Wi-Fi 6 Release 2 verspricht eine bessere Upload-Leistung

Die Wi-Fi Alliance hat Wi-Fi 6 Release 2 angekündigt, ein Update des Wi-Fi 6-Standards. Die neueste Version bringt mehrere Verbesserungen.

Auf der CES 2022 kündigte die Wi-Fi Alliance Wi-Fi 6 Release 2 an, ein Update des Wi-Fi 6-Standards. Die neueste Version bringt mehrere Verbesserungen mit sich, darunter eine schnellere Uplink-Leistung, eine verbesserte Energieeffizienz und mehr.

In erster Linie Wi-Fi Certified 6 Release 2 bietet an größere Uplink-Kapazität. Es bietet Unterstützung für Uplink-Mehrbenutzer-MIMO, sodass mehrere Geräte gleichzeitig Inhalte auf einen Zugangspunkt (AP) hochladen können. Die Uplink-Mehrbenutzer-MIMO-Unterstützung ermöglicht schnellere Upload-Geschwindigkeiten und reduziert die Latenz für Spiele, Videokonferenzen und IoT-Geräte. Darüber hinaus fügt die Veröffentlichung auch neue Hochgeschwindigkeitskanäle im 6-GHz-Spektrum hinzu Wi-Fi 6E, wodurch ein noch schnelleres und zuverlässigeres WLAN-Erlebnis ermöglicht wird.

„Wi-Fi bietet fortschrittliche Funktionen, die enorme globale Innovationen vorangetrieben und den Weg für ein massives Wachstum bei Wi-Fi-Anwendungen geebnet haben, auf die sich Benutzer täglich verlassen. „Wi-Fi CERTIFIED 6 Release 2 treibt die Weiterentwicklung von Wi-Fi voran, um den heutigen Marktanforderungen gerecht zu werden, und unterstützt leistungsfähigere Wi-Fi-Szenarien mit größerer Kapazität, Effizienz und Zuverlässigkeit.“

sagte Edgar Figueroa, Präsident und CEO der Wi-Fi Alliance.

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Energiemanagement. Die neueste Version enthält einige neue Verbesserungen im Energie- und Ruhemodus, wie z. B. Broadcast Target Wake Time (TWT), verlängerte Ruhezeit und Dynamic Multi-User Spatial Multiplexing Power Save (SMPS). Durch diese Verbesserungen können Geräte in Wi-Fi Certified 6 Release 6-Netzwerken längere Ruhephasen erhalten. Spezifische Weckzeiten für die Datenübertragung und ermöglichen das dynamische Abschalten redundanter Ketten für eine verbesserte Leistung Effizienz.

Die in Wi-Fi 6 Release 2 eingeführten neuen Funktionen funktionieren auf allen drei Bändern – 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz – die vom Wi-Fi 6-Standard unterstützt werden. Die neue Version kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Verbreitung von Wi-Fi 6 weiterhin sprunghaft zunimmt. Nach Angaben der Wi-Fi Alliance sollen im Jahr 2022 fast 2 Milliarden Wi-Fi-6-Geräte auf den Markt kommen.

Große Branchenakteure wie Broadcom, Intel, Qualcomm, NXP und onsemi haben bereits ihre Unterstützung für die neue Version zugesagt. Erste Geräte, die Wi-Fi 6 Release 2 unterstützen, werden voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022 auf den Markt kommen.