Der 5-nm-Smartwatch-Chip von Samsung, der Exynos W920, ist offiziell

click fraud protection

Der Exynos W920 ist Samsungs neuester tragbarer Chip und wird die kommende Galaxy Watch 4-Serie antreiben. Weiter lesen.

Wear OS-basierte Smartwatches waren in der Vergangenheit hinsichtlich Akkulaufzeit und Leistung eher enttäuschend. Doch es gab erneut Bestrebungen, die Situation zu ändern, indem Google und Samsung sich zusammenschlossen, um die Wear OS-Plattform und Qualcomm neu zu gestalten schwören von Grund auf neue Chips für Wearables zu entwickeln. Das bevorstehende Galaxy Watch 4 Die Serie bietet die perfekte Gelegenheit zu beurteilen, ob sich diese Bemühungen wirklich ausgezahlt haben. Nicht nur die Galaxy Watch 4 wird die erste Smartwatch sein, die läuft die einheitliche Wear OS-Plattform, aber es wird auch über den modernsten tragbaren Chip verfügen, den wir je auf einer Wear OS-Smartwatch gesehen haben. Aber Samsung wartet nicht darauf Galaxy Unpacked-Event um uns alles über seinen neuen tragbaren Chip zu erzählen. Im Vorfeld des Mega-Launch-Events am Mittwoch hat Samsung detailliert der Exynos W920.

Der Exynos W920 ist Samsungs neuester tragbarer Chip und wird beide Modelle der Galaxy Watch 4 antreiben – so deuten zumindest alle Leaks und Beweise darauf hin. Der Exynos W920 basiert auf einem 5-nm-(Nanometer-)Extrem-Ultraviolett-(EUV)-Verfahren, und das allein ist schon beeindruckend und sollte zu massiven Effizienzverbesserungen führen. Es verwendet zwei ARM Cortex-A55-Kerne und eine ARM Mali-G68-GPU. Samsung behauptet eine um bis zu 20 % verbesserte CPU-Leistung und eine zehnmal bessere Grafikleistung als der Exynos W9110, der vor drei Jahren auf den Markt kam. Zum Vergleich: Qualcomms Flaggschiff-Wearable-Chip, Snapdragon Wear 4100 Plus, basiert auf einem 12-nm-Prozess und verfügt über vier Cortex-A53-Kerne. Obwohl der Exynos W920 über weniger CPU-Kerne verfügt, sind es die schnelleren Cortex-A55-Kerne und der effiziente 5-nm-Prozess Was Leistung und Akkulaufzeit angeht, sollte das Snapdragon Wear 4100+ locker übertreffen betroffen.

Darüber hinaus verfügt der Chipsatz im Cortex-M55 über einen dedizierten Co-Prozessor, der bei Verwendung des Always On Display (AOD)-Modus aktiviert wird und so den Stromverbrauch weiter reduziert. Der Chipsatz kann Displays mit einer Auflösung von bis zu qHD (960 x 540) betreiben.

Der Exynos W920 wird im Fan-Out Panel Level Packaging (FO-PLP) geliefert, das laut Samsung das kleinste Paket ist, das auf dem Markt für Wearables erhältlich ist. Die neue Verpackungstechnologie umfasst den Exynos W920, einen Energieverwaltungs-IC (PMIC), ein RAM-Modul (LPDDR4) und Speicherchip (eMMC) im selben Paket mithilfe von System-in-Package-embedded Package on Package (SiP-ePoP) Aufbau.

Im Hinblick auf die Konnektivität ist der Exynos W920 mit einem integrierten 4G LTE Cat.4-Modem und Global Navigation Satellite System (GNSS) L1-Unterstützung für Navigation und Ortung ausgestattet. Der Exynos W920 unterstützt die neue Version von Wear OS, die von Google und Samsung entwickelt wurde.

Samsung sagt, sein neuer tragbarer Chip werde am „Debüt geben“das kommende Galaxy Watch-Modell“ (Lesen Sie die Galaxy Watch 4-Serie). Es ist jedoch unklar, ob der Exynos W920 auch anderen Smartwatch-Herstellern zur Verfügung gestellt wird.