Werfen wir einen Blick auf den Vergleich zwischen Samsung Galaxy S21 FE und Apple iPhone 13, um herauszufinden, wie sie im Vergleich zueinander abschneiden.
Der Samsung Galaxy S21 FE Möglicherweise hat es bei den meisten Menschen keinen bleibenden Eindruck hinterlassen wie sein Vorgänger Galaxy S20 FE hat es getan, aber es lässt sich nicht leugnen, dass es immer noch ein rundum tolles Telefon mit einigen leistungsstarken internen Komponenten ist. Es bietet eine gute Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis, ist aber nicht ohne Mängel. Apple hingegen scheut sich nicht, dem iPhone 13 aufgrund seiner erstklassigen technischen Daten und der erstklassigen Verarbeitung einen ziemlich hohen Preis aufzuerlegen. Das Samsung Galaxy S21 FE und das Apple iPhone 13 sind zwei sehr unterschiedliche Telefone mit völlig unterschiedlichen Ökosystemen und einem ziemlich großen Preisunterschied, aber wir wollten es Sehen Sie, wie sich diese beiden Wege kreuzen, denn Sie werden vielleicht zufällig auf sie stoßen und sie als sinnvolle Optionen in Betracht ziehen, insbesondere wenn das iPhone zu einem niedrigeren Preis auf den Gebrauchtmarkt kommt Etikett. Werfen wir also einen Blick auf den Vergleich zwischen Samsung Galaxy S21 FE und Apple iPhone 13, um herauszufinden, welches Telefon besser zu kaufen ist.
Navigieren Sie durch diesen Artikel:
- Spezifikationen
- Design und Präsentation
- Interne Hardware
- Kameras
- Software
- Welches solltest du kaufen?
Samsung Galaxy S21 FE vs. Apple iPhone 13: Spezifikationen
Bevor wir mit dem Vergleich beginnen, werfen wir einen kurzen Blick auf die technischen Daten, um herauszufinden, was jedes dieser Telefone zu bieten hat:
Spezifikation |
Samsung Galaxy S21 FE |
Apple iPhone 13 |
---|---|---|
Bauen |
|
|
Abmessungen und Gewicht |
|
|
Anzeige |
|
|
SoC |
|
|
RAM und Speicher |
|
|
Akku und Aufladen |
|
|
Sicherheit |
Fingerabdruckscanner im Display |
Gesichtserkennung |
Rückfahrkamera(s) |
|
|
Frontkamera(s) |
32 MP, f/2.2 |
12MP TrueDepth-Kamerasystem |
Häfen) |
|
|
Audio |
Stereo-Lautsprecher |
Stereo-Lautsprecher |
Konnektivität |
|
|
Software |
Eine Benutzeroberfläche 4.0/Android 12 |
iOS 15 |
Andere Eigenschaften |
|
|
Es handelt sich nicht um einen Vergleich von Äpfeln zu Äpfeln (im wahrsten Sinne des Wortes), daher wird es sicherlich viele Unterschiede zwischen den beiden Telefonen geben. Abgesehen davon gibt uns die Spezifikationstabelle eine ziemlich gute Vorstellung davon, was wir von diesen Geräten erwarten können. Lassen Sie uns nun in die einzelnen Abschnitte einsteigen, um mehr Details zu erfahren und zu sehen, welcher am besten abschneidet.
Design und Präsentation
Das Samsung Galaxy S21 FE ist günstiger und verfügt daher über etwas weniger hochwertige Materialien. Es wird mit einer Rückwand aus Polycarbonat und Metallrahmen für die Seiten geliefert. Die Kunststoffrückseite sieht nicht schlecht aus, denn Samsung hat es geschafft, dem Handy einen schönen Anstrich zu verpassen. Das konturgeschnittene Kameramodul fügt sich, wie Sie sehen können, ebenfalls in die Rückwand ein. Das Galaxy S21 FE ist in vielen tollen Pastellfarben wie Lavendel, Oliv, Weiß, Graphit und Marine erhältlich.
Das iPhone 13 von Apple verfügt dank der Glas- und Metallkonstruktion über ein erstklassiges Finish. Insgesamt zeichnet es sich durch eine flache Struktur mit geschwungenen Kanten aus. Vom Design her sieht das iPhone 13 fast identisch mit seinem Vorgänger, dem iPhone 12, aus. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber wir glauben, dass es für Apple an der Zeit ist, in der Designabteilung etwas auf den Kopf zu stellen. Wenn Sie jedoch dazu neigen, ein dünneres und leichteres Telefon zu kaufen, dann ist das iPhone 13 die richtige Wahl, da es 7,65 mm dick ist und 174 g wiegt. Im Vergleich dazu ist das Galaxy S21 FE 7,9 mm dick und wiegt 177 g. Das iPhone 13 ist außerdem etwas kürzer als das Galaxy S21 FE, wodurch es bequemer mit einer Hand bedient werden kann.
Was die Haltbarkeit angeht, erhalten beide Telefone die Schutzart IP68 und sie verwenden außerdem ziemlich robuste Glasscheiben auf der Vorderseite, um das Display zu schützen. Bei beiden Telefonen fehlen eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und ein microSD-Kartensteckplatz, also gibt es auch hier keinen Unterschied.
Beim Display hat das Samsung Galaxy S21 FE allerdings einige Vorteile gegenüber dem iPhone 13 von Apple. Erstens gibt es auf dem Display des Galaxy S21 FE keine Notch. Samsung ist auf einen Lochausschnitt für die Selfie-Kamera umgestiegen und unserer Meinung nach sieht dieser sauberer und weniger ablenkend aus als die Kerbe des iPhone 13. Ja, Apple hat die Gesamtgröße der Kerbe im Laufe der Jahre verkleinert, aber sie stört immer noch. Als nächstes erhalten Sie beim Galaxy S21 FE einen optischen Fingerabdruckscanner im Display, während iPhone-13-Benutzer für die biometrische Sicherheit auf Face ID angewiesen sind.
Was das Display selbst betrifft, verfügt das Galaxy S21 FE über ein etwas größeres 6,4-Zoll-FHD+ Dynamic AMOLED 2x-Panel mit Unterstützung für eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Das iPhone 13 verfügt über ein 6,1-Zoll-OLED-Panel, das eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz erreicht. In puncto Gesamtqualität liegen beide Displays auf Augenhöhe. Beide werden im Freien ausreichend hell und zeigen gute Farben mit scharfen Details.
Interne Hardware
Nachdem wir nun gesehen haben, wie sich das Galaxy S21 FE und das iPhone 13 von außen vergleichen, ist es an der Zeit, zu sehen, was in jedem dieser Geräte steckt, denn das ist es, was für die meisten Menschen wirklich zählt. Es besteht kein Zweifel daran, dass sowohl das Galaxy S21 FE als auch das iPhone 13 sehr leistungsfähige Geräte sind, die nahezu jede tägliche Arbeitsbelastung bewältigen. Dennoch gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen den beiden, die wir jetzt besprechen werden.
Angetrieben wird das Samsung Galaxy S21 FE vom Snapdragon 888 oder dem hauseigenen Exynos 2100-Chipsatz, je nachdem, wo man es kauft. Es handelt sich bei beiden um 5-nm-Chipsätze, aber die Snapdragon-Variante ist bekanntermaßen in vielerlei Hinsicht besser als der Exynos-Chip. Apples iPhone 13 hingegen wird vom unglaublich leistungsstarken A15 Bionic-Chip unter der Haube angetrieben. Es ist der Hexa-Core-Chipsatz von Apple, der in puncto Leistung im Wesentlichen zu den Besten gehört.
Die Basisvariante des Galaxy S21 FE verfügt über 6 GB RAM und 128 GB Speicher, während das iPhone 13 in der Basisvariante mit 128 GB Speicher nur über 4 GB RAM verfügt. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, stellt dies kein Problem dar, da 4 GB RAM ausreichen, um eine zuverlässige Leistung aus dem iPhone 13 herauszuholen. Bei Interesse kann das Galaxy S21 FE mit bis zu 8 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher erworben werden. Das iPhone 13 bietet maximal 4 GB RAM, Sie können aber auch mehr für zusätzlichen Speicher von bis zu 512 GB ausgeben. Außerdem erhalten Sie bei beiden Telefonen einen Stereolautsprecher sowie Konnektivitätsoptionen wie Wi-Fi 6, Bluetooth 5.0, NFC und 5G, sodass auch hier keine Unterschiede bestehen.
Was die Akkulaufzeit angeht: Das Galaxy S21 FE verfügt über einen größeren Akku als das iPhone 13. Wir sehen uns einen 4.500-mAh-Akku im Galaxy S21 FE an, während das iPhone 13 über einen 3.240-mAh-Akku verfügt. Sie können davon ausgehen, dass beide Telefone einen ganzen Tag ohne Probleme durchhalten. Besonders beeindruckend ist es beim iPhone 13 und es zeigt, wie energieeffizient der A15 Bionic-Chipsatz wirklich ist. Ein Großteil des Verdienstes gebührt auch der iOS-Software von Apple, also bedenken Sie das. Beim Laden unterstützt das Galaxy S21 FE schnelles kabelgebundenes Laden mit bis zu 25 W und kabelloses Laden mit 15 W und umgekehrter Ladefunktion. Das iPhone 13 unterstützt auch kabelgebundenes Laden mit bis zu 23 W und kabelloses MagSafe-Laden mit 15 W, verfügt jedoch nicht über die umgekehrte kabellose Ladefunktion.
Kameras
Was die Optik angeht, hat Samsung das Galaxy S21 FE mit drei Kameras auf der Rückseite ausgestattet – einer 12-MP-Hauptkamera mit einer f/1,8-Blende, einem 12-MP-Weitwinkelobjektiv mit 123° FoV und einem 8-MP-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom und OIS Unterstützung. Wie wir in unserem Galaxy S21 FE-Test erwähnt haben, ist dieses Telefon in der Lage, bei guter Beleuchtung hervorragende Fotos aufzunehmen. Die Farben sind manchmal etwas übersättigt und die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist nicht die beste in der Branche, aber im Allgemeinen werden Sie von keinem Foto enttäuscht sein. Auch der 32-MP-Selfie-Shooter, der auf der Vorderseite im Punch-Hole-Ausschnitt untergebracht ist, funktioniert zuverlässig.
Das leistungsstarke Kamerasystem des Galaxy S21 FE steht im Vergleich zum iPhone 13 von Apple, das über eine 12-Megapixel-Hauptkamera mit einer f/1,6-Blende und eine weitere 12-Megapixel-Weitwinkelkamera mit 120° FoV verfügt. Das iPhone 13 verfügt im Vergleich zum letztjährigen iPhone 12 über größere Sensoren und zieht dadurch mehr Licht ein, um Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu ermöglichen, und die Bilder haben auch eine geringere Schärfentiefe. Das iPhone 13 verfügt möglicherweise nicht über so viele Kamerasensoren wie das Galaxy S21 FE, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass es unabhängig von den Lichtverhältnissen einige atemberaubende Aufnahmen machen kann. Wir konnten nicht die gleichen Bilder von beiden Telefonen aufnehmen, um sie für diesen Artikel nebeneinander zu vergleichen, aber wir lassen ein Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Kamerabeispielen, die mit beiden Telefonen aufgenommen wurden, um Ihnen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, was Sie von den einzelnen Telefonen erwarten können ihnen.
Bevor wir zum nächsten Abschnitt übergehen, sei noch darauf hingewiesen, dass der „Cinematic-Modus“ des iPhone 13 ebenfalls sehr gut funktioniert. Diese besondere Funktion nutzt die neuronale Engine A15 Bionic von Apple, um in Echtzeit ein künstliches Bokeh für Videos zu erzeugen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Vollständiger Testbericht zum iPhone 13. Beim Galaxy S21 FE gibt es keine entsprechende Funktion, aber Sie können damit 4K-Videos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Kamerabeispiele des Samsung Galaxy S21 FE
Kamerabeispiele für das Apple iPhone 13
Software
Der Vergleich des Android-basierten Galaxy S21 FE mit Apples iOS auf dem iPhone 13 ist wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Der Unterschied zwischen den beiden wird völlig subjektiv, wenn es um die Software geht. Wenn Sie ein langjähriger iOS-Benutzer sind, würden Sie wahrscheinlich zum iPhone 13 tendieren. Android-Nutzer hingegen, insbesondere diejenigen, die Samsungs One UI verwendet haben, werden das Galaxy S21 FE auf jeden Fall mögen. Wenn Sie kein besonderes Interesse an einem Betriebssystem haben, empfehlen wir Ihnen, hier Ihre Hardware-Einstellungen über die Software zu stellen. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, kann man mit Sicherheit sagen, dass es einige offensichtliche grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Betriebssystemen gibt, aber beide machen viele Dinge richtig.
Das Gleiche gilt für die Langlebigkeit beider Software, die diese Geräte antreibt. Mit dem Galaxy S21 FE erhalten Sie ab Werk die auf Android 12 basierende One UI 4.0 und es erhält garantiert bis zu vier große Android-Betriebssystemupdates und bis zu fünf Jahre Sicherheitsupdates. Auf dem iPhone 13 läuft ab Werk iOS 15 und Apple ist auch dafür bekannt, seine Telefone bis zu fünf Jahre lang auf der neuesten Software zu halten.
Samsung Galaxy S21 FE vs. Apple iPhone 13: Welches sollten Sie kaufen?
Das Samsung Galaxy S21 FE bietet möglicherweise nicht genug, um einen iOS-Benutzer davon zu überzeugen, auf Android umzusteigen, aber wir glauben, dass es einen großen Mehrwert bietet. Es verfügt über ein hervorragendes AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz im Gegensatz zum 60-Hz-Panel des iPhones. Sie erhalten außerdem ein übersichtlicheres Display ohne Kerbe, einen zuverlässigen optischen Fingerabdruckscanner im Display, Chipsätze der Spitzenklasse, einen größeren Akku und mehr. All das zu einem relativ günstigeren Preis macht das Galaxy S21 FE zu einer fantastischen Option für sparsame Käufer. Aber wenn Sie bereit sind, mehr für ein Smartphone auszugeben und keine Bedenken haben, iOS zu verwenden, dann ist das iPhone 13 zweifellos das bessere Telefon.
Das iPhone 13 übertrifft das Galaxy S21 FE, wenn man seine überlegene Leistung, erstklassige Verarbeitungsqualität und beeindruckende Akkulaufzeit berücksichtigt. Ganz zu schweigen davon, dass es auch durchweg bessere Fotos und Videos aufnimmt als das Galaxy S21 FE. Für diejenigen unter Ihnen, die neugierig sind: Das Samsung Galaxy S21 FE kostet derzeit in den USA rund 630 US-Dollar, was deutlich unter dem Preis des iPhone 13 von 800 US-Dollar liegt. Das iPhone 13 wird noch besser, wenn man es zu einem günstigeren Preis bekommt. In diesem Fall wird es deutlich schwieriger, das Galaxy S21 FE zu verkaufen. Das Galaxy S21 FE war bei der Markteinführung für 700 US-Dollar nicht das beste Angebot, aber jetzt ist es schmackhafter und macht es zu einer erschwinglichen Alternative, wenn Sie den ummauerten Garten von Apple nicht betreten möchten.
Apple iPhone 13
Das iPhone 13 bringt den leistungsstarken A15 Bionic und eine richtig gute Hauptkamera mit, dazu das gewohnte Apple-Paket an toller Software und Ökosystem.
Samsung Galaxy S21 FE
Das Samsung Galaxy S21 FE bietet unter anderem eine leistungsstarke Ausstattung und zuverlässige Kameras zu einem hervorragenden Preis.
Welches Smartphone möchten Sie kaufen? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie unten in die Kommentare schreiben! Schauen Sie sich auch unbedingt unsere an Die besten Angebote für das Galaxy S21 FE und das Die besten Angebote für das Apple iPhone 13 Seite, um zu sehen, ob Sie bei Ihrem Einkauf etwas Geld sparen können. Mit dieser Ersparnis können Sie eines davon abholen beste iPhone 13 Hüllen oder der beste Galaxy S21 FE Hüllen mit Ihrem Kauf, um sie vor alltäglicher Abnutzung zu schützen.