Das Surface Laptop Studio und das Lenovo ThinkPad X1 Extreme sind zwei leistungsstarke Laptops, aber es gibt Gründe, das eine dem anderen vorzuziehen.
Microsoft hat kürzlich die gestartet Surface Laptop Studio, und nennt es das leistungsstärkste Surface aller Zeiten. Mit den neuesten Prozessoren der Intel H35-Serie und einer NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti gehört es tatsächlich zur Spitzenklasse Oberflächenfamilie. Aber wenn es um leistungsstarke Laptops geht, gibt es noch viel mehr Optionen, auch wenn Sie eher geschäftsorientierte Produkte bevorzugen. In diesem Artikel vergleichen wir das Surface Laptop Studio mit dem Lenovo ThinkPad X1 Extreme um herauszufinden, was für Sie besser ist.
Dabei handelt es sich um zwei sehr unterschiedliche Laptops, wobei sich das Lenovo ThinkPad X1 Extreme speziell an Geschäftsanwender richtet. Aus diesem Grund ist dieser Laptop hochgradig konfigurierbar, und während das Surface Laptop Studio ebenfalls über zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten verfügt, erhalten Sie mit dem ThinkPad X1 Extreme einfach mehr Freiheit.
Surface Laptop Studio vs. ThinkPad X1 Extreme: Technische Daten
Wie üblich werfen wir zunächst einen Blick auf die technischen Daten jedes dieser Laptops. Wie bereits erwähnt, bietet das Lenovo ThinkPad X1 Extreme zahlreiche Konfigurationsoptionen, die Sie in der folgenden Tabelle sehen können.
Surface Laptop Studio |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme |
|
---|---|---|
Prozessor |
|
|
Grafik |
|
|
RAM |
|
|
Lagerung |
|
|
Anzeige |
|
|
Audio |
|
|
Webcam |
|
|
Biometrische Authentifizierung |
|
|
Batterie |
58Wh Akku
|
4-Zellen-Akku mit 90 Wh
|
Häfen |
|
|
Konnektivität |
|
|
Farben |
|
|
Größe (BxTxH) |
12,72 x 8,98 x 0,746 Zoll (323,28 x 228,32 x 18,94 mm) |
14,13 x 9,99 x 0,7 Zoll (359,5 x 253,8 x 17,7 mm) |
Gewicht |
|
|
Startpreis |
$1,599.99 |
1.639,20 $ (variiert) |
Leistung: Das ThinkPad X1 Extreme liegt deutlich vorne
Microsoft mag das Surface Laptop Studio als ultra-leistungsstarken Laptop anpreisen, aber was vielleicht nicht sofort auffällt, ist, dass das Unternehmen Intel H35-Prozessoren verwendet. Dabei handelt es sich um neue 35-W-Prozessoren von Intel, und obwohl sie sicherlich besser sind als die typischen 15-W-Prozessoren Obwohl sie zwar in vielen Laptops mit Prozessoren ausgestattet sind, können sie mit den 45-W-Prozessoren im ThinkPad X1 nicht mithalten Extrem. Die 45-W-Prozessoren von Intel verfügen über mehr Kerne und allgemein schnellere Taktraten.
Hier ist ein Vergleich der Intel Core i7-Modelle in diesen beiden Laptops anhand des GeekBench 5-Benchmarks:
Intel Core H35 i7-11370H |
Intel Core i7-11800H |
|
---|---|---|
GeekBench (Single-/Multi-Core) |
1,448 / 4,811 |
1,488 / 8,058 |
Abgesehen vom geringeren Gesamtstromverbrauch ist die Integration der Intel Iris Xe-Grafik ein Grund dafür, dass die CPU in den Prozessoren der H35-Serie langsamer ist. Das ist ein legitimer Vorteil, wenn Sie bei der integrierten Grafik bleiben, aber beide Laptops verfügen auch über eine dedizierte Grafik, und das ist wahrscheinlich die Option, die Sie wählen werden.
Das Lenovo ThinkPad X1 Extreme verfügt über 45-W-Prozessoren und bis zu einer GeForce RTX 3080 GPU.
In dieser Hinsicht reicht das Lenovo ThinkPad In puncto Leistung liegen die beiden Laptops ziemlich weit auseinander. Das heißt natürlich nicht, dass Sie mit dem Surface Laptop Studio eine schlechte Leistung erzielen werden – es ist immer noch ein schneller Laptop und kommt mit fast allem, was Sie ihm in den Weg stellen, problemlos zurecht. Das ThinkPad X1 Extreme ist gleich deutlich weiter.
Das gilt auch für RAM und Speicher: Das Lenovo ThinkPad X1 Extreme bietet bis zu 64 GB RAM und 4 TB SSD-Speicher, beides doppelt so viel wie das Maximum im Surface Laptop Studio. Erwähnenswert ist auch, dass Sie beim ThinkPad X1 Extreme diese Komponenten einzeln aufrüsten können, während das Surface Laptop Studio restriktivere Konfigurationsmöglichkeiten bietet.
Das ThinkPad X1 Extreme soll auch nachträglich aufrüstbar sein, was mit dem Laptop Studio nicht so einfach möglich ist. Bedenken Sie jedoch, dass der Speicher auch beim ThinkPad X1 Extreme maximal 2 TB beträgt, wenn Sie eine GeForce RTX 3060 oder höher einbauen.
Schließlich ist die Akkulaufzeit ein Aspekt, bei dem das Surface Laptop Studio die Nase vorn zu haben scheint. Trotz des kleineren Akkus ermöglichen der Einsatz effizienterer Prozessoren und vermutlich weitere Optimierungen dem Surface Laptop Studio eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden, selbst mit dedizierter Grafik. Das sind 80 % mehr, als Lenovo für das ThinkPad X1 Extreme verspricht.
Erwähnenswert ist, dass Lenovo und Microsoft unterschiedliche Messungen verwenden, wobei Lenovo MobileMark 2018 für seine Tests verwendet und Microsoft lediglich die „typische Gerätenutzung“ als Messung verwendet. Allerdings testet MobileMark 2018 typische Nutzungsszenarien für Geschäftsanwender, sodass die Ergebnisse wahrscheinlich nicht allzu weit daneben liegen.
Display: Zwei fantastische Optionen
Wenn es einen Bereich gibt, in dem beide Laptops glänzen, dann ist es das Display, auch wenn sie ziemlich unterschiedlich sind. Das Surface Laptop Studio verfügt über einen 14,4-Zoll-Touchscreen mit einer recht hohen Auflösung von 2400 x 1600. Das ergibt ein Seitenverhältnis von 3:2 und ist sowohl scharf als auch groß genug für fast alles, was Sie damit machen möchten. Darüber hinaus verfügt es über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für besonders flüssige Bilder und Dolby Vision-Unterstützung für HDR-Inhalte. Hinzu kommt die Tatsache, dass es den Surface Slim Pen 2 und sein haptisches Feedback unterstützt, sodass es sich anfühlt, als würde man auf Papier schreiben.
Einen Touchscreen erhalten Sie beim ThinkPad X1 Extreme nur, wenn Sie über das 4K+-Display verfügen.
Im Vergleich dazu verfügt das Lenovo ThinkPad X1 Extreme über ein 16-Zoll-Display und startet mit einer Auflösung von 2560 x 1600. Das ergibt ein etwas breiteres Seitenverhältnis von 16:10, aber eine höhere Gesamtauflösung. Sie können jedoch noch weiter gehen und auf ein 4K+-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2400 upgraden, das auch Dolby Vision unterstützt. Sie müssen jedoch noch weiter aufrüsten, um einen Touchscreen zu erhalten, der standardmäßig im Surface Laptop Studio enthalten ist.
Es gibt einiges darüber zu sagen, ob ein 4K-Bildschirm auf einem Laptop sinnvoll ist, aber das ist die einzige Möglichkeit, Touch-Unterstützung beim ThinkPad X1 Extreme zu erhalten, was in mancher Hinsicht ein Nachteil ist.
Was den Klang angeht, dürfte das Surface Laptop Studio mit seinen Quad Omnisonic-Lautsprechern, die den Klang von unterhalb der Tastatur projizieren, auch ein besseres Erlebnis bieten. Das ThinkPad X1 Extreme verfügt über Lautsprechergitter an den Seiten der Tastatur und darunter verbergen sich zwei 2-W-Lautsprecher. Die Tatsache, dass das Surface Laptop Studio über vier Lautsprecher verfügt, verschafft ihm bereits einen spürbaren Vorteil.
Was die Webcam und das Mikrofon betrifft, verfügen beide Laptops über 1080p-Webcams, was immer gut zu sehen ist und nicht so üblich ist, wie es derzeit sein sollte. Das Surface Laptop Studio verfügt standardmäßig über eine Gesichtserkennung, beim Lenovo ThinkPad X1 Extreme handelt es sich jedoch um ein optionales Upgrade. Beide verfügen außerdem über zwei Fernfeldmikrofone zur Sprachaufnahme.
Design: Das Surface Laptop Studio ist mehr als ein Laptop
Was das Surface Laptop Studio zu einem wirklich besonderen Gerät macht, ist sein Formfaktor. Es ist nicht das erste seiner Art, aber es ist trotzdem unglaublich interessant, einen Laptop zu haben, der auf diese Weise auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Wenn man den Deckel zum ersten Mal öffnet, sieht es aus wie ein normaler Laptop, dann kann man das Display aber näher heranziehen Sie können die Tastatur abdecken oder sie flach über das gesamte Tastaturdeck legen, wenn Sie sie wie ein anderes verwenden möchten Tablette. Es bietet Flexibilität, ohne unbedingt Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Es ist auch nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken, es beginnt bei 3,83 Pfund für die Core-i5-Modelle und 4 Pfund für die Core-i7-Modelle mit dedizierter Grafikkarte.
Mittlerweile ist das Lenovo ThinkPad Selbst dann beginnt es bei 3,99 Pfund für die Modelle ohne Touchscreen oder bei 4,1 Pfund, wenn Sie Touch wünschen.
Wo das ThinkPad X1 Extreme jedoch deutlich gewinnt, ist die Frage der Anschlüsse. Es verfügt über zwei Thunderbolt-Anschlüsse, zwei USB-Typ-A-Anschlüsse, HDMI 2.1 und einen SD-Kartenleser. Während Sie verwenden können Thunderbolt-Docks Wenn Sie viele weitere Anschlüsse hinzufügen möchten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie dies nicht tun müssen, da alle wichtigen Anschlüsse integriert sind.
Das Surface Laptop Studio bietet Ihnen Erweiterungsmöglichkeiten mit zwei Thunderbolt 4-Anschlüssen und einem Surface Connect-Anschluss, aber es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie ein Dock benötigen, da kein USB-Typ-A- oder HDMI-Anschluss vorhanden ist Kasten. Das sind zusätzliche Kosten, die Sie mit dem ThinkPad vermeiden können.
Erwähnenswert ist auch, dass das ThinkPad X1 Extreme standardmäßig über einen Fingerabdruckleser verfügt, während das Laptop Studio nur über eine Gesichtserkennung verfügt.
Konnektivität: Das ThinkPad X1 Extreme bietet Ihnen 5G
Kommen wir schließlich zur drahtlosen Konnektivität, und auch in dieser Hinsicht ist das ThinkPad X1 Extreme etwas besser. Wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen möchten, wenn Sie sich nicht in WLAN-Reichweite befinden, bietet das ThinkPad X1 die Option zur 5G-Unterstützung mit einem Qualcomm Snapdragon X55-Modem. Zumindest wird es das tun, da es zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels noch nicht verfügbar ist.
Unabhängig davon ist diese Option für mobile Mitarbeiter äußerst wichtig und nur mit dem ThinkPad X1 Extreme verfügbar.
Dank der 5G-Unterstützung kann das ThinkPad X1 Extreme immer mit dem Internet verbunden bleiben.
Das Surface Laptop Studio verfügt über keinerlei Mobilfunkverbindung. Neben Wi-Fi und Bluetooth ist Xbox Wireless die einzige verfügbare drahtlose Konnektivität, mit der Sie Ihren Xbox Wireless Controller oder anderes Zubehör nahtloser verbinden können. Dies bietet eine geringere Latenz als Bluetooth und ist daher eine großartige Funktion, wenn Sie am Spielen mit einem Controller interessiert sind.
Ansonsten unterstützen beide Laptops WLAN und Bluetooth, wobei das ThinkPad X1 Extreme neuere Standards unterstützt. Es unterstützt Wi-Fi 6E mit dem neuen 6-GHz-Band und Bluetooth 5.2 anstelle der im Surface Laptop Studio unterstützten Version 5.1.
Endeffekt
Wie Sie vielleicht erwartet haben, hat jeder dieser beiden Laptops Vor- und Nachteile, die Ihnen dabei helfen, eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Entscheidung zu treffen. Wie der Name schon sagt, bietet Ihnen das Lenovo ThinkPad Allerdings bringt dies einige Nachteile mit sich, etwa die Akkulaufzeit. Außerdem hat es ein langweiligeres Design und Funktionen wie der Touchscreen sind nur mit einem 4K+-Display verfügbar, was die Kosten erheblich erhöht.
Das Surface Laptop Studio ist vielleicht nicht ganz so leistungsstark und könnte sicherlich mehr Anschlüsse haben, aber es bietet ein interessanteres Design und Funktionen, die Sie von Anfang an vielleicht für wichtiger halten. Es wird immer einen Touchscreen haben und auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz haben. Dank seines Designs können Sie es nicht nur wie einen Laptop, sondern auch wie ein Tablet verwenden, mit anderen Modi dazwischen. Und es verspricht auch eine weitaus bessere Akkulaufzeit.
Für mich persönlich ist das Surface Laptop Studio das überzeugendere Gerät, und das liegt gerade an seinem vielseitigen Design. Es bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, mit Ihrem Laptop zu interagieren, und ist dadurch viel interessanter. Das liegt natürlich daran, dass mir Spitzenleistungen nicht so wichtig sind.
Letztlich kommt es auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an, und wenn Sie Ihre Entscheidung bereits getroffen haben, können Sie über die untenstehenden Links Ihren bevorzugten Laptop kaufen. Wenn Sie andere Optionen erkunden möchten, schauen Sie sich die an Die besten Laptops, die Sie heute kaufen können.
Microsoft Surface Laptop Studio
Das Surface Laptop Studio verfügt über ein völlig neues Design, leistungsstärkere Innenteile, ein 120-Hz-Display und Thunderbolt-Unterstützung und ist damit eines der vielseitigsten Surface-Geräte überhaupt.
Lenovo ThinkPad X1 Extreme
Das Lenovo ThinkPad X1 Extreme ist ein unglaublich leistungsstarker 16-Zoll-Laptop mit High-End-Intel-CPUs und NVIDIA GeForce RTX-Grafik. Es ist mit bis zu 64 GB RAM und 4 TB Speicher sowie einem Ultra HD+-Display erhältlich.