So senken Sie die CPU-Auslastung: 6 bewährte Methoden, um die Leistung unter Kontrolle zu halten

click fraud protection

Probieren Sie diese Tipps zur Fehlerbehebung auf Ihrem Laptop oder Desktop aus.

Quicklinks

  • Starten Sie den PC neu
  • Finden Sie den Übeltäter und schließen Sie unnötige Apps
  • Führen Sie eine Malware-Prüfung durch
  • Hintergrund-Apps deaktivieren
  • Stellen Sie Ihr System wieder in einen stabilen Zustand her
  • Suchen Sie nach einer spezifischeren Lösung für Ihre spezielle CPU
  • Abschließende Gedanken

Sogar die beste CPUs Die Leute da draußen im Jahr 2023 können in die Knie gehen, wenn sie entweder von einer ressourcenintensiven Aufgabe oder dem Betriebssystem selbst überfordert werden. In diesem Fall werden Sie normalerweise einen Anstieg der CPU-Auslastung feststellen, was darauf hinweist, dass Sie die CPU Ihres PCs über ihre Grenzen hinaus belasten. Dies führt nicht nur zu einer gedrosselten Systemleistung, sondern es kann sogar zu häufigen App- und Spielabstürzen kommen.

Dies ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen, daher ist es wichtig, die Grundursache anzugehen und die CPU-Auslastung zu senken, um eine dauerhafte Schädigung Ihrer CPU zu vermeiden. Zum Glück gibt es einige einfache und effektive Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihre CPU-Auslastung an ihre absoluten Grenzen stößt. Nachfolgend habe ich einige bewährte Tipps zur Fehlerbehebung hervorgehoben:

Starten Sie den PC neu

Manchmal genügt ein einfacher Neustart, um Ihrem PC einen sauberen Zustand zu verschaffen, um die CPU-Auslastung zu senken. Der klassische Fix „Haben Sie versucht, ihn aus- und wieder einzuschalten?“ funktioniert überraschend gut, um die CPU-Auslastung zu senken Es löscht die temporären Dateien und berüchtigten Aufgaben, die im Hintergrund ausgeführt werden, was die Arbeit verlangsamt runter. Es ist nicht das einzige Problem, das die Systemleistung beeinträchtigen oder eine hohe CPU-Auslastung verursachen könnte, aber es ist einen Versuch wert.

Finden Sie den Übeltäter und schließen Sie unnötige Apps

Diese ungewöhnlichen CPU-Verhaltensweisen hängen oft mit einem oder zwei Prozessen zusammen, daher ist es die beste Vorgehensweise, sie zu finden. Ich empfehle, den Windows Task-Manager zu konsultieren, um eine Liste der Prozesse zu erhalten, die derzeit auf Ihrem PC aktiv sind. Es wird ungefähr so ​​aussehen:

So beenden Sie eine Aufgabe im Task-Manager:

  1. Öffnen Sie den Task-Manager und klicken Sie auf CPU Klicken Sie auf die Registerkarte, um die Programme in der Reihenfolge der CPU-Auslastung (von hoch nach niedrig) zu sortieren.
  2. Wählen Sie diejenige aus, die die meiste CPU-Ressource verbraucht, und klicken Sie Task beenden.

Schließen Sie hier nichts, bevor Sie Ihre gesamte Arbeit gespeichert oder alle wichtigen laufenden Aufgaben beendet haben.

Alternativ können Sie auch alle nicht verwendeten Programme unter schließen Apps Sehen Sie sich den Abschnitt an und prüfen Sie, ob dies zur Reduzierung der CPU-Auslastung beiträgt. Wenn Sie auf ein unbekanntes Programm stoßen, das den Großteil Ihrer CPU-Ressourcen beansprucht, informieren Sie sich online darüber oder führen Sie eine schnelle Malware-Prüfung durch.

Führen Sie eine Malware-Prüfung durch

Es besteht eine sehr gute Chance, dass Ihr PC einen Virus oder eine Malware infiziert hat, die zu enormen Spitzen bei der CPU-Auslastung führt. Diese Übeltäter bleiben unter Ihrem Radar, da sie häufig verborgen bleiben und als Apps und Dienste im Hintergrund ausgeführt werden. Einige von ihnen tarnen sich möglicherweise sogar als Windows-Prozess, sodass Sie sie im Task-Manager nicht von anderen unterscheiden können. Es lässt sich nicht sagen, was sie ursprünglich verursacht hat, aber Sie können sie mit einem schnellen Antivirenscan entfernen. Ich empfehle hierfür die Anschaffung einer Antivirensoftware, da der Basisscanner von Windows Security möglicherweise nicht die neueste Malware findet und bekämpft.

Wenn Sie einen Malware-Angriff vermuten, aber im Task-Manager nichts sehen, versuchen Sie es mit Prozessüberwachungstool um Protokolle nicht nur über die CPU-Auslastung, sondern auch über die Registrierung, die Netzwerkaktivität und mehr zu erstellen. Wenn Sie nach ungewöhnlichen Einträgen in der Netzwerkaktivität suchen, erhalten Sie oft einen guten Eindruck von einem Malware-Angriff. Alternativ können Sie auch das in Windows integrierte Leistungsüberwachungstool verwenden, um eine detaillierte Ansicht der CPU-Auslastung eines bestimmten Prozesses im Laufe der Zeit zu erhalten.

Hintergrund-Apps deaktivieren

Sie können zwar nicht vollständig verhindern, dass Apps im Hintergrund ausgeführt werden Windows 11, gibt es eine Möglichkeit, bestimmte unerwünschte Apps daran zu hindern, wenn Sie glauben, dass sie die Systemleistung beeinträchtigen. So können Sie das machen:

  1. Offen Einstellungen und auswählen Apps aus dem linken Seitenleistenmenü.
  2. Wählen Installierte Apps Möglichkeit.
  3. Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol neben der App Ihrer Wahl und wählen Sie sie aus Erweiterte Optionen.
  4. Wählen Niemals von dem Hintergrund-App-Berechtigung runterfallen.
3 Bilder

Stellen Sie Ihr System wieder in einen stabilen Zustand her

Wenn Ihre CPU vor kurzem angefangen hat, Probleme zu haben, und Sie nicht wissen, was die Ursache dafür ist, oder sich die Mühe nicht machen wollen Wenn Sie eine Reihe von Schritten ausführen, können Sie den Zustand einfach wiederherstellen, in dem er einige Tage oder Monate lang reibungslos lief vor. Sie können dazu das Systemwiederherstellungstool unter Windows verwenden, sofern Sie zuvor einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben. Hier ist wie:

  1. Offen Bedienfeld und Typ Erholung.
  2. Wählen Erholung Und Offene Systemwiederherstellung.
  3. Klicken Sie auf Weiter im Systemdateien und Einstellungen wiederherstellen Abschnitt und wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, zu dem Sie zurückkehren möchten.
  4. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr System wiederherzustellen.
3 Bilder

Dies wird Ihre Probleme wahrscheinlich beheben, aber Sie können möglicherweise nicht wiederherstellen, wenn Sie nicht zuvor einen Wiederherstellungspunkt erstellt haben. Betrachten Sie dies also als Ihre Erinnerung, sofort oder sobald Ihre CPU-Auslastungsprobleme behoben sind, einen solchen zu erstellen, um sicherzustellen, dass Sie immer über einen sicheren Wiederherstellungspunkt verfügen, zu dem Sie zurückkehren können. Ich empfehle Ihnen auch, unsere zu lesen Anleitung zur Reparatur von Windows 11 um weitere Möglichkeiten zur Reparatur des Betriebssystems zu finden.

Suchen Sie nach einer spezifischeren Lösung für Ihre spezielle CPU

Wenn die allgemeinen Tipps und Fehlerbehebungen die hohe CPU-Auslastung bei Ihnen scheinbar nicht beheben, liegt möglicherweise ein CPU-spezifisches Problem vor. Es könnte sich auch um eine App oder ein aufgabenspezifisches Problem handeln, bei dem ein bestimmtes Programm Ihre CPU-Ressourcen ständig belastet und Sie es nicht beheben können. Der beste Weg, dies zu bestätigen, besteht darin, mit anderen zu interagieren und sie zu befragen, die dieselbe CPU wie Sie haben. Es gibt zahlreiche Foren und Websites mit erfahrenen Community-Mitgliedern und Experten auf diesem Gebiet, die Ihnen helfen können. Der XDA-Foren sind ein guter Ausgangspunkt, daher empfehle ich, dort einen neuen Thread zu eröffnen und Ihr Problem hervorzuheben. Sie können auch andere Online-Foren in Betracht ziehen, die voller hilfreicher Communities sind.

Ich empfehle, Programme wie CPU-Z oder HWiNFO herunterzuladen, um ein Aktivitätsprotokoll zu erstellen, das die CPU-Auslastung hervorhebt. Thermik und mehr, falls Sie weitere Informationen bereitstellen müssen, um anderen zu helfen, Ihr Problem zu verstehen. HWiNFO teilt Ihnen auch die genaue Marke und das Modell Ihrer CPU und anderer Komponenten mit, falls Sie sich über die Besonderheiten Ihrer PC-Komponenten sicher sind.

Abschließende Gedanken

Selbst die besten CPUs auf dem Markt verfügen, wie ich bereits erwähnt habe, über begrenzte Ressourcen. Daher ist es wichtig, sich mit Programmen auseinanderzusetzen, die Ihre CPU unnötig beanspruchen. Behalten Sie unbedingt die CPU-Auslastung Ihres PCs im Auge, indem Sie den Task-Manager öffnen und auswählen Leistung aus den Optionen auf der linken Seite.

Bedenken Sie, dass ein gelegentlicher Anstieg der CPU-Auslastung nicht unbedingt eine schlechte Sache ist. Es ist nur dann alarmierend, wenn die Auslastung konstant hoch ist und die Gesamtsystemleistung zu drosseln beginnt. Ich hoffe, dass die oben genannten Tipps das Problem beheben und Sie nicht zu extremen Maßnahmen wie einer Neuinstallation von Windows greifen müssen.