Samsung stellt seinen Spiele-Streaming-Dienst PlayGalaxy Link ein

click fraud protection

Samsung stellt seinen PC-zu-Smartphone-Spiele-Streaming-Dienst – PlayGalaxy Link – ein und hat keine Pläne, ihn wieder einzuführen.

Mit dem Einführung der Galaxy Note 10-Serie Letztes Jahr kündigte Samsung eine neue Funktion namens PlayGalaxy Link an. Die Funktion, bei der es sich im Wesentlichen um eine Umbenennung eines Dienstes mit dem Namen handelte Parsecermöglicht es Ihnen, Spiele von Ihrem PC auf Ihr Telefon zu streamen. Damals war der Dienst nur für die Galaxy-Note-10-Serie verfügbar, bei Samsung jedoch nach und nach Unterstützung für weitere Geräte eingeführt, darunter die Galaxy S10-Serie, das Galaxy Fold, die Galaxy S9-Serie, das Galaxy Note 9 und das Galaxy A90. Während die Funktion für Gamer wirklich großartig war, scheint Samsung nicht die gewünschte Reaktion erhalten zu haben und hat nun geplant, sie ganz abzuschaffen.

Laut einem aktuellen Bericht von EngadgetSamsung plant, den PlayGalaxy Link-Dienst am 27. März einzustellen. Der Bericht zitiert einen Hinweis auf die PlayGalaxy-Website

Darin heißt es: „Nach vielen schwierigen Entscheidungen wird PlayGalaxy Link am 27. März 2020 aufgrund interner Richtlinienänderungen eingestellt.“ Interessant, Samsung veröffentlichte die Mitteilung Ende Februar und veröffentlichte kleinere Änderungen am Server und Client für das Ende des Dienstes Anfang dieses Monats. Das Unternehmen hat außerdem die Funktion zum Herunterladen von Bildern in der automatischen Spielesuche eingestellt und bestätigt, dass es keine Pläne hat, den Dienst in absehbarer Zeit wieder einzuführen. Darüber hinaus empfiehlt der Hinweis Benutzern, stattdessen Parsec auszuprobieren. Falls Sie daran interessiert sind, Parsec auszuprobieren, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf unser Tutorial (unten verlinkt) zu werfen, um loszulegen.


Quelle: PlayGalaxy

Über: Engadget