Safari kann keine sichere Verbindung herstellen: Überprüfen Sie diese Tipps

Apple hat Safari entwickelt, damit Sie beim Surfen im Internet auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac sicher sind. In die App sind viele Sicherheitsfunktionen integriert, aber das auffälligste ist, dass Safari eine Webseite nicht lädt, wenn sie nicht sicher ist.

Normalerweise erinnert uns die Weigerung von Safari, Websites zu laden, daran, vorsichtig zu sein, wem wir online vertrauen. Aber manchmal behauptet Safari, dass es keine sichere Verbindung mit den vertrauenswürdigsten Websites im Internet herstellen kann. Hier ist, was zu tun ist, wenn das passiert.

Inhalt

    • Verwandt:
  • Warum kann Safari keine sichere Verbindung herstellen?
    • Woher weiß ich, ob Safari eine sichere Verbindung hergestellt hat?
  • So beheben Sie sichere Verbindungsprobleme in Safari
    • 1. Überprüfe die URL noch einmal
    • 2. Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein
    • 3. Wechseln Sie zu einem anderen DNS
    • 4. Stellen Sie Ihre Antivirensoftware so ein, dass sie dieser Site vertraut
    • 5. Sagen Sie Schlüsselbund, dass er dem Zertifikat vertrauen soll
    • 6. Deaktivieren Sie IPv6 für Ihr Netzwerk
  • Schützen Sie Ihr Surfen mit einem VPN
    • Zusammenhängende Posts:

Verwandt:

  • Sie können den Browserverlauf in Safari auf Ihrem iPhone oder iPad nicht löschen?
  • Wie kann ich Safari auf meinem iPhone, iPad oder Mac beschleunigen?
  • Lädt Safari Webseiten auf Ihrem Mac langsam?
  • iPhone greift nicht auf bestimmte Websites zu, Anleitung

Warum kann Safari keine sichere Verbindung herstellen? Safari kann Seite nicht öffnen und keine sichere Verbindung herstellen

Wenn Safari eine Website lädt, überprüft es, ob diese Website eine sichere Verschlüsselung verwendet, um Ihre Daten zu schützen. Wenn Safari dies nicht überprüfen kann, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt oder Safari weigert sich möglicherweise, die Seite zu laden.

Verschlüsselung ist wichtig, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu schützen.

Wenn eine Website keine sichere Verschlüsselung verwendet, könnten Dritte einen Weg finden, alles zu sehen, was Sie auf dieser Website tun. Das könnte bedeuten, dass sie Ihre Surfgewohnheiten lernen. Aber schlimmer noch, sie können möglicherweise die Zugangsdaten für Konten wie Ihr Online-Banking erfahren.

Woher weiß ich, ob Safari eine sichere Verbindung hergestellt hat?

Safari überprüft das Zertifikat jeder Website, um sicherzustellen, dass die Verbindung sicher ist. Sehen Sie sich die Smart Search-Leiste oben in Safari genau an, um herauszufinden, wie sicher die aktuelle Website ist, die Sie sich ansehen.

Graues Vorhängeschloss in Safari

Ein graues Vorhängeschloss bedeutet, dass die Website über ein Standardzertifikat verfügt und sicher ist.

Grünes Vorhängeschloss in Safari

Ein grünes Vorhängeschloss bedeutet, dass die Website über ein umfangreicheres Zertifikat zur Identitätsprüfung verfügt. Es ist noch sicherer als das vorherige.

Nicht sicher-Warnung in Safari

Wenn kein Vorhängeschloss vorhanden ist, sehen Sie möglicherweise stattdessen die Worte „Nicht sicher“. Sie sollten auf diesen Websites keine persönlichen oder finanziellen Informationen eingeben, da Sie nicht geschützt sind.

Es ist am besten, ungesicherte Websites nach Möglichkeit ganz zu vermeiden.

Möglicherweise finden Sie auch eine Popup-Meldung, die Sie auf ungesicherte Websites oder fehlerhafte Zertifikate aufmerksam macht. Safari kann es auch ablehnen, die Seite überhaupt zu laden, wenn keine sichere Verbindung hergestellt werden kann.

So beheben Sie sichere Verbindungsprobleme in Safari

Normalerweise kann Safari keine sichere Verbindung herstellen, da die von Ihnen besuchte Website keine sichere Verschlüsselung verwendet oder kein gültiges Zertifikat besitzt. Dies ist häufig bei betrügerischen und gefährlichen Websites der Fall.

Manchmal kann Safari jedoch keine sicheren Verbindungen herstellen, selbst wenn Sie vertrauenswürdige Websites wie Amazon, Facebook oder Google besuchen.

In diesem Fall stimmt möglicherweise etwas mit Ihrer Internetverbindung oder den App-Einstellungen nicht. Probier unser Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung bei Safari.

Wenn sie nicht helfen, befolgen Sie stattdessen die folgenden Tipps.

1. Überprüfe die URL noch einmal

Safari-URL erweitert
Klicken Sie auf die URL, um die vollständige Webadresse Ihrer Website anzuzeigen.

Es ist möglich, dass die Website, die Sie laden möchten, nicht diejenige ist, die Sie besuchen möchten. Betrüger und Betrüger erstellen oft gefälschte Websites, die wie ein echtes Geschäft aussehen, um Ihre wertvollen persönlichen Daten zu stehlen.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die URL oben in Safari zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Webadresse korrekt ist. Kleine Fehler (wie .co.uk, wenn es .com sein sollte) bedeuten, dass Sie sich wahrscheinlich auf der falschen Seite befinden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Webadresse lauten soll, verwenden Sie stattdessen eine zuverlässige Suchmaschine, um diese Website zu finden.

2. Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein

Automatische Einstellung von Datum und Uhrzeit in den Mac-Systemeinstellungen
Wählen Sie, ob Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt werden sollen.

Fragen Sie uns nicht warum, aber die Verwendung des falschen Datums und der falschen Uhrzeit auf Ihrem Apple-Gerät kann alle möglichen unerwarteten Probleme verursachen. Es kann Sie daran hindern, das neueste Software-Update zu installieren, neue Apps herunterzuladen oder sichere Webseiten zu laden.

Öffnen Sie auf einem Mac das Apfel () Menü und gehe zu Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit. Klicken Sie auf das Vorhängeschloss, um die Änderungen zu entsperren, und aktivieren Sie dann die Option, um Datum und Uhrzeit automatisch einstellen.

Gehen Sie auf einem iPhone, iPad oder iPod touch zu Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit. Aktivieren Sie die Option, um Automatisch einstellen, falls es noch nicht aktiviert ist.

3. Wechseln Sie zu einem anderen DNS

Neue DNS-Server auf einem Mac hinzufügen
Ändern Sie Ihren DNS-Server in eine kostenlose Alternative.

Das von Ihrem Computer oder Gerät verwendete Domain Name System (DNS) fungiert wie ein Telefonverzeichnis für jede Website im Internet. Wenn Sie eine Webadresse in das URL-Feld eingeben, verwendet Safari das DNS, um den genauen Standort dieser Seite im Web zu finden.

Probleme mit Ihrem DNS können zu schlechten Adressen führen, was möglicherweise erklärt, warum Safari keine sichere Verbindung mit einer Website herstellen kann.

Glücklicherweise ist es kostenlos und einfach, zu einem anderen DNS zu wechseln. Sie könnten Safari dadurch sogar schneller machen. Wir empfehlen die Verwendung des öffentlichen DNS von Google, aber es gibt auch viele andere Alternativen.

Öffnen Sie auf einem Mac das Apfel () Menü und gehe zu Systemeinstellungen > Netzwerk. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk in der Seitenleiste aus und öffnen Sie dann das Fortschrittlich Speisekarte. Gehe zu DNS und benutze die Plus (+), um die unten aufgeführten öffentlichen DNS-Server von Google hinzuzufügen.

Gehen Sie auf einem iPhone, iPad oder iPod touch zu Einstellungen > WLAN. Tippen Sie auf die ich neben Ihrem Wi-Fi-Netzwerk und wählen Sie das DNS konfigurieren Möglichkeit. Wählen Sie Manuell und entfernen Sie Ihre aktuellen DNS-Server. Fügen Sie dann die unten aufgeführten öffentlichen DNS-Server von Google hinzu.

Die öffentlichen DNS-Server von Google sind:

  • 8.8.8.8
  • 8.8.4.4

4. Stellen Sie Ihre Antivirensoftware so ein, dass sie dieser Site vertraut

Avast Antivirus-Software auf dem Mac
Für Ihren Mac stehen verschiedene Antiviren-Apps zur Verfügung. Bildnachweis: Avast

Übereifrige Antivirensoftware auf Ihrem Mac kann Safari daran hindern, sichere Verbindungen herzustellen. Wenn Sie Antivirensoftware verwenden, fügen Sie Websites zu Ihrer Liste vertrauenswürdiger Websites hinzu, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Dies sollten Sie natürlich nur tun, wenn Sie der Website absolut vertrauen. Wenn die Möglichkeit besteht, dass dies gefährlich sein könnte, sollten Sie diese Website nicht zu Ihren vertrauenswürdigen Websites hinzufügen.

Wie Sie Websites vertrauen, hängt von Ihrer jeweiligen Antivirensoftware ab. Normalerweise gibt es ein Einstellungs- oder Einstellungsfenster, in dem Sie dies tun können. Wenn Sie es nicht finden können, wenden Sie sich an den Entwickler, um weitere Hilfe zu erhalten.

5. Sagen Sie Schlüsselbund, dass er dem Zertifikat vertrauen soll

Vertrauenseinstellungen für Zertifikate in der Schlüsselbund-Zugriffs-App
Sagen Sie Ihrem Mac, dass er Zertifikaten in der Keychain Access-App vertrauen soll.

Safari kann behaupten, dass eine Website nicht sicher ist, weil es dem Zertifikat dieser Website nicht vertraut. Wenn Sie es besser wissen, öffnen Sie die Schlüsselbund-App auf Ihrem Mac, um Safari anzuweisen, diesem Zertifikat in Zukunft zu vertrauen.

Auch hier sollten Sie dies nur tun, wenn Sie sicher sind, dass die Website sicher ist.

Damit Safari Website-Zertifikaten vertrauen kann, müssen Sie zunächst genau herausfinden, welche Zertifikate verwendet werden. Dies geht am einfachsten mit einem anderen Webbrowser, wie z Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Öffnen Sie die Seite, die Sie besuchen möchten, in einem anderen Browser und klicken Sie auf das Schlosssymbol neben der URL-Adresse. Suchen Sie nach weiteren Informationen, um einen Weg zu finden Zertifikate anzeigen für diese Webseite. Diese Option befindet sich bei jedem Browser an einer anderen Stelle.

Jetzt drücken Befehlstaste + Leertaste und öffne mit Spotlight die Zugriff über Schlüsselbund App. Auswählen Systemwurzeln und Zertifikate aus den Seitenleistenmenüs. Verwenden Sie dann die Suchleiste, um die Website-Zertifikate zu finden, die Sie gerade im anderen Browser gefunden haben.

Doppelklicken Sie auf jedes Zertifikat, um seine Einstellungen anzuzeigen. In dem Vertrauen Abschnitt, öffnen Sie das Dropdown-Menü für Bei Verwendung dieses Zertifikats und wähle Immer Vertrauen.

Aktualisieren Sie die Seite in Safari, um zu sehen, ob sie den Zertifikaten jetzt vertraut.

6. Deaktivieren Sie IPv6 für Ihr Netzwerk

IPv6 manuell in den Mac-Netzwerksystemeinstellungen konfigurieren
Wenn Sie Ihre IPv6-Einstellungen ändern, kann Safari möglicherweise wieder eine Verbindung zu Websites herstellen.

Internet Protocol Version 6 (IPv6) ist die Methode, mit der alles identifiziert und lokalisiert wird, was mit dem Internet verbunden ist. Dazu gehören die IP-Adressen für Ihren Mac, iPhone, Apple Watch, HomePod und vieles mehr.

Vor IPv6 gab es ein älteres Protokoll namens IPv4. Einige Websites verwenden immer noch IPv4, um Geräte zu identifizieren, was zu Problemen führen kann, wenn Safari versucht, eine sichere Verbindung herzustellen.

Deaktivieren Sie IPv6 vorübergehend auf Ihrem Mac, um das Problem zu beheben.

Öffne das Apfel () Menü und gehe zu Systemeinstellungen > Netzwerk. Wählen Sie Ihr WLAN in der Seitenleiste aus und öffnen Sie das Fortschrittlich Menü, dann gehe zu TCP/IP.

Unter dem IPv6 konfigurieren Dropdown-Menü, wählen Sie Manuell und klicke OK.

Schützen Sie Ihr Surfen mit einem VPN

VPNs auf Apple-Geräten
VPNs halten Ihr Surfen im Internet privat. Bildnachweis: NordVPN

Safari arbeitet hart daran, Sie im Internet zu schützen. Wenn Safari keine sichere Verbindung herstellen kann, ist dies ein gutes Zeichen, dass Sie dieser Website nicht vertrauen sollten.

Sie können jedoch auch andere Schritte unternehmen, um Ihre Internetsicherheit zu verbessern.

Verwenden Sie ein Virtual Private Network (VPN) auf Ihren Geräten, um alle Ihre Online-Aktivitäten privat zu halten. Es gibt genügend von kostenlose VPNs für Apple-Geräte können Sie verwenden, um loszulegen. Aber es lohnt sich auch, kostenpflichtige VPN-Abonnements in Betracht zu ziehen.

Dan Helyer(älterer Autor)

Dan schreibt Tutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung, um Menschen zu helfen, das Beste aus ihrer Technologie herauszuholen. Bevor er Schriftsteller wurde, erwarb er einen BSc in Tontechnik, überwachte Reparaturen in einem Apple Store und unterrichtete sogar Englisch in China.