Das iPhone 15 könnte endlich ordentliche Ladegeschwindigkeiten von bis zu 35 W bieten

click fraud protection

Es ist zwar nicht der schnellste, aber zumindest etwas besser als der aktuelle Wert.

Die zentralen Thesen

  • Apple erhöht möglicherweise die Ladegeschwindigkeiten seiner iPhones der nächsten Generation, wobei einige Modelle möglicherweise maximal 35 W erreichen, was eine leichte Verbesserung darstellt.
  • Die Aufnahme eines USB-C-Ladeanschlusses in die iPhone 15-Serie wird ein wichtiges Feature sein, das schnellere Lade- und Datengeschwindigkeiten ermöglicht und Apple an die Industriestandards anpasst.
  • Obwohl die Einführung von USB-C durch Apple ein positiver Schritt ist, hinkt das Unternehmen noch immer hinter einigen Android-Geräten zurück, die mit viel höheren Geschwindigkeiten aufgeladen werden können.

Apple hat mit dem langsam schnellere Ladegeschwindigkeiten für seine Smartphones eingeführt iPhone 14 Pro bietet eine maximale Ladeleistung von 27 W. Aber die vorhandenen Lightning-Ports können nur eine begrenzte Menge verarbeiten. Aber es sieht so aus, als würde Apple seinen iPhones der nächsten Generation einen Schub geben, mit neuen Ladegeschwindigkeiten, die bei 35 W liegen könnten.

Die Nachricht kommt von 9to5Mac, wobei seine Quellen mitteilen, dass einige der kommenden iPhones mit bis zu 35 W aufgeladen werden können. Das ist eine ziemlich große Sache, wenn Sie dieses Jahr das Pro Max-Modell kaufen möchten, da es einige Zeit dauern kann, bis es von Null auf voll ist. Neben schnelleren Ladegeschwindigkeiten ist eines der großen Features des iPhone 15-Serie wird die Aufnahme eines USB-C-Ladeanschlusses sein.

Seit etwas mehr als einem Jahrzehnt verwendet Apple seinen eigenen proprietären Ladestandard namens Lightning. Während dies bei seiner Einführung großartig war, ist der Standard im Laufe der Zeit ins Hintertreffen geraten, und viele beschweren sich über die minderwertigen Spezifikationen. USB-C hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und ist zum Standardgerät für eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte wie Smartphones, Tablets und sogar Laptops geworden.

Sogar Apples eigene Geräte wie das iPad und der Mac nutzen diesen Anschluss, wobei das iPhone das einzige große Gerät ist, das an Lightning festhält. Glücklicherweise werden sich die Dinge mit der Einführung von USB-C auf den neuen iPhones zum Besseren wenden und wir werden mit der Zeit höhere Ladegeschwindigkeiten erleben. Während 35 W ein guter Anfang sind, gibt es einige Android-Geräte, die mit bis zu 240 W aufgeladen werden können. Apple wird die Geschwindigkeit höchstwahrscheinlich nie so hoch erhöhen, aber zumindest bei USB-C wird es Optionen geben.

Aus früheren Berichten geht hervor, dass die Lade- und Datenübertragungsraten je nach iPhone-Modell unterschiedlich sein werden. Ende letzten Jahres berichteten wir, dass zwar alle iPhone 15-Modelle mit USB-C ausgestattet sein werden, jedoch nur das Pro-Varianten würden höhere Geschwindigkeiten erhalten. Natürlich müssen wir einfach abwarten. Glücklicherweise müssen wir, wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, nicht lange warten, um es herauszufinden, denn das iPhone ist geplant finden gegen Anfang September statt.