Gerüchten zufolge soll OnePlus Clover mit HD+-Display und Snapdragon 460 SoC weltweit auf den Markt kommen

click fraud protection

Berichten zufolge arbeitet OnePlus an einem Einsteiger-Smartphone mit dem Codenamen Clover, das über ein HD+-Display, Snapdragon 460 und einen 6.000-mAh-Akku verfügen wird.

Mit dem Einführung des OnePlus Nord Ende letzten Monats betrat OnePlus erneut den Bereich erschwinglicher Smartphones. Das Gerät ist mit einem 6,44-Zoll-FHD+-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und dem Mittelklasse-Chip Snapdragon 765G von Qualcomm ausgestattet und kostet ab 27.999 ₹ bzw. 399 € in Indien bzw. Europa. Allerdings ist das OnePlus Nord nicht das Einzige günstiges Smartphone die das Unternehmen noch in diesem Jahr auf den Markt bringen will. Kurz nach der Einführung des OnePlus Nord bestätigte das Unternehmen seine Markteinführung ein weiteres Gerät der Marke Nord in den USA. später in diesem Jahr. Nun ein aktueller Bericht von Android Central enthüllt, dass OnePlus an einem budgetfreundlichen Gerät mit dem Codenamen „Clover“ arbeitet, das weltweit eingeführt werden soll.

Der Bericht zitiert eine Insiderquelle, die bestätigt hat, dass OnePlus an einem Einsteiger-Smartphone mit Qualcomm-Prozessor arbeitet

Löwenmaul 460 Chipsatz. Das Gerät mit dem Codenamen Clover soll angeblich über ein 6,52-Zoll-720p-IPS-LCD-Panel, 4 GB RAM und 64 GB Speicher mit einem microSD-Kartensteckplatz zur Erweiterung verfügen. Das Gerät verfügt über einen kapazitiven Fingerabdruckscanner auf der Rückseite, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und Wi-Fi-AC-Konnektivität.

Die Quelle verrät weiter, dass das OnePlus Clover auf der Rückseite über eine Dreifachkamera mit einem 13-MP-Primärsensor und zwei 2-MP-Sensoren verfügen wird. Das Gerät verfügt über einen riesigen 6.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 18-W-Schnellladung. Interessanterweise hat OnePlus‘ Schwesterunternehmen OPPO gerade ein Gerät mit ähnlichen Spezifikationen auf dem indischen Markt auf den Markt gebracht.

Das kürzlich gestartete OPPO A53 Es verfügt außerdem über Qualcomms Snapdragon 460 SoC, 4 GB RAM, 64 GB Speicher, einen microSD-Kartenerweiterungssteckplatz, ein 6,5-Zoll-HD+-LCD und ein Dreifachkamera-Setup mit einer 13-Megapixel-Hauptkamera und zwei 2-Megapixel-Sensoren. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten besteht darin, dass das OPPO A53 über einen kleineren 5.000-mAh-Akku verfügt. Da sich OnePlus nachweislich von bestehenden OPPO-Geräten inspirieren lässt, besteht die Möglichkeit, dass das kommende OnePlus Clover auf dem OPPO A53 basiert.

Es ist auch erwähnenswert, dass wir das getan haben zuvor entdeckte Beweise eines weiteren OnePlus-Geräts mit dem Codenamen „Billie“, das voraussichtlich über Qualcomms verfügen wird Löwenmaul 690 Chip. Gerüchten zufolge soll das Gerät auch in die USA gelangen, was uns zu der Annahme veranlasst, dass das Unternehmen möglicherweise beide Geräte gleichzeitig auf den Markt bringt. Das Unternehmen hat bereits damit begonnen, Billie-bezogene Hinweise fallen zu lassen, aber derzeit haben wir keine Bestätigung von OnePlus zu einem der beiden Geräte. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen weitere Hinweise für diese Geräte veröffentlichen wird, sobald es seinen Hype-Zug wieder abbricht. Als Referenz trug das OnePlus Nord den Codenamen „Avicii“.

Zusammen mit diesen Geräten ist das Unternehmen Berichten zufolge Arbeite an einer Smartwatch, genannt OnePlus Watch, die möglicherweise noch in diesem Jahr auf den Markt kommt.


Quelle: Android Central