Testbericht zum Satechi Dual Dock Stand: Eine Dockingstation, die (fast) alles kann

click fraud protection

Quicklinks

  • Satechi Dual Dock Stand: Preis und Verfügbarkeit
  • Design
  • Anschlüsse und Konnektivität
  • Sollten Sie den Satechi Dual Dock Stand kaufen?

Immer wenn ich ein neues rezensiere toller Laptop oder Mac, es gibt eine Sache, die ich immer tue. Da ich einen großen 32-Zoll-Monitor habe, schließe ich den Deckel, stelle den Laptop unter meinen Monitor und schließe ihn über DisplayPort an. Dann muss ich meine Tastatur, Maus und andere Peripheriegeräte separat mit mehreren Dongles anschließen. In letzter Zeit musste ich jedoch nicht mehr so ​​viele Dongles in meinem Setup verwenden und ich kann meinen Laptop dank des Satechi Dual Dock Stand immer noch in einem ergonomischen Winkel unter meinem Monitor platzieren.

Dies ist die neueste USB-Dockingstation der beliebten Marke und sie tut genau das, was der Name vermuten lässt. Es erhöht die Höhe Ihres Laptops und bietet alle Anschlüsse, die Sie benötigen (außer SD-Kartenlesern), wodurch Ihr Schreibtisch von unordentlichen Kabeln und Dongles befreit wird. Außerdem sieht es ziemlich elegant aus und funktioniert dank der anpassbaren Dual-USB-C-Anschlüsse mit allen möglichen Geräten. An der Unterseite ist sogar Platz für eine M.2-SSD, sodass Sie Ihrem Laptop mehr Speicherplatz hinzufügen können.

Über diese Rezension: Satechi hat uns für diesen Test den Dual Dock Stand geschickt und hatte keinerlei Einfluss auf den Inhalt.

Satechi Dual Dock-Ständer

Beste Dockingstation und Ständer

9 / 10

Der Satechi Dual Dock Stand ist eine der einzigartigsten Dockingstationen, die Sie kaufen können. Es wurde entwickelt, um Ihren Laptop in einen ergonomischeren Winkel zu bringen. Mit einem M.2-NVMe-SSD-Gehäuse kann es auch zusätzliche Anschlüsse und Speicher bereitstellen. Es sieht ziemlich schick aus und fühlt sich auch solide an.

Häfen
1 Gigabit Ethernet, USB-A 5 Gbit/s, USB-A 10 Gbit/s, DisplayPort, 2x HDMI, USB-C 5 Gbit/s, USB-C 10 Gbit/s, 75 W USB-C PD
USB-Stromversorgung
75W
Netzteil im Lieferumfang enthalten
NEIN
Maximale Anzeigeauflösung.
4K @ 60Hz Dual-Display, 4K @ 120Hz Single-Display
Preis
$150
Unterstützte Festplattengrößen
M.2 2242, 2260, 2280 SSD
Vorteile
  • Kann auch als Laptopständer verwendet werden
  • Verfügt über ein integriertes M.2 NVMe SSD-Gehäuse
  • Fühlt sich großartig an und hat verstellbare Kabel
  • Kann an zwei Displays angeschlossen werden
Nachteile
  • Keine SD-Kartensteckplätze
  • Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten (obwohl es optional ist)
150 $ bei Satechi

Satechi Dual Dock Stand: Preis und Verfügbarkeit

Der Satechi Dual Dock Stand wurde heute für 150 US-Dollar auf der Website von Satechi eingeführt. Frühkäufer können jedoch bis August 20 % Rabatt auf das Zubehör mit dem Code NVME20 erhalten. 24.

Design

Für Ihren Laptop gemacht

Wie viele seiner anderen Dockingstationen fühlt sich auch der Satechi Dual Dock Stand erstklassig an. Es handelt sich um eine keilförmige Dockingstation aus hochwertigem Aluminium mit Kunststoff auf der Oberseite, auf der Sie den Laptop platzieren. und es verfügt über ein hervorragendes zweifarbiges Space-Grau- und Schwarz-Finish, das zu jedem MacBook oder Windows passt Laptop. An der Vorderseite befinden sich Belüftungslöcher und an der Unterseite befinden sich kleine Gummifüße, die verhindern, dass das Gerät auf dem Schreibtisch verrutscht. Satechi hat mir vor der Einführung des Docks keine offiziellen Abmessungen mitgeteilt, aber ich habe festgestellt, dass dies der Fall ist Es ist etwa 12 Zoll lang und etwa einen Viertel Zoll dick, sodass es nicht viel Platz auf Ihrem Gerät einnimmt Schreibtisch.

Normalerweise würde ich die Stirn runzeln, wenn ich Plastik auf einer Dockingstation sehe, aber die Wahl von Kunststoff für die Oberseite der Dockingstation trägt dazu bei, dass sie sich kühl anfühlt. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Dockingstation zu warm wurde, wenn ich sie an mein Display und anderes Zubehör anschloss. Es handelt sich außerdem um einen haltbaren, starken Kunststoff, der nicht kriecht oder sich verbiegt, sodass er das Gewicht meines Surface Laptop Studio recht gut aushielt.

Es war einfach, mein Surface auf dieser Dockingstation abzustellen. Ich musste mein Gerät nur oben in die Plastikleiste einstecken. Dadurch konnte ich es von meinem Schreibtisch abheben, sodass mein Gerät im Clamshell-Modus effizienter kühlen konnte. Es stand auch in einem guten, erhöhten Winkel, wenn ich darauf tippen wollte.

Links vom Dock befindet sich Ihr USB-C-Kabel. Es handelt sich um einen Dual-USB-C-Anschluss, und Sie müssen beide Enden an Ihren Laptop anschließen, damit dieses Dock ordnungsgemäß funktioniert. Sie können das Gehäuse am Kabel auch nach hinten schieben, um die Anschlüsse zu trennen und so den Abstand auf Ihrem Laptop zu berücksichtigen. Es funktionierte einwandfrei mit meinem Surface Pro 8, einem Surface Laptop Studio und einem Acer-Laptop, die alle über zwei USB-C-Anschlüsse verfügen. Die Kabel sind jedoch nur etwa fünf Zoll lang. Wenn Ihr Laptop also an beiden Enden über USB-C-Anschlüsse verfügt, haben Sie kein Glück.

Auf der Unterseite befindet sich eine kleine Kunststofftür, die das SSD-Gehäuse beherbergt. Allerdings kann die Verwendung etwas schwierig sein. Es passen nur M.2 2242-, 2260- oder 2280-SSDs. Im Lieferumfang sind ein Schraubenzieher, eine Schraube und ein Wärmeleitpad enthalten, aber der Schraubenzieher ist lächerlich klein und die Schraube lässt sich sehr schwer anbringen. Zur Vereinfachung habe ich einen magnetischen Schraubenzieher verwendet.

Anschlüsse und Konnektivität

Erweitern Sie die Konnektivität Ihres Geräts

Der Satechi Dual Dock Stand bietet zahlreiche Anschlüsse, allerdings nur USB-C-Geschwindigkeiten. Sie erhalten nur USB-C-Geschwindigkeiten. Von links nach rechts gibt es einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, zwei USB-A-Anschlüsse (ausgelegt für 5 Gbit/s und 10 Gbit/s), einen DisplayPort 1.4-Anschluss, zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, zwei USB-C-Datenanschlüsse (5 Gbit/s und 10 Gbit/s) und ein Power Delivery-Anschluss bis zu 75W. Sie verfügen außerdem über eine Power-LED und einen Ein-Aus-Schalter. Dieses Dock verfügt nicht über SD-Kartensteckplätze, was ich normalerweise suche, aber wenn man bedenkt, dass es über ein SSD-Gehäuse verfügt, kann ich Satechi das Versäumnis verzeihen.

Ich habe dieses Dock hauptsächlich mit einem Windows-PC und einem Framework-Chromebook verwendet, aber auch Macs werden unterstützt. Um die Dual-Monitor-Unterstützung auf Windows-Geräten zu erhalten, müssen Sie beide HDMI-Anschlüsse oder den DisplayPort verwenden und HDMI-Anschluss auf der gegenüberliegenden Seite (Sie können den DisplayPort und den angrenzenden HDMI-Anschluss nicht für die Anzeige verwenden Ausgabe). Die Auflösungen sind auf 4K mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz begrenzt, wenn Sie zwei anschließen möchten. Aber wenn ich nur den DisplayPort anschließe, bekomme ich die volle Bildwiederholfrequenz von 120 Hz von meinem Monitor. Auf Macs mit Apple Silicon-Technologie erhalten Sie nicht das gleiche Erlebnis, da nur ein externes Display unterstützt wird.

Beachten Sie, dass Sie hier kein Netzteil erhalten, dieses aber, genau wie das Dock, völlig optional ist Erhalten Sie ausreichend Strom von Ihrem Laptop, um sowohl die Anschlüsse als auch alle angeschlossenen SSD-Laufwerke im Steckplatz mit Strom zu versorgen Gehege. Der Ladeanschluss dient dazu, Ihren Laptop im angedockten Zustand mit Strom zu versorgen. Dies traf jedoch nicht auf mich zu, da ich dieses Dock mit einem Surface verwendet habe, das Surface Connect zum Aufladen verwendet.

Ich habe unten eine M.2 2280 SSD angeschlossen und sie als zusätzlichen Speicher genutzt. Normalerweise verwende ich ein separates Gehäuse, aber dank des Docks musste ich es nicht mehr verwenden. Beim Übertragen von Dateien erreichte die SSD eine Geschwindigkeit von 10 Gbit/s.

Sollten Sie den Satechi Dual Dock Stand kaufen?

Sie sollten den Satechi Dual Dock Stand kaufen, wenn:

  • Sie möchten eine Dockingstation, die gleichzeitig als Laptopständer dient
  • Sie möchten eine Dockingstation mit integriertem SSD-Gehäuse
  • Es macht Ihnen nichts aus, auf die Thunderbolt-Geschwindigkeit zu verzichten

Sie sollten den Satechi Dual Dock Stand nicht kaufen, wenn:

  • Sie benötigen eine Dockingstation mit SD-Kartenspeicher
  • Sie besitzen einen Mac mit Siliziumantrieb und möchten mehrere Displays anschließen

Ich habe den Satechi Dual Dock Stand nur ein paar Tage lang verwendet, aber er ist der beste Dockingstation für mein Surface noch. Das SSD-Gehäuse war super praktisch, da ich Fotos von meinem Surface an einem sicheren Ort sichern konnte, ohne dass zusätzliches Zubehör erforderlich war. Ich konnte meinen Laptop an einen 4K-Monitor und alle meine Peripheriegeräte anschließen. Und das Beste: Da es sich hierbei um einen Ständer und eine Dockingstation handelt, konnte ich mein Surface bequemer unterbringen und so besser kühlen und tippen. Es ist eine großartige All-in-One-Lösung. Es fehlen lediglich ein paar kleine Ergänzungen, die es zu einem perfekten Dock gemacht hätten.

Satechi Dual Dock-Ständer

Beste Dockingstation und Ständer

9 / 10

Der Satechi Dual Dock Stand ist eine der einzigartigsten Dockingstationen, die Sie kaufen können. Es wurde entwickelt, um Ihren Laptop in einen ergonomischeren Winkel zu bringen. Mit einem M.2-NVMe-SSD-Gehäuse kann es auch zusätzliche Anschlüsse und Speicher bereitstellen. Es sieht ziemlich schick aus und fühlt sich auch solide an.

150 $ bei Satechi