POCO erläutert seine neue Marktstrategie vor der Einführung seines nächsten Telefons

click fraud protection

POCO hat seine neue Marktstrategie vor der nächsten Telefoneinführung erläutert, worüber C Manmohan in einem Interview kurz sprach.

Im Anschluss an POCOs Abgespalten Von der Muttergesellschaft Xiaomi hat der General Manager des Unternehmens in Indien, C Manmohan, die neue Marktstrategie von POCO India vor der nächsten Telefoneinführung erläutert. Das Unternehmen wird gezwungen sein, sowohl mit der Mi- als auch der Redmi-Smartphone-Serie zu konkurrieren, diese aber beizubehalten Die Philosophie „Alles, was Sie brauchen, nichts, was Sie nicht brauchen“, die ihr erstes (und einziges) Smartphone, das Poco F1, hervorgebracht hat erfolgreich. Interessant ist, dass C Manmohan vorerst weiterhin in einem Xiaomi-Büro arbeiten wird, das eng mit der Xiaomi-Zentrale in Peking verbunden ist. Das Unternehmen wird in Zukunft unabhängiger werden und mit der Zeit rechtlich eine eigenständige Einheit werden.

„Ich denke, Mi und Redmi haben ihre eigene Stellung auf dem Markt – tatsächlich eine sehr starke Stellung auf dem Markt.“

sagte Manmohan im Gespräch mit Gadgets 360. „Aber Poco hat es auch in den letzten eineinhalb Jahren geschafft, sich zu differenzieren und sein Leben zu leben. Vorerst werden Sie mich in Xiaomis Büro sehen, weil wir vorerst sozusagen ihre Ressourcen nutzen.“ er sagte. „Jetzt kommen wir zur Beziehung zwischen Xiaomi und Poco – wie würde das funktionieren? Poco wird ein eigenes Produktteam, ein eigenes Vertriebsteam und ein eigenes Marketingteam bekommen.“

Das Unternehmen wird jedoch weiterhin Daten auf Xiaomi-Servern speichern und auch seinen Kundendienst nutzen. Der Abschied des Unternehmens von Xiaomi wird nicht unmittelbar erfolgen und das Unternehmen wird weiterhin die Ressourcen von Xiaomi nutzen, einschließlich der fortgesetzten Nutzung von MIUI für Poco. Das Poco F1 wird weiterhin Updates erhalten und auch zukünftige Geräte dürften sich nicht viel vom F1 unterscheiden. Das Unternehmen wird künftige Geräte jedoch nicht über Xiaomi-exklusive Stores verkaufen.

„Einige meiner Poco-Fans sagen, dass es viel mehr an Android erinnert.“ er sagte. „Im Wesentlichen machen wir uns das zunutze und arbeiten mit dem Feedback unserer Poco-Fans und der Community daran, es immer besser zu machen. Das ist also derzeit der Plan.“

Das Unternehmen könnte auch darauf abzielen, das „Fan“-Modell von Xiaomi zu kopieren und eine eigene „Poco-Fan“-Community zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, auf bestehende und neue Käufer zu hören, um seine eigene Expansion zu planen, um den Anforderungen der Nutzer und nichts anderem gerecht zu werden. Das Unternehmen hat sich noch nicht für Preissegmente für seine Smartphones entschieden, aber Manmohan weiß, dass sie wahrscheinlich mit Xiaomi konkurrieren werden.

„Ob Xiaomi Konkurrenz machen wird, vermute ich ja“, sagte Manmohan. „Natürlich wird es ein Wettbewerb sein und so wird Xiaomi auch der Hitze von Poco ausgesetzt sein, oder? Aber am Ende des Tages ist alles in Ordnung, wenn die Kunden gewinnen.“

Zu den Poco F2-Nachrichten blieb Manmohan ruhig. Er verriet lediglich, dass es ein direkter Nachfolger des F1 sein wird, der einen High-End-Chipsatz und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er gab außerdem bekannt, dass das Gerät möglicherweise noch in diesem Quartal auf den Markt kommt und das Unternehmen in Zukunft auch andere Optionen außerhalb von Smartphones prüfen wird. Es sollte klargestellt werden, dass die Marke Poco auf Indien beschränkt ist – Pocophone ist immer noch im Besitz von Xiaomi und wird von Xiaomi kontrolliert und wird weiterhin wie gewohnt weltweit tätig sein.

„Wir sind uns ganz klar darüber im Klaren, dass der Smartphone-Markt in Indien derzeit äußerst wichtig ist.“ sagte Manmohan. „Und als General Manager von Poco India werde ich mich weiterhin darauf konzentrieren. Jetzt sind wir gerade dabei, über die weltweiten Poco-Pläne nachzudenken – es könnte etwas länger dauern, bis wir das einigermaßen bestätigen können.“


Quelle: Gadgets 360