Was ist neu an der Kamera des Samsung Galaxy Note 20 Ultra: 108 MP, 8K usw.

click fraud protection

Das Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra bieten viele aufregende Kamerafunktionen, darunter 108-MP-Fotografie, 8K-Videoaufzeichnung, Pro Video und mehr. Weiter lesen!

Das Samsung Galaxy Note 20 und das Galaxy Note 20 Ultra 5G Smartphones wurden offiziell vorgestellt. Während die Galaxy Note-Serie normalerweise für ihre Produktivitätsleistung bekannt ist, ist die Galaxy Note 20 Die Serie hat einige neue Features parat, die die Phablets äußerst begehrenswert machen. Die beiden neuen Note-Geräte verfügen über verbesserte Produktivitätsfunktionen, darunter einen reaktionsschnelleren und vielseitigeren S Pen, Wireless DeX-Unterstützung, Xbox Game Pass Ultimate Clouding-Gaming-Unterstützung und beste Leistung in der Galaxy-Familie Dank an Qualcomm Snapdragon 865 Plus. In diesem Jahr ist die Kamera des Note 20 Ultra eine der wichtigsten Spezifikationen, die herausragt.

Der Galaxy Note 20-Serie verfügt außerdem über eine Reihe fortschrittlicher Kamerafunktionen, die ihre Feuerball-Persönlichkeit ergänzen. Zu diesen Kamerafunktionen gehören die hochauflösende 108-MP-Kamera des Galaxy Note 20 Ultra, bis zu 8K-Videoaufzeichnung, der Pro-Video-Modus und vieles mehr, was den Premium-Preis rechtfertigt. In diesem Artikel besprechen wir die neuen Kamerafunktionen der Galaxy Note-Reihe.

Bevor wir auf die Details der Funktionen eingehen, werfen wir hier einen kurzen Blick auf die Kameraspezifikationen des brandneuen Samsung Galaxy Note 20 5G und des Note 20 Ultra 5G.

Kameraspezifikationen für das Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra

Spezifikation

Samsung Galaxy Note 20

Samsung Galaxy Note 20 Ultra

Rückfahrkamera

  • 12MP-Hauptkamera, Superschnelles Dual-Pixel AF, OIS
    • Pixelgröße: 1,8 μm
    • Sichtfeld: 79°
    • Blende: f/1,8
    • 1/1,76" Bildsensorgröße
  • 12 MP Ultraweitwinkelkamera
    • Pixelgröße: 1,4 μm
    • Sichtfeld: 120°
    • Blende: f/2,2
  • 64-MP-Telekamera
    • Pixelgröße: 0,8 μm
    • 3-facher optischer Hybridzoom, bis zu 30-facher Hybridzoom
    • Sichtfeld: 76°
    • Blende: f/2.0
    • OIS, Tracking-Autofokus
  • 108 MP Hauptkamera, PDAF, OIS
    • Pixelgröße: 0,8 μm
    • Sichtfeld: 79°
    • Blende: f/1,8
    • 1/1,33" Bildsensorgröße
  • 12 MP Ultraweitwinkelkamera
    • Pixelgröße: 1,4 μm
    • Sichtfeld: 120°
    • Blende: f/2,2
  • 12-MP-Telekamera
    • Pixelgröße: 1,0 μm
    • Space Zoom – 5-facher optischer Zoom, bis zu 50-facher Hybridzoom
    • Sichtfeld: 20°
    • Blende: f/3,0
    • OIS, Tracking-Autofokus

Vordere Kamera

  • 10-MP-Selfie-Kamera
    • Pixelgröße: 1,22 μm
    • Sichtfeld: 80°
    • Blende: f/2,2
  • 10-MP-Selfie-Kamera
    • Pixelgröße: 1,22 μm
    • Sichtfeld: 80°
    • Blende: f/2,2

Merkmale

  • 8K-Videoaufnahme
  • Filmaufnahmemodi mit 24 Bildern pro Sekunde und 120 Bildern pro Sekunde
  • Laser-Autofokus
  • Raumzoom
  • 8K-Videoaufnahme
  • Filmaufnahmemodi mit 24 Bildern pro Sekunde und 120 Bildern pro Sekunde
  • Pro-Video-Modus

Kamerafunktionen des Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra

1. Dreifachkameras: 108 MP Weitwinkel, 12 MP Ultraweitwinkel und 5-fach Tele

Im August 2019 kündigte Samsung die superhohe Auflösung an 108 MP heller HMX-Kamerasensor. Obwohl die Ankündigung hauptsächlich in Zusammenarbeit mit Xiaomi erfolgte, führte Samsung den Kamerasensor auch in seine eigene Flaggschiff-Reihe ein, indem es ihn auf dem vorstellte Galaxy S20 Ultra 5G. Es ist der erste Kamerasensor der Galaxy Note-Serie, der die 100-MP-Marke durchbricht.

Die 108-Megapixel-Kamera profitiert von einer großen Sensorgröße von 1/1,33 Zoll, die mehr Licht einfängt als die 1/1,7-Zoll-Kamera 64 MP Samsung ISOCELL Bright GW1. Der 108-MP-Sensor kombiniert 9 Pixel durch Pixel-Binning zu einem und erzeugt 12-MP-Bilder. Der Sensor wird durch ein Objektiv mit f/1,8-Blende ergänzt, das ein 79° weites Sichtfeld einfängt, genau wie beim Galaxy S20 Ultra.

Das reguläre Galaxy Note 20 hingegen verfügt über eine 12-Megapixel-Kamera, jedoch mit einer ähnlichen Linsenanordnung. Auf dem Papier ähnelt diese Kamera der Hauptkamera des Galaxy Note 10 und Note 10+ vom letzten Jahr.

Darüber hinaus verfügen beide Geräte über eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, die ein Sichtfeld von 120° bietet. Die 12-MP-Ultraweitwinkelsensoren beider Galaxy Note 20-Geräte schießen Bilder mit einer Pixelgröße von 1,4 μm und sind mit f/2,2-Objektiven gepaart. Dies scheint eine Herabstufung gegenüber den 16-MP-Kameras der Galaxy Note 10-Serie zu sein, die ein 123° breites Sichtfeld bieten.

Beide Galaxy Note 20-Smartphones verfügen außerdem über Telekameras. Während das Standard-Galaxy Note 20 über ein 3-fach-Hybridzoom-Setup verfügt, verfügt das Ultra über einen Periskopisches Teleobjektiv Setup mit 5-fach optischem und bis zu 50-fachem Hybridzoom, ähnlich dem Galaxy S20 Ultra. Beide Smartphones verfügen über OIS, um Verwacklungen zu vermeiden und eine flüssigere Bildaufnahme bei hohen Zoomstufen zu gewährleisten.

Während das Galaxy Note 20 5G über einen Dual-Pixel-Autofokus verfügt, nutzt das Galaxy Note 20 Ultra den Laser-Autofokus für schärfere Bilder. Samsung hat bei beiden Geräten auf den Flugzeitsensor verzichtet.

2. Space Zoom auf dem Samsung Galaxy Note 20 und Note 20 Ultra 5G

Genau wie beim Samsung Galaxy S20 Ultra ermöglicht die 5-fach-Telekamera des Note 20 Ultra bis zu 50-fachen Hybridzoom (d. h. 10-facher digitaler Zoom zusätzlich zum 5-fachen optischen Zoom). Dadurch können Benutzer nicht nur weit entfernte Objekte mit höherer Präzision erfassen, sondern auch Himmelskörper einschließlich einer Nahaufnahme des Mondes. Samsung strebt nicht danach, den 100-fachen Zoom zu erreichen, den wir gefunden haben.ein Marketinggag" in unserer Testbericht zum Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G.

Dennoch kann das 50X sehr nützlich sein, insbesondere wenn Sie gerne den Mond beobachten. Ein spezieller Mondmodus auf dem Galaxy Note 20 Ultra macht ein Teleskop überflüssig.

Gleichzeitig nutzt der 3-fach-Hybridzoom des regulären Galaxy Note 20 eine 64-MP-Kamera, was zwei Vorteile bietet. Der erste Vorteil besteht darin, dass der 64-MP-Sensor im Vergleich zu einem anderen Sensor mit geringerer Auflösung insbesondere nachts mehr Licht einfängt – dank Pixel-Binning. Der zweite Vorteil dieses Sensors besteht darin, dass Sie einen kleinen Teil der 64-Megapixel-Bilder zuschneiden können, um effektiv die gleichen Ergebnisse wie bei einer Telekamera mit mehr Zoom zu erzielen.

3. 8K-Videoaufnahme

Die Samsung Galaxy Note 20-Serie nutzt die Verarbeitungsfunktionen der mobilen Plattform Snapdragon 865 Plus, um mithilfe der Rückkameras Videos mit einer Auflösung von bis zu 8K aufzunehmen. Die 8K-Videoaufzeichnung unterstützt eine maximale Bildrate von 24 Bildern pro Sekunde.

Darüber hinaus können Benutzer das Standard-16:9-Seitenverhältnis wählen oder für einen filmischen Eindruck auf ein gestrecktes 21:9-Seitenverhältnis wechseln. Die Aufnahme mit 24 Bildern pro Sekunde und das Seitenverhältnis 21:9 sind nicht nur auf 8K beschränkt und können für die Aufnahme von Videos in allen Videomodi ausgewählt werden.

4. Pro-Video-Modus mit 120-fps-Aufnahme, dynamischer Steuerung und Mikrofonumschaltung

Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra verfügt über einen Pro-Video-Modus, der es Benutzern ermöglicht, Parameter wie ISO, Verschlusszeit, Weißabgleich und den Fokusbereich des Videos aktiv zu steuern. Was noch besser ist, ist die Tatsache, dass Benutzer diese Parameter während der Aufnahme eines Videos anpassen können. Sie können auch die Geschwindigkeit des Zooms steuern, indem Sie langsam oder schnell über den Zoom-Scrubber wischen.

Obwohl die Flaggschiffe über einen Sprachzoom für Videoaufnahmen verfügen, bietet das Galaxy Note 20 Ultra mit der Auswahl eines In-Video-Mikrofons noch einen Schritt weiter. Mit dieser Funktion können Benutzer aus verschiedenen Audioquellen wählen, z. B. omnidirektionalem Audio (d. h. Verwendung von Rück- und Audioquellen). Frontmikrofone), nur hintere oder nur vordere Mikrofone oder externe Mikrofone, die über USB oder angeschlossen sind Bluetooth. Gleichzeitig erhalten Sie während der Aufnahme auch Anzeigen, die die Verstärkung für den linken und rechten Kanal signalisieren.

Durch die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz des AMOLED-Displays des Galaxy Note 20 Ultra können Benutzer Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (bei Full-HD-Auflösung) aufnehmen. In der Nachbearbeitung kann die Geschwindigkeit der Videowiedergabe je nach Bedarf geändert werden. Mit dieser Funktion können Benutzer daher sowohl Zeitlupen- als auch Zeitraffervideos aus demselben Clip erstellen.

Schließlich können Benutzer mehr als ein Video kombinieren, um etwas zu erstellen, das als „Highlight-Reel“ bezeichnet wird. Das Die Highlight-Reel-Funktion wählt automatisch die besten Teile aller Videos aus und kombiniert sie zu einem einzigen Clip. Darüber hinaus können Benutzer verschiedene Filter hinzufügen, um die Stimmung der Videos zu ändern.

Um die Pro-Video-Funktionen des Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G zusammenzufassen, hier ein kurzes Video:

Die Kamera des Galaxy Note 20 Ultra bietet viel mehr als ihre kleineren Geschwister und, was noch wichtiger ist, sie scheint die Autofokusprobleme zu beheben, die denselben Sensor beim Galaxy Note 20 Ultra hatten. Samsung meint mit dem Namen Ultra eindeutig, dass es sich um die beste Kamera handelt, die es zu bieten hat, und das Galaxy Note 20 Ultra scheint genau das zu erreichen. Schauen Sie sich unsere Initiale an Hands-on-Vorschau zum Galaxy Note 20 Weitere Informationen und die vollständige Rezension finden Sie hier!

Samsung Galaxy Note 20
Samsung Galaxy Note 20 Ultra

Holen Sie sich mit dem Galaxy Note 20 Ultra eine großartige Kamera mit 5-fachem optischem Zoom, 8K-Video, Single-Take-Modus, um alle Funktionen der Kamera auf einmal zu nutzen und vieles mehr.

In einer früheren Version dieses Artikels wurde angegeben, dass das Note 20 Ultra 4-in-1-Pixel-Binning anstelle von 9-in-1-Pixel-Binning verwendet. Wir bedauern diesen Fehler.