Was ist eine Marke? Definition & Bedeutung

click fraud protection

Marken sind eine Art von geistigem Eigentum oder IP-Schutz, der kleine Teile des geistigen Eigentums abdeckt und schützt, wie z Wörter, Phrasen, Symbole, Titel, Designs oder Kombinationen der oben genannten, die etwas eindeutig als zugehörig identifizieren jemand. Denken Sie an Marken – Coca Cola hat eine Marke für den Namen, die Schriftart und das Logo, die auf ihren Produkten zu sehen sind, was bedeutet, dass niemand anderes sie ohne ihre ausdrückliche Genehmigung verwenden darf. Eine Marke schützt beispielsweise nicht den Inhalt einer Cola-Dose, aber sie schützt die Elemente, die sie eindeutig als Cola identifizieren.

Technipages erklärt die Marke

Während die bekanntere Form des Schutzes des geistigen Eigentums – Patente und Urheberrechte – a physischer Gegenstand, Formel, Produkt oder dergleichen, eine Marke umfasst nur sehr begrenzte visuelle Elemente, Texte, Logos und die mögen. Auch im Gegensatz zu Patenten und Urheberrechten werden Marken unbefristet – also für immer – gewährt. Ein Patent läuft nach einer bestimmten Zeit ab (obwohl es für eine begrenzte Zeit verlängert werden kann), eine Marke nicht.

Sie verfallen nur, wenn sie nicht mehr weiterverwendet werden – zum Beispiel, wenn Coca Cola den Handel einstellt und die Restbestände vernichtet. In den USA kann eine Firma, die eine Marke bei einem nationalen Amt anmeldet, ihre Konkurrenten sehr leicht daran hindern, alles zu kopieren oder nachzuahmen, was die Marke umfasst. Die Regeln, was markenrechtlich geschützt werden kann und was nicht, sind ziemlich streng und nicht leicht zu erfüllen – sie können auch nichts abdecken gebräuchlich, wie ein einzelnes Wort wie „Computer“, es sei denn, es wird mit einer bestimmten Schriftart kombiniert, und dann nur in dieser Schriftart. Dies wird als Wortmarke bezeichnet.

Marken sind auch branchenspezifisch. Apple ist ein gängiges Wort, aber das Unternehmen hat es beispielsweise auch bei Computern markenrechtlich geschützt als ähnliche technische Geräte – aber Ikea würde trotzdem einen Stuhl oder Tisch namens Apple verkaufen dürfen, wenn dies der Fall ist gewählt.

Häufige Verwendungen von Marken

  • Marken tragen dazu bei, Titel, Namen und Logos vor Nachahmung oder Nachahmung zu schützen, was ihre Besitzer viel Geld kosten kann.
  • Die Verwendung von Marken erleichtert es einem Unternehmen, rechtliche Schritte einzuleiten, falls jemand sie kopiert.
  • Nicht alles kann markenrechtlich geschützt werden – gängige Wörter beispielsweise können nur in ganz bestimmten Fällen markenrechtlich geschützt werden.

Häufiger Missbrauch von Marken

  • Eine Marke ist dasselbe wie das Urheberrecht – sie schützt etwas, das jemand geschrieben hat, vor dem Kopieren.