Alles, was wir bisher über die AirTags-Tracking-Geräte von Apple wissen

Es wird weitgehend erwartet, dass Apple an einer Art Bluetooth-ähnlichem Ortungsgerät arbeitet, das direkt mit Tile konkurrieren würde. Nach den neuesten Informationen, die uns vorliegen, werden sie wahrscheinlich AirTags genannt.

Aber, selten für ein Apple-Produkt, wissen wir schon lange vor ihrem vermeintlichen Produktstart einiges über AirTags. Von einem erwarteten Design bis hin zu möglichen Besonderheiten finden Sie hier alles, was wir bisher über AirTags wissen.

Verwandte Lektüre

  • Apple plant neue iPad Pros, iPhone 9, Apple Tags, neues Apple TV, Studio-Kopfhörer und mehr für die Frühjahrs-Hardware-Aktualisierung
  • Könnte der leistungsstarke neue Wi-Fi 6E-Chip von Broadcom zukünftige iPhones antreiben?
  • iPhone-Tipps: So rufen Sie meine Voicemail von einem anderen Telefon aus an

Inhalt

  • Was wir bisher über AirTags wissen
    • Was sind AirTags?
    • Wie werden AirTags funktionieren?
    • Welche Besonderheiten werden AirTags haben?
  • Was wir nicht über AirTags wissen
    • Wie werden Benutzer AirTags berechnen?
    • Welche Geräte werden mit AirTags kompatibel sein?
    • Wie viel kosten AirTags?
    • Wann werden AirTags veröffentlicht?
    • Zusammenhängende Posts:

Was wir bisher über AirTags wissen

AirTags
AirTags werden in die Find My App integriert und ermöglichen es Benutzern, alltägliche Gegenstände zu finden.

AirTags sind derzeit unveröffentlichte Apple-Produkte, aber wir wissen bereits einiges über sie.

Im Gegensatz zu anderen Apple-Gerüchten stammen die meisten aktuellen Informationen zu AirTags tatsächlich aus internen und öffentlichen Builds von iOS.

Mit anderen Worten, es handelt sich im Wesentlichen um „bestätigte“ Funktionen, da sie von einer offiziellen Quelle stammen. (Obwohl Apple bestimmte Funktionen vor dem Start abrufen könnte.)

Was sind AirTags?

AirTags sind kleine Tracking-Geräte, die Benutzer an ihren alltäglichen Gegenständen wie Schlüsseln, Taschen oder Geldbörsen befestigen können. Im Wesentlichen wird es wie ein Tile-Tracker sein, aber viel tiefer in das Apple-Ökosystem integriert.

Obwohl nicht klar ist, wie AirTags genau aussehen werden, gibt es einige versteckte Platzhalterbilder in iOS, die darauf hindeuten, dass sie ein kreisförmiges Design haben könnten. Es können kleine runde Tags mit einem Apple-Logo auf der Vorderseite sein, obwohl nicht klar ist, wie groß sie sein werden.

Der tatsächliche physische Formfaktor ist wahrscheinlich vom Design her einfach. Was andere Designdetails angeht, werden AirTags wahrscheinlich vollständig wasserdicht (oder zumindest sehr wasserabweisend) sein.

Was den Spitznamen angeht, scheint es an dieser Stelle so gut wie bestätigt zu sein. Versteckte Assets in iOS 13.2 sowie ein investigativer Markenjournalismus von MacRumors deuten darauf hin, dass Apple seine Tracking-Geräte AirTags nennen wird.

Wie werden AirTags funktionieren?

Benutzer können ihre AirTags in einer neuen Registerkarte „Items“ in der Find My App verfolgen. Das bedeutet, dass sie normalerweise analoge Gegenstände wie Taschen oder Schlüssel verfolgen können.

Der Einrichtungsprozess scheint ähnlich wie bei anderem Apple-Zubehör zu sein. Laut durchgesickerten Testmenüs ziehen Benutzer eine bestimmte Registerkarte auf AirTags und bringen sie in die Nähe eines iPhone, um sie einzurichten.

AirTags selbst werden sowohl über Bluetooth als auch über Ultra Wideband auffindbar sein. Die letztere Technologie ist ein relativ neues System, das eine punktgenaue Standortverfolgung ermöglichen könnte.

In der Find My App können Sie den letzten Standort von AirTags sehen und eine Wegbeschreibung zu diesem Standort abrufen. Sie können auch AirTags einen Ton abspielen lassen.

Darüber hinaus können Sie die Find My App so einrichten, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Sie einen AirTag hinterlassen. Natürlich können Sie „sichere Zonen“ wie Ihr Zuhause oder Ihr Büro einrichten, damit Sie nicht mit Fehlalarmen bombardiert werden.

Welche Besonderheiten werden AirTags haben?

Das Hinzufügen von UWB-Tracking scheint eine der Hauptattraktionen von AirTags zu sein, die extrem genaue Standortdaten ermöglicht – sogar in Innenräumen.

Auch Augmented Reality und insbesondere ARKit werden eine Rolle spielen. Sie können in der Find My App einen Kamera-Sucherbildschirm öffnen und ein schwebendes AR-Symbol (wie eine Sprechblase) über Ihren verlorenen Gegenständen sehen.

In iOS 13 gibt es sogar einen versteckten Code-String, der den Vorgang beschreibt: „Gehen Sie mehrere Meter herum und bewegen Sie Ihr ‌iPhone‌ nach oben und unten, bis ein Ballon in Sichtweite kommt.“

AirTags wird auch die Offline-Bluetooth-Tracking-Funktionen von Apple nutzen, die in iOS 13 und macOS Catalina eingeführt wurden. Auf diese Weise können Benutzer AirTags lokalisieren, auch wenn sie keine Mobilfunk- oder GPS-Verbindung haben.

Wenn ein anderes iPhone auf einen verlorenen AirTag stößt, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem eigenen Gerät sowie den aktualisierten Standort. Der andere iPhone-Benutzer kann auch Ihre Kontaktinformationen auf seiner Hand sehen, damit er sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann.

Was wir nicht über AirTags wissen

AirTags
Obwohl wir nicht genau wissen, wie AirTags aussehen werden, könnte ein Platzhalter in iOS 13 auf ein kreisförmiges Design wie dieses hinweisen. Bild über MacRumors.

Trotz all der bekannten Funktionen, die durchgesickert oder enthüllt wurden, wissen wir noch einiges über AirTags. Hier sind nur einige der wesentlichen Details.

Wie werden Benutzer AirTags berechnen?

An einem Punkt schien es, als ob wir wüssten, wie die Stromversorgung von AirTag funktionieren würde. Aber dann warf ein kürzlicher Bericht über Mac Otakara einen Schraubenschlüssel in die Gerüchteküche.

Ursprünglich deuteten versteckte Assets in iOS 13 darauf hin, dass AirTags mit vom Benutzer austauschbaren Batterien laufen würden. Vermutlich waren das kleine Uhrenbatterien, die leicht verfügbar und langlebig waren.

Aber der oben erwähnte Mac Otakara-Bericht behauptete, dass AirTags ähnlich wie eine Apple Watch berechnet würden. Das deutet auf einen internen Akku und induktives kabelloses Laden hin.

An dieser Stelle ist es ein Wurf. (Es ist erwähnenswert, dass der austauschbare Akku aus einem offiziellen iOS-Build stammt, während der Bericht von Mac Otakara dies nicht tat.)

Welche Geräte werden mit AirTags kompatibel sein?

Es sieht so aus, als ob AirTags mit all Ihren Apple-Geräten kompatibel sind. Tatsächlich besteht mit der Verfügbarkeit von iCloud.com Find My die Möglichkeit, AirTags mit einem Webbrowser auf allem zu finden.

Da angenommen wird, dass AirTags auf UWB basieren, können einige erweiterte Funktionen natürlich auf neuere Apple-Flaggschiffe beschränkt sein. Nur das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max verfügen über einen von Apple entwickelten UWB-Chip. Für Benutzer älterer Geräte kann es sein, dass AirTags standardmäßig die standardmäßige Bluetooth-Verfolgung verwendet.

Wie viel kosten AirTags?

Es gibt absolut keine offiziellen Angaben zu den Preisen für AirTags, daher können wir den endgültigen Preis nur schätzen.
Für den Wert ähnlicher Konkurrenzgeräte wie Tile liegen die Preise zwischen 25 und 40 US-Dollar für ein einzelnes Tracking-Tag.

AirTags können in diesen Bereich fallen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass sie aufgrund ihrer UWB-Chips auch etwas teurer sind.

Wir werden es jedoch nicht sicher wissen, bis Apple die Geräte ankündigt. Apropos…

Wann werden AirTags veröffentlicht?

Erste Anzeichen von AirTags tauchten im vergangenen Jahr erstmals in speziellen Builds von iOS 13 sowie in öffentlichen Versionen dieses Betriebssystems auf. Aus diesem Grund schien ein Debüt im Jahr 2019 möglich. Das ist natürlich nicht passiert, aber AirTags werden wahrscheinlich immer noch früher oder später auf den Markt kommen.

Der oft genaue TF Securities-Analyst Ming-Chi Kuo hat vorhergesagt, dass Apple AirTags innerhalb der ersten Hälfte des Jahres 2020 ankündigen könnte. Damit bleiben ein mögliches März-Event sowie die WWDC ’20 als Anwärter übrig.

Vor diesem Hintergrund deutete ein später von Kuo verfasster Lieferbericht darauf hin, dass die Lieferkette von Apple erst später im Jahr auf die Massenproduktion von AirTags vorbereitet werden würde. Das scheint auf einen tatsächlichen Starttermin im Herbst oder Winter hinzuweisen.

Dennoch stellt Apple neue Produkte der ersten Generation in der Regel lange vor ihrem tatsächlichen Erscheinungsdatum vor. So könnte das Unternehmen AirTags noch in der ersten Jahreshälfte ankündigen und in der zweiten Jahreshälfte tatsächlich mit der Auslieferung beginnen.

Mike - Apfel
Mike Peterson(älterer Autor)

Mike ist ein freiberuflicher Journalist aus San Diego, Kalifornien.

Während er sich hauptsächlich mit Apple und Verbrauchertechnologie befasst, hat er in der Vergangenheit Erfahrung mit dem Schreiben über öffentliche Sicherheit, Kommunalverwaltung und Bildung für eine Vielzahl von Publikationen.

Er hat im Journalismus einige Hüte getragen, darunter Schriftsteller, Redakteur und Nachrichtendesigner.