In welchen Konfigurationen ist das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 erhältlich?

click fraud protection

Es gibt viele Optionen für Content-Ersteller oder Power-User, die sich für das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 interessieren.

Quicklinks

  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: CPU
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Betriebssystem
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: RAM
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Primäres Solid-State-Laufwerk (SSD)
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Sekundäres Solid-State-Laufwerk (SSD)
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Display
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Grafikkarte
  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Optionales LTE

Sind Sie ein Profi oder Content-Ersteller und suchen das leistungsstärkste ThinkPad? Dafür ist das ThinkPad X1 Extreme gedacht. Es ist eines der beste ThinkPads für Leute, die einen Laptop mit viel Rechenleistung wollen. Es ist auch eines der beste Lenovo-Laptops wegen all der High-End-Komponenten im Inneren, wie den neuesten Intel-CPUs der 12. Generation und den neuesten mobilen Grafikkarten von Nvidia. Aber mit so viel Leistung ist ein hoher Preis verbunden.

Die Preise für dieses ThinkPad-Modell beginnen bei 3.000 US-Dollar bzw. 1.649,45 US-Dollar, wenn es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Angebot ist. Sie können es an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen, was bedeutet, dass die Optionen im Preis variieren.

Bei der Preisgestaltung in diesen verschiedenen Abschnitten beziehen wir uns auf das Basismodell. Es kommt mit einer Intel Core i7-12700H CPU, Nvidia RTX 3050 Ti Grafik, Windows 11 Home, 8 GB DDR5 RAM, 256 GB M.2 2280 PCIe-Speicher, keine zweite SSD und das standardmäßige 16-Zoll-WUXA-IPS mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Anzeige. Nach alledem werfen wir hier einen Blick auf die verschiedenen Konfigurationen des ThinkPad X1 Extreme Gen 5.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: CPU

Eines der ersten Dinge, die Sie beim ThinkPad X1 Extreme Gen 5 aufrüsten und konfigurieren können, ist die CPU. Es stehen drei CPUs zur Auswahl.

CPU-Name

Preisänderung

Intel Core i7-12700H-Prozessor der 12. Generation

N/A (Lagerbestand)

Intel Core i7-12800H vPro-Prozessor der 12. Generation

+$373

Intel Core i9-12900H vPro-Prozessor der 12. Generation

+905 $ (oder 894 $ im Angebot) (Wird auch RTX 3080-Grafiken hinzufügen)

Wenn Sie auf der Suche nach der besten Leistung sind, empfehlen wir die Wahl der Core i9-Option. Für die meisten Menschen ist die Basisoption Core i7 für das Surfen im Internet und die Produktivität ausreichend. Nicht jeder benötigt eine Core i9-CPU, es sei denn, er beschäftigt sich mit der Videobearbeitung und anderen anspruchsvollen Aufgaben. Denken Sie daran, dass es sich bei allen um 45-W-Prozessoren handelt, sodass die Akkulaufzeit nicht die beste ist. Allerdings sind 45-W-CPUs immer noch sehr leistungsstark und meistern jede Aufgabe problemlos.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Betriebssystem

Es stehen drei verschiedene Betriebssysteme zur Auswahl. Windows 11 Home ist Standard, Sie können jedoch gegen eine zusätzliche Gebühr auch ein Downgrade auf Windows 10 Pro oder ein Upgrade auf Windows 11 Pro durchführen. Dies sind alles 64-Bit-Betriebssysteme.

Betriebssystem

Preisänderung

Windows 11 Home

Nicht verfügbar. Lagerbestand

Windows 10 Pro-Downgrade

+80 $ (60 $ im Angebot)

Windows 11 Pro

+80 $ (60 $ im Angebot)

Wenn Sie noch nicht bereit für Windows 11 sind, könnte das Downgrade auf Windows 10 sinnvoll sein. Windows 11 Pro schaltet außerdem Funktionen wie BitLocker frei und ermöglicht den Fernzugriff auf Ihren PC mit Microsoft Remote Desktop.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: RAM

Trotz nur drei CPU-Optionen gibt es sechs RAM-Optionen. Im RAM werden einige Daten auf Ihrem PC für den schnellen Zugriff gespeichert, z. B. Daten von einer Webseite. Daher ist es sehr wichtig, welche Daten Sie auswählen. 8 GB sind im Jahr 2022 Standard für Produktivität, aber wenn Sie Multitasking betreiben möchten, sollten Sie höher gehen. Je mehr RAM, desto besser.

RAM-Option

Preisänderung

8 GB DDR5-4800 MHz

Nicht verfügbar. Lagerbestand

16 GB DDR5-4800 MHz (2 x 8 GB-Sticks)

+170 $ (149 $ im Angebot)

16 GB DDR5-4800 MHz (1 Stick)

+170 $ (149 $ im Angebot)

32 GB DDR5-4800 MHz (1 Stick)

+510 $ (447 $ im Angebot)

32 GB DDR5-4800 MHz (2 x 16 GB Stick)

+510 $ (447 $ im Angebot)

64GB DDR5-4800 MHZ (2x 32GB Stick)

+1.190 $ (1.043 $ im Angebot)

Wie Sie sehen, bietet Lenovo eine Dual-Channel-RAM-Option an, bei der beide RAM-Steckplätze über gleich große Sticks verfügen. Für Spiele und schwere Aufgaben empfehlen wir Ihnen, eine Zweikanal-Option zu wählen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Generell sind wir der Meinung, dass 32 GB das Minimum für Spiele, hochwertige Videobearbeitung oder die Erstellung von Inhalten sein sollten.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Primäres Solid-State-Laufwerk (SSD)

Die primäre SSD des ThinkPad X1 Extreme Gen 5 ist in sieben verschiedenen Größen erhältlich. Wie beim RAM gilt: Wenn Sie Spiele spielen oder Inhalte erstellen möchten, gilt: Je mehr Speicher, desto besser. Aber wenn Sie sich Speicher-Upgrades von Lenovo nicht leisten können, können Sie das jederzeit tun Kaufen Sie Ihr eigenes Laufwerk und später upgraden. Wie auch immer, hier sind die SSD-Größen, die von Lenovo erhältlich sind.

SSD-Größe

Preisänderung

256 GB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal

Nicht verfügbar. Lagerbestand

512 GB SSD M.2 2280 PCIe Gen4 Performance TLC Opal

+180 $ (164 $ im Angebot)

512 GB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal

+$194

1 TB SSD M.2 2280 PCIe Gen4 Performance TLC Opal

+480 $ (373 $ im Angebot)

1 TB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal

+470 $ (402 $ im Angebot)

2 TB SSD M.2 2280 PCIe Gen4 Performance TLC Opal

+945 $ (745 $ im Angebot)

4 TB SSD M.2 2280 PCIe Gen4 Performance TLC Opal

+1.310 $ (1.118 $ im Angebot)

Wie Sie sehen, können SSD-Upgrades ziemlich teuer werden. Wir glauben nicht, dass die meisten Menschen mehr als 1 TB Speicherplatz benötigen, aber zusätzlicher Speicherplatz ist auch schön, besonders wenn Sie viele Spiele installieren oder viele Projekte und Apps speichern möchten.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Sekundäres Solid-State-Laufwerk (SSD)

Lenovo bietet auch die Option für eine sekundäre SSD an. Dies dient dazu, Dateien getrennt vom Hauptlaufwerk des Betriebssystems zu speichern. Schauen Sie sich die Preise unten an.

Zweite SSD-Größe

Preisänderung

Keine zweite SSD

Nicht verfügbar. Lagerbestand

256 GB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal

+$522

512 GB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal

+$715

1 TB SSD M.2 2280 PCIe TLC Opal

+$924

Auch hier ist es hilfreich, einen sekundären Speicher zu haben, da Sie Dateien getrennt von Ihrem Windows-Hauptlaufwerk C aufbewahren können. Dies kann dazu beitragen, Datenverluste zu verhindern, falls Windows jemals abstürzt oder ausfällt, und den Startvorgang beschleunigen.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Display

Beim ThinkPad X1 Extreme Gen 5 gibt es vier verschiedene Anzeigeoptionen. Dazu gehören Panels mit höherer Auflösung, Touch- oder hellere Displays. Wie bereits erwähnt, wirkt sich eine Änderung des Anzeigetyps auch auf den Cover-Typ aus. Alle Displays sind 16 Zoll groß.

Anzeigeoption

Preisänderung

16-Zoll-WUXGA (1920 x 1200), IPS, blendfrei, ohne Touchfunktion, 100 % sRGB, 300 Nits, 60 Hz

Nicht verfügbar. Lagerbestand

16 Zoll WQXGA (2560 x 1600), IPS, Anti-Glare, Non-Touch, 100 % sRGB, 500 Nits, 165 Hz

+$544

16-Zoll-WQUXGA (3840 x 2400), IPS, blendfrei, ohne Touchfunktion, 100 % Adobe, HDR 400, Dolby Vision-zertifiziert, 600 Nits, 60 Hz

+723 $ (fügt auch einen gewebten Bezug hinzu)

16-Zoll-WQUXGA (3840 x 2400), IPS, Antireflexion/Anti-Schmutz, Touch, 100 % Adobe, HDR 400, Dolby Vision-zertifiziert, 600 Nits, 60 Hz

+842 $ (fügt auch einen gewebten Bezug hinzu)

Für Content-Ersteller und Gamer, die dieses ThinkPad kaufen, reicht die WUXGA-Auflösung möglicherweise nicht aus. Wir empfehlen daher, auf die WQXGA-Option umzusteigen. Dies erhöht die Pixelzahl auf dem Bildschirm und führt zu höherer Helligkeit und schnelleren Bildwiederholraten. Auf lange Sicht werden die Inhalte auf dem Bildschirm lebendiger und präziser aussehen.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Grafikkarte

Für zusätzliche Leistung beim Spielen und Erstellen von Inhalten stehen beim ThinkPad X1 Extreme Gen 5 drei verschiedene Grafikkarten zur Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass einige Optionen hinter einem CPU-Upgrade gesperrt sind. Hier erfahren Sie, woraus Sie wählen können.

Grafikkarte

Preisänderung

Zusätzliche Anmerkung

Nvidia GeForce RTX 3050 Ti 4 GB GDDR6

N/A Basis

N / A

Nvidia GeForce RTX 3060 6 GB GDDR6

+$358

N / A

Nvidia GeForce RTX 3080 Ti 16 GB GDDR6

+905 $ (894 $ im Angebot)

Benötigt wird der Intel Core i9-12900H vPro-Prozessor der 12. Generation

Die Nvidia RTX 3050Ti ist eine großartige GPU, die die meisten Spiele ohne Probleme spielen kann. Es wird Ihnen auch bei der Bewältigung der meisten Aufgaben helfen, aber manche finden den 4 GB GDDR6-Speicher möglicherweise zu einschränkend. Wenn das der Fall ist, ist die RTX 3060 mit 6 GB GDDR6-Speicher die bessere Option. Für die beste Leistung empfehlen wir die RTX 3080 Ti, aber sie könnte übertrieben sein, wenn Sie nur Gelegenheitsspieler oder Content-Ersteller sind.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Optionales LTE

Eines der letzten Dinge, die Sie beim ThinkPad X1 Extreme Gen 5 konfigurieren können, ist die LTE-Unterstützung. Es ist ein zusätzliches Add-on für 370 $ oder 298 $ im Angebot. Die Bereitstellung erfolgt über ein Fibocom FM350-GL 5G SUB6-Modem.


Und das sind alle Konfigurationsoptionen, die Sie beim ThinkPad X1 Extreme Gen 5 erhalten können. Die von uns erwähnte Basiskonfiguration macht dies immer noch zu einem der beste Laptops des Jahres 2022. Wenn Sie jedoch mehr Leistung und Platz für Ihre Lieblings-Apps und -Dokumente benötigen, empfiehlt sich ein Upgrade auf 32 GB RAM, 1 TB Speicher sowie eine Grafikkarte und ein Display der Mittelklasse. Wenn das alles interessant klingt, schauen Sie sich das ThinkPad X1 Extreme Gen 5 mit dem untenstehenden Link an.

Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5
Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5

Das Lenovo ThinkPad X1 Extreme Gen 5 ist ein leistungsstarker Business-Laptop mit Prozessoren der Intel H-Serie und NVIDIA GeForce RTX-Grafik für anspruchsvolle Arbeitslasten und Spiele.