Kann ich den Akku im Lenovo ThinkPad T14 Gen 3 austauschen?

click fraud protection

Macht Ihnen der Akku Ihres Lenovo ThinkPad T14 Gen 3 Probleme? Möglicherweise können Sie es ersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun können.

Wenn es darum geht Business-LaptopsNur wenige Marken sind so bekannt wie die ThinkPads von Lenovo. Dies sind kultige Laptops für die Arbeit, die alle Grundlagen erfüllen. Für 2022 hat Lenovo das eingeführt ThinkPad T14 Gen 3, das neueste seiner eher Mainstream-orientierten Laptop-Reihe, und es kommt mit einigen wichtigen Upgrades, darunter neue Prozessoren, ein größerer Bildschirm und eine bessere Webcam. Business-Laptops sind außerdem für ihre Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit bekannt, und wenn Sie vorhaben, den Akku im Lenovo ThinkPad T14 auszutauschen, haben Sie Glück.

Laut Lenovo können Sie den Akku im ThinkPad T14 Gen 3 technisch gesehen austauschen, obwohl er nicht für den Austausch durch den Endbenutzer gedacht ist. Sie müssen lediglich einen kompatiblen Akku finden. Da Lenovo noch keine spezifische Teilenummer für den Akku aufgeführt hat, kann es schwierig sein, ihn zu finden. Sobald Sie dies jedoch getan haben, können Sie es relativ einfach selbst austauschen.

Was du brauchen wirst

Bevor Sie mit dem Austausch von Komponenten im Inneren Ihres Computers beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie für den sicheren Austausch bereit sind. Das Öffnen des Laptops ist ziemlich einfach und alles, was Sie brauchen, ist ein Kreuzschlitzschraubendreher, Sie können aber jederzeit einen kaufen iFixit-Toolkit um ein paar weitere Werkzeuge zu bekommen, die für andere Elektronikgeräte nützlich sein könnten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vermeidung elektrostatischer Entladungen. Daher kann es hilfreich sein, einen zu kaufen Antistatik-Armband Sie können während des Prozesses tragen. Sie sollten außerdem sicherstellen, dass Sie auf einer sauberen Oberfläche ohne Stoff arbeiten, der statische Elektrizität erzeugen kann.

Was den Akku selbst anbelangt, so ist der Laptop standardmäßig entweder mit einem 39,3-Wh- oder einem 52,5-Wh-Akku ausgestattet, daher sollten Sie sich wahrscheinlich nach einem Akku umsehen, der die gleiche Kapazität wie Ihr Originalmodell hat. Sie können es im Auge behalten Ersatzteilsuche von Lenovo Seite, um die richtige Teilenummer zu finden. Das sollte es einfacher machen, es online zu finden.

Bevor Sie beginnen, sollten Sie schließlich den Akku deaktivieren, um zu verhindern, dass Strom durch Ihr System fließt, während Sie daran arbeiten. So können Sie das tun:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung in Windows (die einfachere Möglichkeit besteht darin, in der Suchleiste des Startmenüs danach zu suchen).
  • Klicken Energieeinstellungen und dann klicken Wählen Sie aus, was die Ein-/Aus-Tasten bewirken sollen im Menü auf der linken Seite.
  • Hier klicken Optionen anzeigen, die derzeit nicht verfügbar sind. Zum Klicken benötigen Sie Administratorrechte Ja im angezeigten Eingabeaufforderungsfenster.
  • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren Sie den Schnellstart Klicken Sie dann auf das Kästchen Änderungen speichern.
  • Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie sofort F1 auf Ihrer Tastatur, wenn Sie das Lenovo-Logo sehen, um auf die UEFI-BIOS-Einstellungen zuzugreifen.
  • Gehe zum Konfig Abschnitt und wählen Sie dann Leistung, und schlussendlich Deaktivieren Sie den eingebauten Akku. Bestätigen Sie Ihre Änderungen und der Laptop wird ausgeschaltet.

Sobald dies erledigt ist, trennen Sie das Ladegerät vom Laptop und lassen Sie es einige Minuten ruhen, bevor Sie beginnen.

Austausch des Akkus im ThinkPad T14 Gen 3

Sobald Sie alle Vorbereitungsschritte durchgeführt haben, ist der Austausch der Batterie eigentlich ein sehr unkomplizierter Vorgang. So geht's:

  • Legen Sie den Laptop mit dem Deckel nach unten und dem Scharnier von Ihnen weg. Wenn Ihr Modell über ein SIM-Kartenfach verfügt, entfernen Sie es zunächst.
  • Entfernen Sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher die sieben Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung befestigt ist. Heben Sie die Bodenabdeckung von oben an, um sie zu entfernen.
  • Der Akku befindet sich an der Unterseite des Laptops. Entfernen Sie die sechs Schrauben, mit denen die Batterie befestigt ist. Sie sollten den Akku aus seinem Fach herausheben können.
  • Nehmen Sie Ihre neue Batterie und setzen Sie sie an derselben Position wie die Originalbatterie wieder ein.
  • Benutzen Sie die sechs Schrauben, um den Akku wieder zu befestigen. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, da dies das Motherboard beschädigen kann.
  • Bringen Sie die Bodenabdeckung wieder an und ziehen Sie die sieben Schrauben fest, um sie zusammenzuhalten. Achten Sie auch hier darauf, nicht zu fest anzuziehen.

Und das ist alles, was Sie über den Austausch des Akkus beim Lenovo ThinkPad T14 Gen 3 wissen müssen. Die größte Herausforderung besteht derzeit darin, den richtigen Akku zu finden, da der Laptop sehr neu ist und Ersatzteile noch nicht sehr weit verbreitet sind. Der Reparaturvorgang selbst ist recht einfach, solange Sie die Vorsichtsmaßnahmen befolgen. Sobald Sie den gesamten Vorgang abgeschlossen haben, sollten Sie zu Ihren BIOS-Einstellungen zurückkehren, um den Akku wieder zu aktivieren. Andernfalls können Sie den Laptop nur verwenden, wenn er an eine Steckdose angeschlossen ist.

Wenn Sie es noch nicht getan haben, können Sie das Lenovo ThinkPad T14 Gen 3 über den untenstehenden Link kaufen. Zum Zeitpunkt des Schreibens ist nur das Intel-Modell käuflich zu erwerben, das AMD-Modell soll voraussichtlich im Juni erhältlich sein. Beide Modelle verfügen über die neueste Hardware des jeweiligen Unternehmens, und sie könnten einige davon sein beste Laptops Sie können dieses Jahr kaufen, insbesondere wenn Sie nur einen zuverlässigen Laptop für die Arbeit suchen. Sie können jederzeit nachschauen beste ThinkPads Sie können es noch heute kaufen, wenn Sie andere Optionen ausprobieren möchten.

Lenovo ThinkPad T14 Gen 3
Lenovo ThinkPad T14 Gen 3

Das Lenovo ThinkPad T14 Gen 3 ist ein Business-Laptop mit Intel-Prozessoren der 12. Generation oder AMD Ryzen 6000. Es verfügt über ein 16:10-Display, viele Anschlüsse und bietet alle Grundlagen für Unternehmen.