Geschichte und Verwendung von Fingerabdrucksensoren: Brauchen wir sie wirklich?

click fraud protection

Werfen Sie einen Blick zurück auf die Geschichte der Fingerabdrucksensoren und diskutieren Sie mit uns, welche Auswirkungen sie auf die Technologie haben werden!

Fingerabdrucksensoren haben die Sicherheit von Smartphones verändert, wenn auch nicht wesentlich. Die Möglichkeit für den Benutzer, sein Gerät zu entsperren oder eine Autorisierung zu erhalten und Zahlungen vorzunehmen, ist in der Szene etwas relativ Neues. Bis jetzt gibt es über 180 Geräte mit Fingerabdrucksensoren.

In diesem Feature werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Fingerabdrucksensors und fragen auch, ob er heutzutage notwendig ist.

Berührende Erinnerungen

Die ersten nennenswerten Geräte mit einem Fingerabdrucksensor waren die Modelle G500 und G900 von Toshiba, die im Februar 2007 auf den Markt kamen. Es handelte sich um Windows-basierte Smartphones, die bereits in den Tagen vor dem großen Übergang zu Android und iOS die Aufmerksamkeit vieler Menschen (sogar unserer) auf sich zogen. Das nächste große Gerät, das einen Fingerabdrucksensor implementierte, war das HTC P6500, das wenige Monate nach dem G500 auf den Markt kam.

Während also Fingerabdrucksensoren in den letzten zwei Jahren in aller Munde waren und jetzt in Marshmallow integriert werden, hatten sie ihre Testfelder schon früher und vor Apple. Das Pantech Vega LTE und das iPhone 5S waren wohl die relevanten modernen Geräte mit Fingerabdruck Sensoren implementiert und beide wurden im Jahr 2013 veröffentlicht, was die Lösung zurückbrachte, jedoch modernisiert Bedingungen.

Seitdem haben fast alle OEMs darüber nachgedacht, ihre Flaggschiffe mit einem Fingerabdrucksensor auszustatten (z. B. Galaxy S5/S6, iPhone 5S/6/6S, Huawei Mate S/Ascend, HTC M9+, Xperia Z5, One Plus Two, LG V10). Ganz zu schweigen von den neuesten Google-Flaggschiffen, dem Nexus 6P und dem 5X, denn beide verfügen über einen Sensor – und Google hat auch einen solchen entwickelt Lösung, die Entwicklern offensteht, um sie in ihren Apps auf eine Weise zu nutzen, die andere Plattformen und frühere Android-Telefone nicht zulassen für.

Seit dem iPhone 5S und seinem Fingerabdrucksensor arbeiten OEMs hart daran, schnellere und zuverlässigere Lesegeräte für ihre Flaggschiffe zu entwickeln. Überraschenderweise, über 70 Seit der Einführung des iPhone 5S sind moderne Smartphones mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet.

Ursprünglich diente es ausschließlich zum Entsperren Ihres Geräts, später wurden Funktionen wie das Ausführen von Zahlungen implementiert, um den Menschen das Leben ein wenig zu erleichtern. Die meisten von uns bei XDA glauben das Dies ist mit Kompromissen verbunden, aber es ist sinnvoll, Fingerabdruckscanner als Marketingargument für Massenkonsumenten zu nutzen, und es ist letztendlich aus verschiedenen Gründen ein sehr praktisches Feature.

Moderne Sensoren

20151014153614392Wir leben in einer schnelllebigen Welt, in der jeder von uns versucht, Unannehmlichkeiten zu minimieren, und das macht uns aus Wir fühlen uns von Technologien angezogen, die uns helfen, Zeit zu sparen (was einen großen Teil jeder technologischen Entwicklung ausmacht). Trotzdem). Obwohl es eine große Vielfalt an Funktionen für Fingerabdrucksensoren gibt, scheint die Entsperrung des Geräts selbst oberste Priorität zu haben. Einige Flaggschiffe sind beispielsweise nicht in der Lage, mobil zu bezahlen, haben sich aber dennoch für die Technologie entschieden, um den Sperrbildschirm zu beschleunigen.

Untersuchungen zufolge im Durchschnitt eine Person entsperrt seine Geräte 110 Mal am Tag. Dies ist wahrscheinlich ein wichtiger Grund dafür, warum OEMs Geräte herstellen, die über schnellere und zuverlässigere Sensoren verfügen. da sie letztendlich (zumindest in den meisten Fällen) eine zusätzliche Sicherheitsebene garantieren, ohne dass Abstriche gemacht werden müssen Geschwindigkeit. Anstatt das Entsperren mit mehreren Versuchen durchzuführen, sollte der Sensor in der Lage sein, den Abdruck beim ersten Versuch zu erkennen.

Hersteller experimentieren, indem sie den Sensor an verschiedenen Stellen wie dem Home-Button, dem Power-Button usw. platzieren. Rückseite des Geräts und sie haben auch verschiedene Methoden ausprobiert, wie zum Beispiel Wischen, Drücken und klopfen. In einigen Berichten heißt es, dass Unternehmen daran arbeiten, den Power-Button-Sensor auf die nächste Stufe zu heben, indem sie den Scanner direkt in das Display Ihres Geräts integrieren.

Android Marshmallow (6.0) bietet jetzt Unterstützung für Fingerabdrucksensoren, was ein klarer Hinweis darauf ist, dass alle zukünftigen Flaggschiffe und sogar preisgünstige Geräte einen dieser Sensoren enthalten können (und könnten!). Googles „Android Pay“ und andere Online-Zahlungsdienste sind wegweisend für nützlichere Fingerabdrucksensoren.

Da nun die meisten großen OEMs in das Spiel mit Fingerabdrucksensoren eingestiegen sind, Welche neuen Funktionen können wir von ihnen erwarten? Möchten Sie einen Fingerabdrucksensor auf Ihrem Gerät? Und warum?