So sieht Microsoft xCloud in einem Webbrowser aus

click fraud protection

Berichten zufolge testet Microsoft eine Webversion von xCloud, die es Benutzern ermöglicht, über einen Webbrowser auf ihre Xbox-Titel zuzugreifen. Weiter lesen!

Nach Monaten öffentlicher Tests hat Microsoft es endlich geschafft hat seinen Cloud-Gaming-Dienst gestartet, xCloud, im September letzten Jahres. Der Dienst ist derzeit über eine Begleit-App auf Android-Geräten verfügbar. Aber es sieht so aus, als ob Sie nicht einmal die Begleit-App benötigen, um auf Ihr Lieblingsspiel zuzugreifen, da Microsoft Berichten zufolge das xCloud-Spiel-Streaming über einen Webbrowser testet.

Entsprechend Der RandDerzeit testen Microsoft-Mitarbeiter eine Webversion von xCloud, die bald über eine öffentliche Vorschau veröffentlicht wird. Die Webversion wird in ihrer Funktionalität der dedizierten App ähneln und einen einfachen Launcher mit Spiel bieten Empfehlungen, die Möglichkeit, die Spiele dort fortzusetzen, wo Sie sie verlassen haben, und Zugriff auf Ihren Xbox Game Pass Ultimate Titel. Die Spiele laufen im Vollbildmodus und erfordern einen Controller. Hier sind einige Screenshots, die zeigen, wie die Weboberfläche von xCloud aussehen wird:

Der Bericht weist außerdem darauf hin, dass Microsoft plant, die Webversion mit seiner Xbox-App für Windows 10 zu bündeln. Der Dienst unterstützt derzeit nur Chromium-basierte Browser wie Chrome und Edge, wird aber beim Start wahrscheinlich auch Safari unterstützen.

Microsoft wird Googles Stadia aufholen, das es schon lange unterstützt Cloud-Gaming über Google Chrome und andere Chromium-Browser. Sowohl Microsoft xCloud als auch Google Stadia verfügen nicht über dedizierte Apps für iOS und iPad Apple hat diese Dienste blockiert aus dem App Store mit der Begründung, sie hätten gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen. Durch das Angebot von Cloud-Gaming über einen Webbrowser kann Microsoft Apple-Benutzer erreichen, ohne auf den App Store angewiesen zu sein.

Entsprechend Der RandMicrosoft plant, im Frühjahr eine öffentliche Vorschau von xCloud Web zu veröffentlichen. Dies steht im Einklang mit dem früheren Versprechen von Microsoft, die xCloud-Beta „ab Frühjahr 2021“ über einen mobilen Webbrowser auf iPhone, iPad und PC zu bringen.