Defekte Navigationsleiste, Sperrbildschirm oder Statusleiste nach einem Update? Hier ist eine Lösung.

click fraud protection

Wenn die Navigationsleiste, der Sperrbildschirm oder die Statusleiste Ihres Geräts nach einem OTA-Update defekt sind, sehen Sie sich dieses Tutorial an, um eine mögliche Lösung zu finden.

Es gibt einen seltenen Fehler, der nach einem OTA-Update einer Handvoll Benutzern passiert ist. Wir wissen nicht, warum es passiert, aber wenn es passiert, kann es Ihre Navigationsleiste, Ihren Sperrbildschirm und Ihre Statusleiste beschädigen. Sie können Ihre Home- oder Letzte-Tasten nicht verwenden, Ihren Sperrbildschirm nicht sehen oder nach unten ziehen, um Ihre Benachrichtigungen anzuzeigen. Das ist unglaublich nervig und hat mich persönlich in der Vergangenheit dazu veranlasst, die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es gibt jedoch eine Lösung, die Sie ausprobieren können. Dazu müssen Sie Ihr Telefon erneut einrichten – oder Ihrem Telefon zumindest vorgaukeln, dass Sie dies getan haben.

https://www.youtube.com/watch? v=Xun2x6e0i00

Video des Fehlers in Aktion


So beheben Sie die defekte Benutzeroberfläche nach einem OTA-Update

Wir wissen es also immer noch nicht warum genau Es scheint ein Fehler zu sein. Wir wissen, dass er durch erneutes Ausführen des Android-Setup-Assistenten behoben werden kann. Was passiert, ist, dass die Einstellungen, die der Android-Setup-Assistent speichert, um dem System mitzuteilen, dass der Setup-Vorgang abgeschlossen ist, zurückgesetzt wurden. Nach dem ersten Start sollten sich diese Einstellungen nie ändern, es scheint jedoch, dass sie nach einem OTA-Update zufällig zurückgesetzt werden.

Es gibt möglicherweise zwei Möglichkeiten, dies zu beheben. Wenn Sie die Entwickleroptionen bereits entsperrt und das USB-Debugging aktiviert haben, können Sie eine verwenden adb Methode, die eine garantierte Lösung darstellt. Wenn Sie das USB-Debugging nicht aktiviert haben und nicht darauf zugreifen können, müssen Sie eine andere Methode ausprobieren, deren Funktionsfähigkeit nicht garantiert ist.

ADB-Methode

Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung oder ein Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein:

adb shell
settings put global device_provisioned 1

Warten Sie dann, bis der Befehl abgeschlossen ist. Das hat bei mir etwa 10 Sekunden gedauert.

settings put secure user_setup_complete 1

Und jetzt sind Sie fertig! Sobald diese Befehle ausgeführt werden, sollten Sie Ihr Gerät sofort wieder steuern können.

Sie können diese Befehle auch über eine Terminalanwendung auf Ihrem Gerät ausführen, beispielsweise Termux. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit Magisk oder SuperSU gerootet ist, wenn Sie sich dafür entscheiden, und geben Sie statt „adb shell“ „su“ ein.

[appbox googleplay com.termux]

Aktivitätsstartmethode

Wenn Sie ADB noch nicht eingerichtet haben, ist der Vorgang schwieriger. Laden Sie eine App namens Activity Launcher herunter.

AktivitätsstarterEntwickler: Adam Szalkowski

Kostenlos.

4.1.

Herunterladen

Öffnen Sie es und tippen Sie oben, um alle Aktivitäten auf Ihrem Telefon anzuzeigen. Scrollen Sie durch die Liste und suchen Sie nach „Setup-Assistent“. Gehen Sie alle unter „Einrichtungsassistent“ aufgeführten Aktivitäten durch und tippen Sie darauf, um zu sehen, ob der Einrichtungsvorgang für Sie erneut gestartet wird. Hoffentlich funktioniert einer von ihnen. Wenn nicht, ist Ihre letzte verbleibende Option ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.


Erläuterung

Dadurch werden lediglich die Werte für die sicheren Einstellungen bearbeitet, die Android mitteilen, dass Sie den anfänglichen Einrichtungsvorgang abgeschlossen haben. Sie fragen sich möglicherweise, warum das Gerät denkt, dass Sie die Einrichtung nicht abgeschlossen haben, oder warum die Einrichtungsanwendung nicht gestartet wird. Was passiert, ist, dass das Gerät den Zugriff auf die UI-Elemente verweigert, was es einem Benutzer ermöglichen würde, dem Einrichtungsprozess zu entkommen. Normalerweise ist das eine gute Sache, in diesem Fall wird Ihnen jedoch der Zugriff auf Ihr Gerät verweigert, obwohl Sie bereits alles eingerichtet haben. Wenn Sie den Einrichtungsvorgang abschließen, werden die beiden Einstellungen, die wir oben in der „adb-Methode“ bearbeitet haben, auf 1 geändert, aber zum Glück können wir diesen dummen Fehler umgehen, indem wir diese Änderung selbst vornehmen.