Das Huawei P40 und das Huawei P40 Pro kommen, und jetzt haben wir durch durchgesickerte Renderings einen Blick auf das P40 Pro geworfen. Hör zu!
Update (22.01.2020 um 6:53 Uhr ET): Evleaks hat eine neue Farbdarstellung des Huawei P40 Pro veröffentlicht. Für weitere Informationen scrollen Sie nach unten. Der am 16. Januar 2020 veröffentlichte Artikel wird wie folgt aufbewahrt.
Huawei macht weiter mit. Das chinesische Unternehmen bereitet sich nun darauf vor, seine kommenden Flaggschiffe, die Huawei P40-Reihe, sehr bald auf den Markt zu bringen. Wir haben in den letzten Tagen mehrere Gerüchte und Leaks über das Design gesehen, und wir haben sogar einen Blick auf einige davon erhaschen können Presse-Renderings des Huawei P40. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, dass das Huawei P40 Pro, normalerweise das interessantere der beiden, dank der Leute von durchgesickerte Presse-Renderings aus dem Schatten tritt AndroidHeadlines.
Diese durchgesickerten Renderings zeigen uns ein Gerät, das sich nicht allzu sehr vom Huawei P40 unterscheidet, und dessen herausragendstes Designmerkmal ganz klar die Rückkameras sind. Huawei ist dafür bekannt, leistungsstarke, preisgekrönte Kameras zu produzieren, und obwohl wir die Qualität des P40 Pro noch nicht bestätigen können, wissen wir, dass es mit vier Kameras auf der Rückseite eine deutliche Kameraverbesserung aufweisen wird. Die untere Kamera sieht quadratisch aus, was möglicherweise auf ein Periskop-Zoomobjektiv hindeutet. Das Gerät
wurde gemunkelt Unterstützung für den 10-fachen optischen Zoom zu bieten, daher wäre es nicht überraschend, dies zu sehen.Neben zwei normal aussehenden Objektiven gibt es rechts neben dem Kamerabuckel auch etwas, das entweder ein Makroobjektiv oder einen ToF-Sensor zu sein scheint. All dies ist in einem rechteckigen, schwarzen Kamerabuckel untergebracht, der zur allgemeinen Ästhetik anderer 2020/2019-Smartphones wie dem passt Galaxy S20 Lineup, das Pixel 4 und das iPhone 11 Lineup.
Es gibt auch eine pillenförmige Lochkamera, ähnlich der im Galaxy S10+, die über ein Dual-Kamera-Setup verfügt. Das Display selbst ist gekrümmt, obwohl die Krümmung nicht so extrem erscheint wie die im Mate 30 Pro, was zum Begriff „Wasserfall-Display“ passt, wenn man bedenkt, dass es eine Lautstärkewippe gibt – etwas, das beim Mate 30 Pro entfernt wurde, um Platz für die Bildschirmkrümmung zu schaffen.
Sowohl das Huawei P40 als auch das P40 Pro werden voraussichtlich im ersten Quartal des Jahres angekündigt, Sie können also damit rechnen, die Telefone sehr bald zu sehen.
Quelle: Android-Schlagzeilen
Update: Die neue Farbvariante des Huawei P40 Pro wird in neuem Rendering präsentiert
Evan‘evleaks' Blass hat geteilt ein neues Rendering des Huawei P40 Pro, das die mintgrüne Farbe des kommenden Telefons zur Geltung bringt.
Quelle: @evleaks