Vorteile, wie etwa eine insgesamt leichtere Bauweise und einen etwas dünneren Rahmen. Sie haben auch die Möglichkeit für mehr Speicherplatz. Für die meisten dürfte das jedoch nicht ausreichen, um den Preisunterschied zu rechtfertigen.
Quelle: HP
HP EliteBook 1040 G10
Gute Alternative
$1299 $1799 Sparen Sie 500 $
Es ist zwar ein gutes Notebook, aber für den Preis ist das HP EliteBook 1040 G10 kaum zu rechtfertigen, wenn man es mit dem 840 G10 vergleicht, das für weniger Geld nahezu identische Leistung bietet. Allerdings ist das EliteBook 1040 G10 schlanker und leichter, was für Viel-Mobile eine Überlegung wert ist, obwohl es nicht mit Touch-Display erhältlich ist.