Google stellt neue Funktionen für maschinelles Lernen für Chrome vor

Google hat heute einige neue Funktionen für maschinelles Lernen für Chrome vorgestellt. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuen Funktionen zu erfahren.

Google verwendet Modelle des maschinellen Lernens (ML), um in fast allen seinen Produkten eine Vielzahl nützlicher Funktionen anzubieten, und die beliebte Browser-App des Unternehmens, Google Chrome, bildet da keine Ausnahme. Chrome bietet bereits mehrere ML-basierte Funktionen auf allen Plattformen. Dazu gehören Funktionen, um Webbilder für Sehbehinderte zugänglicher zu machen, und Echtzeituntertitel für Videos, um Hörgeschädigten zu helfen. Dies sind jedoch nicht die einzigen ML-Funktionen, die in Google Chrome zu finden sind.

In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag hat Google einige kürzlich veröffentlichte ML-Funktionen hervorgehoben, die nun für mehr Chrome-Nutzer verfügbar sind. Darüber hinaus hat das Unternehmen einige weitere neue Funktionen enthüllt, die Benutzer mit zukünftigen Builds erreichen sollen.

Safe Browsing in Google Chrome beispielsweise ist eine ML-gestützte Funktion, die Warnungen anzeigt, wenn Benutzer versuchen, zu gefährlichen Websites zu navigieren oder schädliche Dateien herunterzuladen. Es hat

gibt es schon eine Weile, aber Google hat kürzlich ein neues ML-Modell eingeführt, das 2,5-mal mehr potenziell bösartige Angriffe identifiziert Websites und Phishing-Angriffen besser als das Vorgängermodell, was es zu einem noch wertvolleren Tool für Chrome macht Benutzer. Die Funktion kann auch potenziell schädliche Benachrichtigungen von Websites unterdrücken, und Chrome wird all dies bald vollständig auf dem Gerät tun können.

Links: Was Sie sehen, wenn ein Phishing-Versuch erkannt wird – Rechts: Chrome zeigt Berechtigungsanfragen stillschweigend an, wenn der Benutzer sie wahrscheinlich nicht gewähren wird

Zu diesem Zweck plant Google mit der Version Chrome M102 die Einführung eines weiteren neuen ML-Modells. Dies hilft dem Browser, die oben genannten Benachrichtigungsvorhersagen vollständig auf dem Gerät zu treffen. Wie das Unternehmen feststellt:

„Um das Surferlebnis weiter zu verbessern, entwickeln wir auch die Art und Weise weiter, wie Menschen mit Webbenachrichtigungen interagieren. Einerseits helfen Seitenbenachrichtigungen dabei, Aktualisierungen von Websites bereitzustellen, die Ihnen wichtig sind. Andererseits können Aufforderungen zur Berechtigung von Benachrichtigungen lästig werden. Um Nutzern das Surfen im Internet mit minimaler Unterbrechung zu ermöglichen, sagt Chrome vorher, wann Berechtigungsaufforderungen wahrscheinlich nicht gewährt werden, und unterdrückt diese Aufforderungen. In der nächsten Version von Chrome führen wir ein ML-Modell ein, das diese Vorhersagen vollständig auf dem Gerät trifft.“

Darüber hinaus nutzt Google maschinelles Lernen, um die Journeys-Funktion zu verbessern Anfang dieses Jahres eingeführt. Falls Sie es noch nicht kennen: Die Journeys-Funktion in Google Chrome organisiert Ihren Browserverlauf in Kategorien mit den (nach Ansicht von Chrome) wichtigsten Seiten in einer bestimmten Kategorie/einem bestimmten Thema.

Google plant nun, ML zu nutzen, um diese kategorisierten Websites in Ihrer bevorzugten Sprache verfügbar zu machen, sobald Sie zu ihnen zurückkehren. Das Unternehmen hat ein aktualisiertes Spracherkennungsmodell eingeführt „Um die Sprache der Seite herauszufinden und herauszufinden, ob sie entsprechend Ihren Wünschen übersetzt werden muss.“

Die Symbolleiste in Chrome für Android passt sich Ihren Bedürfnissen an

Schließlich plant Google, mithilfe von ML die Symbolleiste von Chrome in Echtzeit anzupassen, um zu jedem Zeitpunkt die für Sie nützlichsten Aktionen hervorzuheben. Wie in den beigefügten Screenshots gezeigt, ändert sich die Schaltfläche neben der Omnibar automatisch, je nachdem, was Sie in Chrome als Nächstes tun möchten – die Webseite teilen oder eine Sprachsuche durchführen. Falls Sie sich fragen: Chrome bietet Ihnen weiterhin die Möglichkeit, die Symbolleiste an Ihre Bedürfnisse anzupassen, wenn die Funktion mit einem zukünftigen Build eingeführt wird.

Was halten Sie von den neuen Funktionen für maschinelles Lernen in Google Chrome? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.