HP Spectre x360: Technische Daten und alles, was Sie wissen müssen

click fraud protection

Suchen Sie nach den neuesten Informationen zum Premium-Convertible-Angebot von HP? Hier finden Sie alles, was Sie über den HP Spectre x360 wissen müssen.

Quicklinks

  • Spezifikationen
  • Wann ist das Erscheinungsdatum des HP Spectre x360?
  • Was kostet der HP Spectre x360?
  • Was ist neu im HP Spectre x360?
  • Wo kann ich den HP Spectre x360 kaufen?
  • FAQ

Wenn es um Windows-Laptops geht, genießen nur sehr wenige Marken den gleichen Ruf wie die HP Spectre x360-Reihe. Diese Familie von Convertible-Laptops bietet eines der hochwertigsten und schönsten Designs, die Sie bei einem Laptop finden können, kombiniert mit High-End-Spezifikationen und Portabilität. Mit den 2021-Modellen hat HP auch neue Versionen eingeführt, die das Sortiment um höhere Displays erweitern, wodurch sie noch produktiver werden und ihre Position als einer der Besten bekräftigen beste Laptops dort draußen.

Wenn Sie alles über das HP Spectre x360 wissen möchten, sind Sie hier genau richtig. Wir haben alle uns vorliegenden Informationen zu den neuesten Modellen, einschließlich aller verschiedenen Größen, zusammengefasst. Das neueste dieser Modelle ist das Spectre x360 16 und es ist noch nicht im Handel erhältlich, daher liegen uns noch keine vollständigen Details zu den technischen Daten vor. Wir haben jedoch so viel zusammengefasst, wie wir konnten, und es reicht bereits aus, um dieses neue Modell von allen anderen zu unterscheiden.

Spezifikationen

HP Spectre x360-Spezifikationen

HP Spectre x360 13

HP Spectre x360 14

HP Spectre x360 15

HP Spectre x360 16

Prozessor

  • Intel Core i5-1135G7 (bis zu 4,2 GHz, 4 Kerne)
  • Intel Core i7-1165G7 (bis zu 4,6 GHz, 4 Kerne)
  • Intel Core i5-1135G7 (bis zu 4,2 GHz, 4 Kerne)
  • Intel Core i7-1165G7 (bis zu 4,6 GHz, 4 Kerne)
  • Intel Core i7-1165G7 (bis zu 4,6 GHz, 4 Kerne)
  • Bis zu Intel Core i7-11390H (bis zu 5 GHz, 4 Kerne)

Grafik

  • Intel Iris Xe-Grafik
  • Intel Iris Xe-Grafik
  • Intel Iris Xe-Grafik
  • Intel Iris Xe-Grafik
  • NVIDIA GeForce RTX 3050

RAM

  • 8 GB
  • 16 GIGABYTE
  • 8 GB
  • 16 GIGABYTE
  • 16 GIGABYTE
  • 16 GIGABYTE
  • 32 GB

Lagerung

  • 256 GB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
  • 256 GB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
  • 256 GB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB
  • 512 GB
  • 1 TB
  • 2 TB

Anzeige

  • 13,3 Zoll IPS, Full HD (1920 x 1080), HP Sure View, Touch
  • 13,3 Zoll OLED, 4K (3840 x 2160), 400 Nits
  • 13,5 Zoll IPS, Full HD+ (1920 x 1280), Touch, 400 Nits
  • 13,5 Zoll IPS, Full HD+ (1920 x 1280), HP Sure View, Touch, 1000 Nits
  • 13,5 Zoll OLED, 3K2K (3000 x 2000), Touch, 400 Nits
  • 15,6 Zoll AMOLED, 4K (3840 x 2160), Touch, 400 Nits
  • 16 Zoll IPS, 3K+ (3072 x 1920), Touch, optionale Antireflexionsbeschichtung
  • 16 Zoll AMOLED, 4K (3840 x 2400), Antireflexion, Touch

Audio

  • Zwei Stereolautsprecher
  • Audio von Bang & Olufsen
  • Quad-Stereolautsprecher
  • Audio von Bang & Olufsen
  • Quad-Stereolautsprecher
  • Audio von Bang & Olufsen
  • Quad-Stereolautsprecher
  • Audio von Bang & Olufsen

Webcam

  • 720p-Webcam
  • 720p-Webcam
  • 720p-Webcam
  • 5MP/1080p GlamCam-Webcam
  • Auto Frame, Beleuchtungskorrektur, Beauty-Modus

Biometrische Sicherheit

  • Windows Hello IR-Kamera
  • Fingerabdruckleser
  • Windows Hello IR-Kamera
  • Fingerabdruckleser
  • Windows Hello IR-Kamera
  • Fingerabdruckleser
  • Windows Hello IR-Kamera
  • Fingerabdruckleser

Batterie

60-Wh-Akku

66Wh-Akku

72,9-Wh-Akku

83Wh Akku

Häfen

  • 2 Thunderbolt 4-Anschlüsse
  • 1 USB-Typ-A-Anschluss
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • microSD-Kartenleser
  • 2 Thunderbolt 4-Anschlüsse
  • 1 USB-Typ-A-Anschluss
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • microSD-Kartenleser
  • 2 Thunderbolt 4-Anschlüsse
  • 1 USB-Typ-A-Anschluss
  • HDMI 2.0b
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • microSD-Kartenleser
  • 2 Thunderbolt 4-Anschlüsse
  • 1 USB-Typ-A-Anschluss
  • HDMI 2.0b
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • microSD-Kartenleser

Konnektivität

  • Intel Wi-Fi 6E AX210 (2×2), Bluetooth 5
  • Intel Wi-Fi 6E AX210 (2×2), Bluetooth 5
  • Intel Wi-Fi 6E AX210 (2×2), Bluetooth 5
  • Intel Wi-Fi 6 AX201 (2x2) + Bluetooth 5
  • Intel Wi-Fi 6E (AX210) + Bluetooth 5.2

Farben

  • Einbruch der Dunkelheit
  • Poseidonblau
  • Natürliches Silber
  • Einbruch der Dunkelheit
  • Poseidonblau
  • Natürliches Silber
  • Einbruch der Dunkelheit
  • Poseidonblau
  • Einbruch der Dunkelheit
  • Nocturne Blue

Größe (BxTxH)

12,08 x 7,66 x 0,67 Zoll (306,8 x 194,6 x 17 mm)

11,75 x 8,67 x 0,67 Zoll (298,5 x 220,2 x 17 mm)

14,17 x 8,91 x 0,79 Zoll (359,9 x 226,3 x 20 mm)

14,09 x 9,66 x 0,78 Zoll (357,89 x 245,26 x 19,81 mm)

Gewicht

Ab 2,8 Pfund

Ab 2,95 Pfund

Ab 4,23 Pfund

Ab 4,45 Pfund

Startpreis

$949.99

$1,199.99

$1,449.99

$1,639

mehr lesen

Wann ist das Erscheinungsdatum des HP Spectre x360?

Die neuesten Modelle des HP Spectre x360, insbesondere die 13-Zoll-, 14-Zoll- und 15-Zoll-Versionen, wurden im Oktober 2020 auf den Markt gebracht, kurz nachdem Intel seine Tiger-Lake-Prozessoren vorgestellt hatte. Da Intel kürzlich Alder-Lake-CPUs der 12. Generation ankündigt, könnten wir uns bald mit aktualisierten Versionen dieser Modelle befassen. Tatsächlich scheint HP alle diese Modelle auf seiner Website eingestellt zu haben, obwohl Sie das Spectre x360 14 zumindest immer noch bei Best Buy finden können. Vermutlich werden wir bald ein Refresh dieser Modelle sehen.

Das HP Spectre x360 16 wurde jedoch erst vor kurzem angekündigt und Ende 2021 auf den Markt gebracht. Es verfügt über Prozessoren der H35-Serie von Intel, die eine TDP von 35 W haben und im Jahr 2021 auf den Markt kamen. Da es so neu ist, sollten Sie in absehbarer Zeit nicht mit einer Aktualisierung rechnen, und bei diesen Prozessoren war dies auch nicht der Fall erhalten eine direkte Aktualisierung mit der Alder-Lake-Reihe von Intel, daher ist es schwer zu sagen, wohin HP damit gehen wird nächste.

Die Spectre-Reihe umfasst einige davon Die besten Laptops von HP, und es wird tendenziell jedes Mal aktualisiert, wenn es neue wichtige Hardware gibt, beispielsweise eine neue Generation von CPUs von Intel. Allerdings wurde seit der Einführung der Alder-Lake-CPUs durch Intel nichts offiziell angekündigt, Sie müssen also noch eine Weile warten, wenn Sie eine neuere Version wünschen.

Was kostet der HP Spectre x360?

Der Preis des HP Spectre x360 hängt von der gewünschten Größe ab. Als die 13-Zoll-, 14-Zoll- und 15-Zoll-Modelle auf den Markt kamen, lag der Einstiegspreis für die gesamte Produktreihe bei 1.199 US-Dollar. Zuletzt haben wir überprüft, dass HP das HP Spectre x360 13 ab 940,99 US-Dollar verkauft hat, einschließlich eines Intel Core i5-1135G7, 8 GB RAM, 256 GB Speicher und eines Full-HD-IPS-Displays. Wie bereits erwähnt, ist dieses Modell nicht mehr erhältlich, ebenso wenig wie das Spectre x360 15, das bei seiner letzten Verfügbarkeit bei 1.449,99 US-Dollar startete.

Derzeit kostet das einzige Modell des Spectre x360 14, das bei einem großen Einzelhändler erhältlich ist, 1.729 US-Dollar. Es umfasst einen Intel Core i7-1195G7-Prozessor, 16 GB RAM und ein 3K2K-OLED-Display, sodass Sie auf Ihre Kosten kommen. Als HP es das letzte Mal noch direkt verkaufte, kostete das HP Spectre x360 14 ab 1.199,99 US-Dollar, inklusive Intel Core i5-1135G7, 8 GB RAM, 256 GB SSD-Speicher beschleunigt durch 16 GB Intel Optane-Speicher und Full HD+ (1920 x 1280) Anzeige.

Schließlich kostet das HP Spectre x360 16 offiziell 1.639 US-Dollar, derzeit ist es jedoch reduziert. Wenn Sie das Nocturne Blue-Modell ohne dedizierte Grafik und mit 16 GB RAM, 512 GB SSD-Speicher und einem 3K+-Display möchten, können Sie es für 1.429,99 $ erwerben. Die Nightfall Black-Version ist vollständig anpassbar und kostet für die gleiche Konfiguration ab 1.499,99 $.

Was ist neu im HP Spectre x360?

Die neuesten Modelle des HP Spectre x360 weisen einige bemerkenswerte Änderungen auf, bei denen es sich jedoch größtenteils um eine technische Verbesserung gegenüber früheren Modellen handelt. Hier finden Sie einen kurzen Überblick darüber, was die neuesten Modelle hinzugefügt haben.

Intel-Prozessoren der 11. Generation

Wie bei jedem Generationswechsel zu erwarten, sind die neuesten Modelle der Spectre x360-Familie alle mit Intels „Tiger Lake“-Prozessoren der 11. Generation ausgestattet. Diese neuen Prozessoren bringen eine Menge Verbesserungen mit sich und verbessern die 10-nm-Prozessorarchitektur von Intel, beinhalten aber auch die neue Intel Iris Xe-Grafik. Diese integrierte GPU ist viel leistungsfähiger als frühere Generationen und erleichtert bestimmte GPU-fokussierte Aufgaben.

Etwas anderes, das diese neuen Prozessoren ermöglichen, ist die Unterstützung von Thunderbolt 4, aber das ist nicht unbedingt ein großer Unterschied. Thunderbolt 4 übernimmt im Wesentlichen die maximalen Funktionen von Thunderbolt 3 und macht sie zum Standard, HP nutzte jedoch in der Regel bereits die maximale Thunderbolt 3-Konfiguration. Unabhängig davon erhalten Sie eine Bandbreite von 40 Gbit/s, was sich hervorragend für den Anschluss von Peripheriegeräten eignet.

Spectre x360 14

Ja, eine der Neuheiten der neuesten Spectre-Generation ist ein brandneues Modell, das Spectre x360 14. Typischerweise gab es Spectre-Laptops sowohl in den Größen 13 Zoll als auch 15 Zoll, und beide verfügten über 16:9-Displays. Das Spectre x360 14 hat nicht nur eine neue Größe, sondern insgesamt einen neuen Formfaktor eingeführt.

Das Spectre x360 14 verfügt über ein 13,5-Zoll-Display, verwendet aber im Gegensatz zu seinen Geschwistern kein 16:9-Seitenverhältnis, sondern 3:2. Dies ist ein höheres Display, das normalerweise in der Surface-Reihe von Microsoft zu finden ist, und es bietet Ihnen viel mehr Anzeigefläche für Inhalte. Das Lesen von Artikeln, das Surfen im Internet und das Schreiben ist jetzt komfortabler, da viel mehr Zeilen gleichzeitig auf den Bildschirm passen. Interessant ist auch, dass es etwa die gleiche Breite wie das 13-Zoll-Modell, aber die gleiche Höhe wie das 15-Zoll-Modell hat. Und genau wie seine anderen Geschwister verfügt es über eine Option für ein OLED-Display, jetzt jedoch in einer ungewöhnlichen 3K2K-Auflösung (3000 x 2000).

Spectre x360 16

Das neueste Mitglied der Spectre-Reihe ist das Spectre x360 16, und auch es ist ein kompletter Neuzugang in der Familie, der einige Änderungen zu bieten hat. Mit dem Spectre x360 16 wird ein weiterer neuer Displaytyp vorgestellt, der jetzt mit einem 16-Zoll-Panel im Seitenverhältnis 16:10 ausgestattet ist. 16:10 ist höher als 16:9, aber nicht so hoch wie 3:2, sodass Sie einen Mittelweg erhalten, der möglicherweise ideal für Ihre Anforderungen ist. Da es sich um ein 16-Zoll-Display handelt, ist es natürlich ohnehin das höchste Gerät der Reihe.

Eine weitere große Neuerung beim Spectre x360 16 ist, dass es über eine 5-MP-Webcam verfügt, die 1080p-Videos aufnehmen kann. Dies ist wichtig, da der Rest der Spectre-Reihe eine 720p-Webcam und einen winzigen Sensor verwendet, was bedeutet, dass die Bildqualität nicht besonders gut ist. Da das Arbeiten aus der Ferne mittlerweile viel wichtiger ist, macht diese verbesserte Webcam einen großen Unterschied. Darüber hinaus verfügt es über intelligente Funktionen wie Auto-Frame, Beauty-Modus und Lichtkorrektur.

Auch im Inneren ist das Spectre x360 anders. Es ist das einzige Mitglied der Spectre-Familie, das mit Prozessoren der H35-Serie von Intel ausgestattet ist. Dabei handelt es sich um mobile Chips mit vier Kernen und 35 W TDP, was bedeutet, dass sie deutlich schneller sind als die 15 W-Prozessoren im Rest der Produktreihe, aber dennoch über Intel Iris Xe-Grafik verfügen. Dies unterscheidet sich auch von den typischen Prozessoren der H-Serie, die über eine TDP von 45 W und bis zu 8 Kerne, aber keine Iris-Xe-Grafik verfügen. Die H35-Serie soll Ihnen eine bessere Gesamtleistung bieten und gleichzeitig effizient sein.

Darüber hinaus ist das Spectre x360 16 das einzige Modell, das Ihnen die Möglichkeit einer dedizierten NVIDIA-Grafik mit einer GeForce RTX 3050 Ti-Grafikkarte bietet. Früher gab es einige Modelle des Spectre x360 15 mit dedizierter Grafik, aber jetzt ist dies dem 16-Zoll-Modell vorbehalten, was es ideal für die Erstellung von Inhalten und sogar für einige Spiele macht.

Eine letzte Änderung besteht darin, dass das Design des Spectre x360 16 einen viel geringeren Schwerpunkt auf den zweifarbigen Look legt. Das Nightfall Black-Modell hat nur einen kleinen andersfarbigen Splitter und das Nocturne Blue-Modell verwendet nur eine einzige Farbe, was je nach Vorliebe gut oder schlecht sein kann.

Wo kann ich den HP Spectre x360 kaufen?

Das Spectre x360 13, 14 und 15 scheint alle eingestellt worden zu sein, Sie können sie also nicht direkt bei HP kaufen, und sie scheinen auch bei den meisten Einzelhändlern nicht verfügbar zu sein. Sie können das Spectre x360 14 jedoch immer noch bei Best Buy finden, und das Spectre x360 16 ist weit verbreitet.

HP Spectre x360 14
HP Spectre x360 14

Das HP Spectre x360 14 erweitert die Spectre-Familie um ein 3:2-Display und behält dabei das gleiche ikonische Design und die High-End-Spezifikationen bei.

HP Spectre x360 16
HP Spectre x360 16

Das größte Spectre x360-Modell bietet die meiste Leistung mit Prozessoren der Intel H35-Serie und dedizierter NVIDIA-Grafik.

1700 $ bei HP

FAQ

Verfügt das HP Spectre x360 über eine dedizierte Grafikkarte?

Das HP Spectre x360 16 verfügt über die Option für dedizierte NVIDIA-Grafiken, einschließlich einer NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti. Dadurch eignet es sich für anspruchsvollere Aufgaben wie die Erstellung von Inhalten und sogar einige Spiele.

Mit Intel-Prozessoren der 11. Generation verfügt die gesamte Spectre-Reihe außerdem über eine integrierte Intel Iris Xe-Grafik, die Ihnen für einige Aufgaben eine ordentliche Grafikleistung bietet. Aber nur das 16-Zoll-Modell verfügt über eine dedizierte Grafik.

mehr lesen

Verfügt das HP Spectre x360 über 5G oder LTE?

Obwohl HP bereits im Oktober 2020 ein Spectre x360 5G-Modell angekündigt hatte, scheint es auf der Website des Unternehmens nicht verfügbar zu sein. Derzeit scheint für keines der Modelle eine Form der Mobilfunknetzunterstützung verfügbar zu sein. Für das Spectre x360 13 wurde jedoch 5G-Unterstützung angekündigt und diese könnte in Zukunft verfügbar sein.

mehr lesen

Verfügt das HP Spectre x360 über ein OLED-Display?

Alle Modelle des HP Spectre x360 bieten Varianten mit OLED-Displays. Bei den 13-Zoll- und 15-Zoll-Modellen handelt es sich um 4K-Panels mit einer Auflösung von 3840 x 2160. Beim HP Spectre x360 14 hat die OLED-Version eine Auflösung von 3000 x 2000, was HP 3K2K nennt.

HP sagt außerdem, dass das HP Spectre x360 16 über ein 4K-OLED-Display verfügen wird. Da es jedoch noch nicht verfügbar ist, wissen wir nicht, welche genaue Auflösung dieses Modell haben wird.

mehr lesen

Verfügt das HP Spectre x360 über Thunderbolt 4?

Ja, die neuesten Spectre x360-Modelle verfügen alle über Thunderbolt 4-Unterstützung mit zwei Thunderbolt-Anschlüssen. HPs Spectre-Reihe unterstützte bereits in der Vergangenheit die maximale Thunderbolt-3-Konfiguration, sodass es diesbezüglich keine großen Unterschiede gibt.

mehr lesen

Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Größen des Spectre x360?

Abgesehen von der Größe selbst weisen die verschiedenen Modelle des Spectre x360 noch einige weitere Unterschiede auf. Die 13-Zoll- und 15-Zoll-Modelle verfügen über Displays mit einem Seitenverhältnis von 16:9, das Spectre x360 14 verfügt jedoch über ein Seitenverhältnis von 3:2 und das Spectre x360 16 über ein 16:10-Display.

Ein weiterer Unterschied sind die Anschlüsse: Die 15-Zoll- und 6-Zoll-Modelle verfügen über HDMI, während dies bei den 13- und 14-Zoll-Versionen nicht der Fall ist. Die größeren Laptops haben auch größere Akkus. und die Farboptionen sind in den verschiedenen Größen nicht alle gleich.

Das Spectre x360 16 ist das andersartigste Modell der Familie und verfügt über 35-W-Intel-Prozessoren, dedizierte NVIDIA-Grafikkarten und ein neues Design, das den zweifarbigen Look etwas weniger betont.

mehr lesen

Wird das HP Spectre x360 mit Windows 11 geliefert?

Die meisten Modelle des HP Spectre x360, die Sie direkt bei HP kaufen können, sind bereits im Lieferumfang enthalten Windows 11 vorinstalliert. Wenn Sie jedoch bei einem anderen Händler kaufen, erhalten Sie möglicherweise immer noch Windows 10. Unabhängig davon unterstützen alle aktuellen Spectre x360-Modelle das Upgrade auf Windows 11 kostenlos.

mehr lesen

Wird das HP Spectre x360 mit einem Ladegerät geliefert?

Bei allen Modellen des HP Spectre x360 ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten. Die 13-Zoll- und 14-Zoll-Modelle verfügen über ein 65-W-USB-Typ-C-Ladegerät. Das 15-Zoll-Modell wird mit einem 90-W-Netzteil geliefert, das den proprietären Hohlstecker von HP verwendet.

Es ist derzeit nicht bekannt, welches Ladegerät das HP Spectre x360 enthalten wird, aber der Laptop verfügt auch über einen Hohlstecker zum Aufladen.

mehr lesen

In welchen Konfigurationen ist das HP Spectre x360 verfügbar?

Für jede Größe können Sie bei HP die meisten verfügbaren Konfigurationsoptionen kombinieren und anpassen. Die 13-Zoll- und 14-Zoll-Modelle sind entweder mit einem Intel Core i5-1135G7- oder Core i7-1165G7-Prozessor sowie entweder 8 GB oder 16 GB RAM ausgestattet. Das 15-Zoll-Modell ist nur in den High-End-Konfigurationen erhältlich.

Für die Speicherung reichen alle Modelle von einer 256-GB-SSD bis zu einer 2-TB-SSD. Die 14-Zoll- und 15-Zoll-Modelle bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, Intel Optane-Speicher zu den SSD-Konfigurationen mit 256 GB und 512 GB hinzuzufügen, sodass Sie eine schnellere Leistung für Ihre gängigsten Dateien erhalten.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist nicht viel über die Konfigurationen des Spectre x360 16 bekannt.

mehr lesen

In welchen Farben ist das HP Spectre x360 erhältlich?

Die für das Spectre x360 verfügbaren Farben hängen von der Größe ab, die Sie erhalten. Die 13-Zoll- und 14-Zoll-Modelle sind in schlichtem Natural Silver, Nightfall Black (kombiniert Schwarz mit Kupferakzenten) oder Poseidon Blue (kombiniert Dunkelblau mit goldenen Akzenten) erhältlich. Das 15-Zoll-Modell bietet bis auf Natural Silver die gleichen Optionen.

Das Spectre x360 16 ist in Nightfall Black oder Nocturne Blute erhältlich, aber keine dieser Optionen bietet Ihnen ein zweifarbiges Design wie die kleineren Geschwister. Dies sind beide einfarbige Designs.

mehr lesen

Hat das HP Spectre x360 eine gute Webcam?

Die meisten Modelle des Spectre x360 verwenden eine 2,2-mm-Webcam mit 720p-Auflösung. Die geringe Größe soll kleinere Rahmen ermöglichen, bedeutet aber, dass die Kamera nicht so viel Licht einfangen kann und daher die Qualität nicht die beste ist.

Allerdings verfügt das Spectre x360 16 über eine 5MP „GlamCam“-Webcam. Dieses Gerät ist in der Lage, 1080p-Videos aufzunehmen, und verfügt außerdem über Funktionen wie automatische Bildaufnahme, Beleuchtungskorrektur und einen Beauty-Modus.

mehr lesen

Verfügt das HP Spectre x360 über Windows Hello?

Alle Größen des HP Spectre x360 unterstützen Windows Hello und verfügen sowohl über eine IR-Kamera zur Gesichtserkennung als auch über einen Fingerabdrucksensor. Sie können Ihre bevorzugte Methode zum Entsperren Ihres PCs auswählen.

mehr lesen

Führt das HP Spectre x360 Android-Apps aus?

Derzeit ist die Android-App-Unterstützung in Windows 11 nur für verfügbar Windows-Insider haben sich für die Beta registriert Kanal, obwohl Sie es bekommen können Arbeiten auf Nicht-Insider-PCs.

Die aktuellen HP Spectre x360-Modelle erfüllen die Mindestanforderungen für die Android-App-Unterstützung. Zu diesen Anforderungen gehören 8 GB RAM, ein Intel Core i3-Prozessor oder höher und ein SSD-Laufwerk, die alle vom Spectre x360 erreicht oder übertroffen werden. Sie sollten in der Lage sein, eine solide Erfahrung mit Android-Apps zu machen, sobald diese allgemein verfügbar sind.

mehr lesen