Xiaomi Mi 10 mit Snapdragon 865, 108-MP-Kamera, in China eingeführt

click fraud protection

Bei einer kürzlichen reinen Online-Veranstaltung in Peking (China) stellte der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi seine Flaggschiffe Xiaomi Mi 10 und Mi 10 Pro vor.

Nach Wochen Lecks Und Teaser Über sein kommendes Flaggschiff hat der chinesische OEM Xiaomi das Xiaomi Mi 10 und Mi 10 Pro offiziell auf den Markt gebracht reine Online-Auftaktveranstaltung in China. Nach einer herzlichen Rede über die anhaltender Ausbruch des Coronavirus Im Land stellte Xiaomis Mitbegründer Lei Jun erstmals das Mi 10 vor. Wie erwartet wird die Mi 10-Serie von Qualcomms neuestem Flaggschiff-SoC Snapdragon 865 angetrieben, gepaart mit bis zu 12 GB LPDDR5-RAM und bis zu 512 GB internem UFS 3.0-Speicher. Die Geräte verfügen über ein Glas-Sandwich-Design mit einem 6,67 Zoll großen gebogenen OLED-Display und einem Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite.

Xiaomi Mi 10

Das Display des Mi 10 bietet eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und eine Touch-Reaktion von 180 Hz für eine verbesserte Leistung. Es bietet eine Spitzenhelligkeit von 1120 Nits und verfügt über HDR 10+-Unterstützung für ein großartiges Seherlebnis. In der Kameraabteilung verfügt das Mi 10 über einen 108-MP-Primärsensor, den wir bereits beim Mi Note 10 gesehen haben, mit einem 7-teiligen Objektivaufbau und optischer Bildstabilisierung. Das Hauptobjektiv ist in der Lage, 8K-Videomaterial sowohl mit OIS als auch mit EIS aufzunehmen.

Neben der Hauptkamera befinden sich zwei 2-Megapixel-Sensoren, von denen einer für Makrobilder und der andere für die Tiefenerkennung dient. Direkt unter dem größeren Kameramodul befindet sich ein 13-MP-Weitwinkelobjektiv mit einem Sichtfeld von 123 Grad. Abgerundet wird das Ganze durch einen flimmerfreien zweifarbigen LED-Blitz.

Wie bereits angekündigt, verfügt das Mi 10 über ein bemerkenswertes Kühlsystem mit der flächenmäßig größten VC-Wärmeableitungsplatine aller Smartphones. Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen 4.780-mAh-Akku, der schnelles kabelgebundenes Laden mit 30 Watt, kabelloses Schnellladen mit 30 Watt und kabelloses Reverse-Laden mit 10 Watt unterstützt.

Passend zu den verbesserten kabellosen Ladefunktionen des Mi 10 stellte Xiaomi auf der Veranstaltung auch ein schnelles kabelloses 30-Watt-Ladegerät vor, das diesem ziemlich ähnlich sieht Google Pixel-Ständer das wurde neben dem ins Leben gerufen Pixel 3. Darüber hinaus hat Xiaomi auch eine 2-in-1-Kombination aus kabellosem Ladegerät und Bluetooth-Lautsprecher sowie einen Kühlventilator auf den Markt gebracht das Mi 10, das nach Angaben des Unternehmens die Temperatur des Geräts bei starker Belastung um 10 Grad senken kann Belastung.

Was die Konnektivität betrifft, verfügt das Mi 10 über einen USB-Typ-C-Anschluss zum Laden und Datensynchronisieren sowie Dual-Mode (SA/NSA) 5G Unterstützung, Wi-Fi 6, NFC und Bluetooth v5.0. Wie erwartet kündigte Xiaomi auf der auch einen neuen Wi-Fi 6-zertifizierten Router an Ereignis. Neben der neuen Hardware kündigte Xiaomi auch einige Software-Upgrades für das Mi 10 an, darunter HEIF-Unterstützung in MIUI und einen neuen Dokumentenscanner in der serienmäßigen MIUI-Kamera. Darüber hinaus können Benutzer in der App auch Standbilder aus 8K-Videos aufnehmen.

Nachdem Jun alles über das Mi 10 und das neue Zubehör zusammengefasst hatte, konzentrierte er sich auf das hochwertigere Mi 10 Pro. Während das Mi 10 Pro über denselben Snapdragon 865 SoC verfügt, hat Xiaomi dem Gerät einige bedeutende Verbesserungen hinzugefügt, um den Spitznamen „Pro“ zu rechtfertigen.

Xiaomi Mi 10 Pro

Erstens verfügt das Mi 10 Pro über ein Pro-Display, das die gleiche Grundfläche wie das Mi 10 hat, aber bietet eine Spitzenhelligkeit von 1200 Nits, einen Delta-E-Wert von nur 1,1 und einen JNCD-Wert von weniger als 0.55. Im Vergleich dazu bietet das Display des iPhone 11 Pro Max einen JNCD-Wert von unter 0,8 und einen Delta-E-Wert von 2,14.

Aber nicht nur das Display ist Pro beim Mi 10 Pro. Das Gerät verfügt außerdem über ein verbessertes Kamera-Setup mit demselben 108-MP-Primärsensor, jedoch mit einem 8-teiligen Objektiv-Setup und OIS. Der Primärsensor ist mit einem 20-MP-Ultraweitwinkelsensor mit einem Sichtfeld von 117 Grad und einem 6P-Objektiv-Setup, einem 8-MP-Teleobjektiv mit 10-fachem Hybridzoom und OIS sowie einem 12-MP-Porträtobjektiv gekoppelt. Ähnlich wie das Mi 10 bietet auch das Mi 10 Pro Unterstützung für 8K-Videoaufnahme mit OIS und EIS unter Verwendung des primären 108-MP-Objektivs, mit der Option, Standbilder direkt aus dem Videomaterial aufzunehmen.

Das Mi 10 Pro wird von einem 4.500-mAh-Akku angetrieben, der im Gegensatz zu den Gerüchten über 65-Watt-Schnellladen auch kabelgebundenes Schnellladen mit 50 Watt unterstützt. Das Gerät unterstützt außerdem kabelloses Schnellladen mit 30 Watt und kabelloses Reverse-Laden mit 10 Watt, um Zubehör oder andere Geräte mit Strom zu versorgen. Was die 65-Watt-Schnellladegerüchte betrifft, nutzte Xiaomi die Gelegenheit, um mehr Licht in die Sache zu bringen und stellte auf der Veranstaltung zwei neue 65-Watt-Schnellladegeräte vor. Während diese Ladegeräte nicht mit dem Mi 10 Pro funktionieren, können sie zum Aufladen anderer Geräte verwendet werden, die das Laden mit 65 Watt über USB Typ-C unterstützen. Was die Konnektivität betrifft, bietet das Mi 10 Pro auch Unterstützung für Dual-Mode 5G (SA/NSA), Wi-Fi 6, NFC und Bluetooth v5.0. Zum Laden und Datensynchronisieren verfügt das Gerät über einen USB-Typ-C-Anschluss.

Technische Daten des Xiaomi Mi 10/Mi 10 Pro

Spezifikation

Xiaomi Mi 10

Xiaomi Mi 10 Pro

Abmessungen und Gewicht

  • 162,6 x 74,8 x 9 mm
  • 208g
  • 162,6 x 74,8 x 9 mm
  • 208g

Anzeige

  • 6,67" OLED
  • 2340 x 1080
  • HDR10+
  • 90Hz
  • 180-Hz-Touch-Reaktion
  • Spitzenhelligkeit 1120 Nits
  • 6,67" OLED
  • 2340 x 1080
  • HDR10+
  • 90Hz
  • 180-Hz-Touch-Reaktion
  • Spitzenhelligkeit 1200 Nits

Sicherheit

  • Fingerabdrucksensor im Display
  • Softwarebasierte Gesichtserkennung
  • Fingerabdrucksensor im Display
  • Softwarebasierte Gesichtserkennung

System-on-Chip

Qualcomm Snapdragon 865:

  • 1x Kryo 585 (ARM Cortex-A77-basiert) Prime Core bei 2,84 GHz
  • 3x Kryo 585 (ARM Cortex-A77-basiert) Leistungskern bei 2,4 GHz
  • 4x Kryo 385 (ARM Cortex A55-basiert) Effizienzkerne bei 1,8 GHz

Adreno 650

Qualcomm Snapdragon 865:

  • 1x Kryo 585 (ARM Cortex-A77-basiert) Prime Core bei 2,84 GHz
  • 3x Kryo 585 (ARM Cortex-A77-basiert) Leistungskern bei 2,4 GHz
  • 4x Kryo 385 (ARM Cortex A55-basiert) Effizienzkerne bei 1,8 GHz

Adreno 650

RAM

bis zu 12 GB LPDDR5

bis zu 12 GB LPDDR5

Lagerung

bis zu 256 GB UFS 3.0

bis zu 512 GB UFS 3.0

Akku und Aufladen

  • 4.780 mAh
  • 30 W schnelles kabelgebundenes Laden
  • 30 W schnelles kabelloses Laden
  • 10 W umgekehrtes kabelloses Laden
  • 4.500 mAh
  • 50 W Schnellladung
  • 30 W schnelles kabelloses Laden
  • 10 W umgekehrtes kabelloses Laden

Rückfahrkamera

  • 108 MP Wide 1/1,33", 7P-Objektiv, OIS
  • 13 MP Ultraweitwinkel, 123°, f/2.4
  • 2MP f/2.4 Makrokamera
  • 2MP f/2.4 Tiefensensor
  • 108 MP breites 1/1,33-Zoll-8P-Objektiv, OIS
  • 20 MP Ultraweitwinkelobjektiv, 117°, f/2.2, 6P-Objektiv
  • 12 MP Porträtobjektiv, f/2.0
  • 8-MP-Teleobjektiv mit 10-fachem Hybridzoom, OIS

Vordere Kamera

20 MP

20 MP

Softwareversion

Android 10

Android 10

Konnektivität

  • 5G: SA/NSA
  • Wi-Fi 6
  • USB Typ-C
  • NFC
  • Bluetooth v5.0
  • 5G: SA/NSA
  • Wi-Fi 6
  • USB Typ-C
  • NFC
  • Bluetooth v5.0

Audio

Stereolautsprecher, Hi-Res Audio-zertifiziert

Stereolautsprecher, Hi-Res Audio-zertifiziert

Farben

Eisblau, Titansilber, Schwarz, Pfirsichgold

Sternenblau, Perlweiß

Preis

  • 8 GB + 128 GB: 3999 CNY (~575 $)
  • 8 GB + 256 GB: 4299 CNY (~615 $)
  • 12 GB + 256 GB: 4699 CNY (~675 $)
  • 8 GB + 256 GB: 4999 CNY (~715 $)
  • 12 GB + 256 GB: 5499 CNY (~780 $)
  • 12 GB + 512 GB: 5999 CNY (~860 $)

Preise und Verfügbarkeit

Wie im Datenblatt oben erwähnt, wird das Xiaomi Mi 10 zu einem Startpreis von 3999 CNY (~575 US-Dollar) erhältlich sein 8+128-GB-Variante, während die 8+256-GB- und 12+256-GB-Varianten 4299 CNY (~615 $) und 4699 CNY (~675 $) kosten. jeweils. Das Mi 10 Pro hingegen wird zu einem Startpreis von 4999 CNY (~715 US-Dollar) für die 8+256-GB-Variante erhältlich sein. Die höherwertigen Varianten mit 12+256 GB und 12+512 GB kosten 5.499 CNY (~780 USD) bzw. 5.999 CNY (~860 USD).

Beide Geräte sind In China sind bereits Vorreservierungen möglich gegen eine geringe Gebühr von 100 CNY (~14,32 $). Das Mi 10 wird erstmals ab morgen, dem 14. Februar, um 22 Uhr Pekinger Zeit in den Handel kommen. Das Mi 10 Pro folgt am 18. Februar um 22 Uhr Pekinger Zeit. Die Geräte werden bei allen großen chinesischen Einzelhändlern erhältlich sein, darunter JD.com, T-Mall, Xiaomi Youpin und auch über die Online-Shops von Xiaomi.