Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 vs. Gen 3: Was hat sich im neuen Modell geändert?

click fraud protection

Das neue Lenovo ThinkPad 14s Gen 4 verfügt im Vergleich zum Gen 3-Modell über schnellere Prozessoren, aber hat sich genug geändert, um ein Upgrade zu rechtfertigen?

  • Lenovo ThinkPad T14s Gen 4

    Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 ist eine schlankere Version des ThinkPad T14 mit einem dünneren Design und einigen optimierten Konfigurationsoptionen.

    Vorteile
    • Neuere Prozessoren sowohl in Intel- als auch in AMD-Modellen
    • Das AMD-Modell verfügt über einen zusätzlichen USB-4-Anschluss
    • Bessere Webcam-Optionen
    Nachteile
    • Wird zum Start wahrscheinlich deutlich teurer sein
    • Upgrades sind relativ gering
    2589 $ bei Lenovo (Intel)
  • Bildnachweis: Lenovo

    Lenovo ThinkPad T14s Gen 3

    Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 3 wird von Intel Core- oder AMD Ryzen 6000-Prozessoren der 12. Generation angetrieben und hat das gleiche Gesamtdesign wie das neuere Modell. Aufgrund seines Alters wird es oft auch rabattiert.

    Vorteile
    • Durch häufige Rabatte meist günstiger
    • Alle Business-Funktionen, die Sie benötigen, sind weiterhin vorhanden
    • Ikonisches ThinkPad-Design
    Nachteile
    • Es verfügt nicht über die neueste Hardware
    • Eine 720p-Webcam ist für den Anfang nicht so toll
    1379 $ bei Lenovo (Intel)1229 $ bei Lenovo (AMD)

Lenovo stellt regelmäßig einige davon her beste Business-Laptops auf dem Markt unter seinem Marke ThinkPad, und obwohl Laptops wie das ThinkPad T14s nicht zu den hochwertigsten Angeboten überhaupt gehören, gehören sie doch zu den beliebtesten. Das liegt daran, dass es sich hierbei um die „Arbeitspferde“-Laptops von Lenovo handelt, die alle Grundlagen für einen großartigen Arbeits-Laptop bieten, ohne sich allzu viele Gedanken über den Schnickschnack machen zu müssen. Für 2023 hat Lenovo das eingeführt ThinkPad T14s Gen 4, was einige Verbesserungen gegenüber dem verspricht Gen-3-Modell, einschließlich neuerer Prozessoren.

Aber wenn Sie sich fragen, wie viel sich tatsächlich geändert hat? Zugegebenermaßen sind die Laptops in vielerlei Hinsicht nahezu identisch, sodass die Änderungen nicht groß sind.

Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 vs. Gen 3: Preise und Verfügbarkeit

Lenovo stellte währenddessen das ThinkPad T14s Gen 4 vor MWC 2023 Ende Februar. Derzeit ist nur das Intel-Modell käuflich zu erwerben, und zwar nur auf der Website von Lenovo. Der angekündigte Preis sollte bei 1.479 US-Dollar beginnen, aber wie für Lenovo typisch sind die Preise in den frühen Stadien der Verfügbarkeit deutlich höher. Der Laptop dürfte in den kommenden Wochen in den regulären Verkauf von Lenovo aufgenommen werden und näher an seinen offiziellen Preis heranrücken.

Wie zu erwarten war, wurde das ThinkPad T14s Gen 3 fast genau ein Jahr zuvor auf dem MWC 2022 vorgestellt und war später in diesem Jahr erhältlich. Offiziell begannen die Preise für die AMD-Modelle bei 1.399 US-Dollar, sodass die neuen Modelle zu einem höheren Preis auf den Markt kommen. Da die Gen-3-Modelle zudem etwa ein Jahr alt sind, sind sie heutzutage häufig im Preisnachlass erhältlich und man bekommt sie deutlich günstiger.


  • Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 Lenovo ThinkPad T14s Gen 3
    Farbe Tiefschwarz, Sturmgrau Donnerschwarz, Sturmgrau
    Lagerung Bis zu 2 TB PCIe Gen 4 SSD Bis zu 2 TB PCIe 4.0 SSD
    CPU Intel Core/AMD Ryzen 7000-Serie der 13. Generation Bis zu Intel Core i7-1280P der 12. Generation | Bis zu AMD Ryzen 7 Pro 6850U
    Erinnerung Bis zu 32 GB LPDDR5x RAM Bis zu 32 GB LPDDR5 4800 MHz (Intel)/6400 MHz (AMD)
    Batterie 57 Std 57-Wh-Akku
    Häfen 2 x Thunderbolt 4 (Intel)/2 x USB4 (AMD), 2 x USB Typ-A, 1 x HDMI 2.0b, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Nano-SIM-Kartensteckplatz 2 x Thunderbolt 4 (Intel), 1 x USB 4 (AMD), 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ-C (AMD), 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x HDMI, 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, Nano-SIM Steckplatz (optional)
    Kamera Bis zu 5 MP RHB + IR-Kamera Bis zu 1080p Webcam + IR
    Anzeige (Größe, Auflösung) 14 Zoll, Seitenverhältnis 16:10, bis zu 2,8K OLED, 100 % DCI-P3, 400 Nits, 90 Hz Bildwiederholfrequenz 14 Zoll, Seitenverhältnis 16:10, bis zu 2,8K (2880 x 1800) OLED, DisplayHDR 500 True Black, 400 Nits SDR, 90 Hz Bildwiederholfrequenz, 100 % DCI-P3
    Gewicht 2,72 Pfund (1,24 kg) Ab 2,7 Pfund
    GPU Intel Iris Xe-Grafik/AMD Radeon-Grafik Intel Iris Xe-Grafik (Intel) | AMD Radeon 660M/680M Grafik (AMD)
    Abmessungen 12,5 x 8,93 x 0,67 Zoll (317,5 x 226,9 x 16,97 mm) Intel: 317,5 x 226,9 x 16,6 mm (12,5 x 8,93 x 0,65 Zoll) | AMD: 317,5 x 226,9 x 15,85 mm (12,5 x 8,93 x 0,62 Zoll)
    Netzwerk Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1, 4G LTE/5G (optional) Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, optional 5G (sub-6GHz, Cat20) oder 4G LTE (Cat16)
    Lautsprecher Dolby Audio-Lautsprechersystem Dolby Audio-Lautsprechersystem mit Dolby Voice
    Preis Ab 1.479 $ (UVP) Ab 1.299 $ (UVP)

Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 vs. Gen 3: Neues Jahr, neue Prozessoren

Lenovo ThinkPad T14s Gen 3

Der offensichtlichste und häufigste Unterschied zwischen den Laptop-Generationen liegt in der Leistung. Für 2023 stattet Lenovo das ThinkPad T14s Gen 4 mit Intel Core Prozessoren der 13. Generation bzw Prozessoren der AMD Ryzen 7000-Serie, wobei unklar ist, um welche Ryzen-Prozessoren es sich tatsächlich handelt gebraucht. Aufgrund des verwirrenden Namensschemas von AMD für Laptops ist die Aussage, dass es sich um die Ryzen 7000-Serie handelt, leider nicht ganz eindeutig und könnte sich auf Chips mit Zen 3- oder Zen 4-Architektur beziehen.

Die letztjährigen Modelle waren mit Intel Core-Prozessoren der 12. Generation und Prozessoren der AMD Ryzen 6000-Serie ausgestattet. Das bedeutet, dass Sie für dieses Jahr mit einer Leistungssteigerung rechnen können. Obwohl wir die AMD-Modelle noch nicht vergleichen können, können Sie sich unten die Durchschnittswerte für Intel-Prozessoren der 12. und 13. Generation ansehen, um einen Eindruck von den Unterschieden zu bekommen.

Intel Core i5-1240P (Durchschnitt)

Intel Core i5-1340P (Durchschnitt)

Intel Core i7-1280P (Durchschnitt)

Intel Core i7-1370P (Durchschnitt)

Geekbench 5 (Single/Multi-Core)

1,418 / 6,873

1,418 / 7,448

1,516 / 8,576

1,590 / 9,538

Geekbench 6 (Single/Multi-Core)

1,889 / 7,284

1,850 / 7,856

1,933 / 9,111

2,257 / 9,253

Wie erwartet ist die Leistung bei den neueren Modellen besser, aber nicht wesentlich. Geekbench 6 soll der genauere Benchmark sein, aber wir haben die Ergebnisse von Geekbench 5 für eine gute Messung belassen, da es über einen riesigen Pool an Ergebnissen verfügt, die uns einen genaueren Durchschnitt liefern sollten. Bei den Intel-Modellen dürfte die GPU-Leistung mit Intels integrierter Iris Die AMD-Modelle könnten einige Verbesserungen liefern, dies ist jedoch derzeit unklar.

Was RAM und Speicher betrifft, sind beide Modelle mit 32 GB RAM und 2 TB SSD-Speicher ausgestattet, sodass die Dinge in dieser Hinsicht ungefähr gleich sind.

Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 vs. Gen 3: Durchgehend kleine Upgrades

Die Hinzufügung neuer Prozessoren ist wirklich die einzige große Änderung beim ThinkPad T14s Gen 4 im Vergleich zum Vorgängermodell. Beide verfügen über die gleichen Anzeigeoptionen und verfügen über ein 14-Zoll-Panel mit einem Seitenverhältnis von 16:10. Sie sind außerdem beide bis zu einem 2,8K-OLED-Display konfigurierbar, das absolut umwerfend aussieht. Auch das Gesamtdesign ist in etwa gleich, allerdings ist das neue Modell etwas dicker und schwerer.

Es sind jedoch einige kleinere Änderungen zu berücksichtigen. Zum einen verfügt das ThinkPad T14s Gen 4 standardmäßig über eine 1080p-Webcam, ein willkommenes Upgrade im Vergleich zur 720p-Kamera, die im Vorjahresmodell verwendet wurde. Darüber hinaus können Sie jetzt bei Bedarf auf eine 5-MP-Kamera aufrüsten, um eine noch bessere Bildqualität zu erzielen. Dies wird bei virtuellen Meetings erstaunlich sein, und da Remote-Arbeit immer häufiger vorkommt, ist es großartig zu sehen.

Ein weiteres kleineres Upgrade betrifft speziell das AMD-Modell. Während das Intel-Modell bei den Gen-3-Modellen über zwei Thunderbolt-4-Anschlüsse verfügte, verfügte die AMD-Version nur über einen USB-4-Anschluss, während der andere ein Standard-USB-3.2-Gen-2-Anschluss war. Das scheint sich in diesem Jahr geändert zu haben, was bedeutet, dass beide USB-C-Anschlüsse des AMD ThinkPad T14s Gen 4 USB 4 unterstützen, während das Intel-Modell weiterhin Thunderbolt unterstützt. Ansonsten scheinen die Anschlüsse und Konnektivitätsoptionen bei beiden Generationen gleich zu sein.

Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 vs. Gen 3: Fazit

Da es sich beim ThinkPad T14s Gen 4 um einen Nachfolger des T14s Gen 3 handelt, ist es erwartungsgemäß offensichtlich das bessere Notebook. Es verfügt über schnellere Prozessoren, bessere Webcam-Optionen und das AMD-Modell verfügt über zwei USB4-Anschlüsse, die immer willkommen sind. Die Upgrades liegen auf der Hand, und wenn Sie einen neuen Laptop etwa zum offiziellen Preis kaufen, sollten Sie sich für das neuere Modell entscheiden.

Lenovo ThinkPad T14s Gen 4

Für die meisten Menschen das Beste

Das Lenovo ThinkPad T14s ist ein Mainstream-Business-Laptop mit einem relativ dünnen Design, das jedem Geschäftsanwender ein solides Erlebnis bietet. Derzeit ist es mit Intel-Prozessoren erhältlich, aber auch ein AMD-Modell ist geplant.

2589 $ bei Lenovo (Intel)

Davon abgesehen sind Sie wahrscheinlich mit Ihrem aktuellen Gerät zufrieden, wenn Sie bereits ein ThinkPad T14s Gen 3 besitzen. Die Upgrades sind nicht bedeutend genug, um einen komplett neuen Laptop zu rechtfertigen. Es lohnt sich auch, auf die oben erwähnten Rabatte zurückzugreifen. Wenn Sie diese berücksichtigen, sind die Preise für diese ältere Version oft viel niedriger und Sie verpassen nichts Großes, wenn Sie sich für diese Option entscheiden.

Bildnachweis: Lenovo

Lenovo ThinkPad T14s Gen 3

Günstigere Option

Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, ist das Lenovo ThinkPad t14S Gen 3 aufgrund der hohen Preisnachlässe aufgrund seines Alters immer noch eine gute Wahl. Abgesehen von kleinen Leistungsunterschieden lässt es sich nicht viel entgehen.

1379 $ bei Lenovo (Intel)1229 $ bei Lenovo (AMD)1640 $ bei Best Buy

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Lenovo ThinkPad T14s Gen 4 noch nicht zum Kauf verfügbar, sodass das Gen 3-Modell wirklich Ihre einzige Option ist. Wenn Ihnen dieser Laptop-Stil nicht so gefällt, schauen Sie sich vielleicht das an insgesamt die besten Laptops um zu sehen, was es sonst noch gibt. Nicht jeder braucht einen Business-Laptop, und vielleicht finden Sie etwas viel Interessanteres.