Vergleich der Akkulaufzeit mit und ohne Google-Dienste: Eine Woche mit minimalem Leerlaufverbrauch

click fraud protection

Es ist kein Geheimnis, dass die Akkulaufzeit von Smartphones heutzutage nicht die beste ist. Die meisten werden es hauptsächlich als Hardwareproblem betrachten, da Unternehmen die Batteriegröße gegen ästhetisches Design eintauschen. Aber das ist nicht der einzige Grund, denn ein großer Teil ist auf die auf unseren Telefonen verwendete Software zurückzuführen.

Im XDA Virtual Office werden viele von uns Autoren oft feststellen, dass die Hauptursache für unsere Batterieprobleme darin liegt, dass bestimmte Prozesse ungebremst laufen. Nämlich Google-Dienste.

Derzeit gibt es viele Möglichkeiten, längere Batterielebenszyklen bereitzustellen, Methoden wie: Batteriebänke, Batteriegehäuse, Prozessortaktung usw. Eine übliche Lösung besteht darin, nicht verwendete Apps oder Apps, die viele Systemdienstprogramme beanspruchen, zu deaktivieren. Was ich tun wollte war Deaktivieren Sie alle Apps und Dienste von Google auf meinem Gerät, um zu sehen, ob es meiner Batterie eine Chance geben könnte, länger zu leben. Anstatt nur ein Debloater-Tool oder den Standardeinstellungs-Deaktivierer zu verwenden, habe ich mich dafür entschieden, noch einen Schritt weiter zu gehen und Android ohne Google Apps oder Google-Dienste zu installieren.

Da mein täglicher Treiber keinen freischaltbaren Bootloader hat (danke Verizon), beschloss ich, einen Blick in die Schublade mit alten Telefonen zu werfen und wählte eines meiner Lieblingsgeräte aus. Das Motorola Moto X 2014 war das Gerät, das ich für dieses Experiment ausgewählt hatte. Vier Tage lang habe ich das Moto X mit installiertem CyanogenMod 13 und ohne Gapps-Pakete verwendet. Zum Vergleich habe ich das Gerät nach Ablauf der vier Tage auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, die gleiche CM 13-Zip-Datei installiert und dieses Mal das Stock Gapps-Paket aus dem Open Gapps-Repository installiert.


Während ich jedes ROM vier Tage lang als täglichen Treiber nutzte, war ich für viele meiner üblichen Dienste auf sie angewiesen. Da ich täglich auf Google-Dienste angewiesen bin, erwies sich die Durchführung dieses Experiments als ziemlich schwierig. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Google Apps, die ich am häufigsten verwendet habe, sowie eine Liste aller Alternativen, die ich verwendet habe.

Google-App

Cortana-App

Spiel Musik

CM Musik-App

Aufbewahrung/Dokumente

Omni-Notizen

Google+/Youtube/Maps

Gello-Browser

Fahrt/Fotos

Dropbox

Hangouts

Keine Alternative gefunden

Es gibt viele alternative App-Stores und Repositories im Internet, vom Amazon App Store, F-Droid, XDA Labs, APK Mirror und vielen anderen. Um meine Apps für diesen Test zu erhalten, habe ich mich an zwei Stores/Repositorys gehalten, mit deren Verwendung ich vertraut war: XDA Labs Und APK-Spiegel.

Auf einer Google-basierten Plattform auf Google Services zu verzichten, ist keine leichte Aufgabe. Es gab von Tag zu Tag einen spürbaren Mangel an Funktionalität im gesamten Betriebssystem. Während einige Dienste über eine Browseroberfläche verfügen, versuchen einige nur, Sie zum Play Store weiterzuleiten... Oder die Browserseite des Play Store. Da Hangouts zu denen ohne mobile Schnittstelle gehört, war ich nicht in der Lage, mit einigen Kollegen und Freunden zu kommunizieren.

Apropos Kommunikationsfehler: Hangouts war nicht der einzige Dienst, mit dem ich Probleme hatte. Ich bin vielleicht kein Fan der App, aber Snapchat war ohne Gapps ein absolutes No-Go. Für die App ist eine Anmeldung bei Play Services erforderlich, und leider war ich nicht in der Lage, über zwei separate Dienste mit meinen Freunden zu kommunizieren.

Glücklicherweise funktionierte mein zweiter Kommunikationsdienst für meine Geschäftskollegen teilweise. Ich konnte über Slack Nachrichten senden und empfangen, aber Benachrichtigungen funktionierten nicht, da sie auf Google Cloud Messaging beruhten. Bei vielen anderen Apps trat das gleiche Problem auf, sodass ich immer nur Benachrichtigungen für Anrufe, SMS und E-Mails erhielt.

Der Versuch, Google durch Cortana zu ersetzen, hat mir subjektiv einfach nicht gefallen. Der Suchdienst von Microsoft ist eine willkommene Konkurrenz und wird immer besser, reicht aber nicht aus, um mit ihm zu konkurrieren Die ursprüngliche Suchmaschine. Die einzige nützliche Funktion, die ich bei der Cortana-App gegenüber der mobilen Seite von Google gefunden habe, war die Option, eine Sprachsuche-Verknüpfung auf meinem Homescreen zu haben, was sich häufiger als nützlich erweist.

Für Dienste, auf die ich sonst keinen Zugriff hätte, auf den Browser angewiesen zu sein, war etwas frustrierend. Da ich an YouTube Red gewöhnt bin, würde das Verlassen der YouTube-Website den Ton stoppen. Dadurch wurde ich immer häufiger gereizt. Als großer Musikfan höre und entdecke ich gerne alle Arten von Musik auf meinem Handy. Während CMs integrierte Musik-App funktioniert, musste ich aufgrund des Fehlens eines Streaming-Dienstes auf alternative, ältere Methoden zurückgreifen, um Musik zu entdecken.


Die etwa einwöchige Nutzung des Telefons sowohl mit als auch ohne Gapps führte zu interessanten Ergebnissen. Wie Sie den Screenshots unten entnehmen können, war die durchschnittliche Bildschirm-Einschaltdauer und Gesamtakkulaufzeit bei den No-Gapps-Läufen nicht länger als bei den Gapps-Läufen. Beachten Sie jedoch die steileren Anstiege bei den (etwas kürzeren) Schlafzeiten.

Keine Lücken:

Mit Gapps:

Diese Ergebnisse entsprechen nicht meinen Erwartungen vor dem Experiment. Wenn Sie sich die Akkudiagramme ansehen, können Sie erkennen, dass die Läufe mit Gapps erwartungsgemäß zu mehr Geräteaufweckvorgängen führten. Dies wird dadurch deutlich, dass die Gapps-Läufe nicht nur eine aktivere Anzeige auf den Balken unterhalb des Diagramms aufweisen. Die Gapps-Diagramme weisen alle eine viel allmählichere Steigung auf, wohingegen die No Gapps-Diagramme viel häufiger abzuflachen schienen. Der Siebablauf war jedoch ungefähr gleich, wobei der Hauptunterschied erwartungsgemäß beim Leerlaufablauf zu erkennen war.

Was die Leistung angeht, gab es einen vernachlässigbaren Unterschied. Apps stürzten bei Gapps sicherlich häufiger ab, wobei Hangouts (wie üblich) die Hauptursache war. Das Ausführen von Benchmarks bei jedem Durchlauf erschien mir überflüssig, da ich genau denselben Prozessor und dieselbe CPU verwendet habe und diese Prozesse eine vernachlässigbare Belastung für den Prozessor darstellten.


Alles in allem hat dieses Experiment Spaß gemacht. Trotz des Mangels an Funktionalität war es interessant, mich der Herausforderung zu stellen, solch große Einschränkungen zu umgehen. Das bringt uns also zu unserer Hauptfrage: Lohnt es sich, ohne Google Apps und Dienste zu leben, um ein wenig Akku zu sparen? Für mich lautet die kurze Antwort: Nein. Die Akkulaufzeit war zwar konstant, aber in keiner Weise besonders länger. Es könnte nützlich sein, Sans Gapps zu leben, wenn Sie sich auf die Nutzung Ihres Telefons im Urlaub usw. beschränken möchten, aber sonst nicht viel. Wenn ich den Mangel an Funktionalität zusammenfassen müsste, würde ich sagen, dass das Erlebnis an die Feature-Phone-Tage vor dem Smartphone-Boom erinnert.

Hallo mein alter Freund

Was halten Sie von meinen Ergebnissen? Gibt es einen seltsamen Softwaretest, den ich ausprobieren soll? Lass es mich unten in den Kommentaren wissen.