[Update: Snapdragon 865 bestätigt] Redmi K30 Pro ist das nächste Flaggschiff-Smartphone der Spin-off-Marke Xiaomi

click fraud protection

Xiaomis Submarke Redmi hat das erste Teaser-Bild für das kommende Redmi K30 Pro veröffentlicht, das einige Aspekte seines Designs enthüllt.

Update (25.02.20 um 9:15 Uhr ET): Das Redmi K30 Pro wird mit dem Snapdragon 865-Chip von Qualcomm ausgestattet sein.

Das letztjährige Redmi K20 Pro war zweifellos eines der besten „Flaggschiff-Killer“ des Unternehmens. Das Gerät bot erstklassige Hardware zu einem sehr erschwinglichen Preis und war damit eines der beliebtesten Mobiltelefone in Schwellenländern wie Indien. Bereits im Dezember letzten Jahres gründete Xiaomi die Spin-off-Marke Redmi hat ein Follow-up für das Gerät gestartet – das Redmi K30 – in China, allerdings verfügte das Gerät über Mittelklasse-Spezifikationen, was bedeutete, dass es kein echter Nachfolger des Flaggschiff-Killers vom letzten Jahr war. Anfang dieses Monats erfuhren wir, dass das Unternehmen planen, einen passenderen Nachfolger auf den Markt zu bringen zum Redmi K20 Pro (Rezension), mit Qualcomms Flaggschiff Löwenmaul 865

Chip. Jetzt hat das Unternehmen offiziell das erste Teaser-Bild für das kommende Redmi K30 Pro veröffentlicht.

In einem aktuellen Beitrag auf der chinesischen Social-Media-Plattform Weibo, Redmis Lu Weibing hat ein Ankündigungsplakat für das Redmi K30 Pro geteilt, das uns einen ersten Blick auf das kommende Gerät gibt. Im Gegensatz zum Redmi K30 verfügt das K30 Pro nicht über einen Lochausschnitt für die Selfie-Kamera(s), was uns darauf hinführt Ich gehe davon aus, dass das Gerät höchstwahrscheinlich über eine Pop-up-Selfie-Kamera verfügen wird, ähnlich wie beim letztjährigen Redmi K20 Profi. Es ist zwar durchaus möglich, dass Redmi eine Kamera unter dem Display eingebaut hat, wenn wir die Angaben des Unternehmens berücksichtigen Aussage von Anfang des Jahres, dieser Schritt erscheint unwahrscheinlich.

Das Poster verrät außerdem, dass das kommende Redmi K30 Pro, ähnlich wie das Redmi K30 5G, 5G-Unterstützung bieten wird, das Unternehmen hat jedoch nicht verraten, ob es auch ein 4G-Modell für das Smartphone geben wird. Ansonsten spricht Weibing davon, dass es sich bei dem Gerät um ein „echtes Flaggschiff“ und nicht um die „Bettlerversion“ handele, verrät aber keine weiteren Details zu den Spezifikationen des Redmi K30 Pro. Redmi plant, das Gerät nächsten Monat auf den Markt zu bringen, und wir gehen davon aus, dass das Unternehmen in den Tagen vor seiner Markteinführung weitere Informationen zum Redmi K30 Pro veröffentlichen wird.


Quelle: Weibo


Update: Das Redmi K30 Pro wird mit dem Snapdragon 865 SoC von Qualcomm ausgestattet sein

In einem Folgebeitrag am WeiboLu Weibing von Redmi hat bestätigt, dass das Redmi K30 Pro mit dem Flaggschiff-SoC Snapdragon 865 von Qualcomm ausgestattet sein wird. Darüber hinaus hat Weibing bekannt gegeben, dass das Gerät auch über eine leistungsstärkere Kamera verfügt, eine längere Akkulaufzeit und ein differenzierteres Benutzererlebnis bietet und gleichzeitig einen „extremen Preis“ beibehält.


Quelle: Weibo