Google Pixel 6 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Köpfchen vs. Brawn

click fraud protection

Das Google Pixel 6 Pro und das OnePlus 9 Pro sind zwei Flaggschiff-Smartphones mit sehr unterschiedlichen Zielen. Wie vergleichen sie sich? Hör zu!

Wir sind im Jahr 2022 angekommen, aber die nächste Runde der Flaggschiffe ist noch ein paar Wochen entfernt. Selbst dann ist bei Geräten, die im Jahr 2021 auf den Markt kommen, ein Mehrwert erkennbar, insbesondere wenn es sich bei diesen Geräten um Flaggschiffe wie das handelt Google Pixel 6 Pro und das OnePlus 9 Pro. Während das OnePlus 9 Pro seit seiner Einführung zweifellos in Kontroversen geriet Android 12 Update, es ist immer noch ein gutes Gerät, das viel zu bieten hat. Auch das Google Pixel 6 Pro hatte mit einigen Problemen zu kämpfen, vor allem bei der Software-Stabilität. Die Dinge verbessern sich, aber es dauert sicherlich eine Weile.

Mit dem OnePlus 9 Pro können Sie viele der damit verbundenen Probleme vermeiden, indem Sie ein Upgrade auf Android 12 durchführen und ggf. die Werkseinstellungen zurücksetzen. Das Unternehmen hat jedoch ein neues Update veröffentlicht, sodass Sie dies möglicherweise nicht einmal tun müssen. Mittlerweile ist das Google Pixel 6 Pro ein wenig veraltet, was Sicherheitspatches angeht, wie eine Kombination aus dem Feiertag Zeit, Fehler und der letzte vierteljährliche Feature-Drop haben zu einer scheinbar schwierigen Zeit für den Entwickler geführt Team.

Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem neuen Telefon sind und eines davon haben möchten, welches sollten Sie wählen? In diesem ausführlichen Tauchgang analysieren wir die tatsächlichen Unterschiede zwischen dem Google Pixel 6 Pro und dem OnePlus 9 Pro und finden heraus, welches für Sie besser ist.

Google Pixel 6 Pro

Das Pixel 6 Pro ist das größere Geschwistermodell, das mit Googles neuem Tensor-Chip, einem modernen Design und einer zusätzlichen Telekamera ausgestattet ist.

899 $ bei Amazon
OnePlus 9 Pro
OnePlus 9 Pro

Mit einem großen 6,7-Zoll-Quad-HD-OLED-Display und einer intelligenten Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügt das OnePlus 9 Pro über eine fantastische Anzeige für alle Arten von Inhalten. Die in Zusammenarbeit mit Hasselblad abgestimmten Kameras liefern hervorragende Standbilder.

Über diese Rezension: Dieser Vergleich wurde erstellt, nachdem ein Google Pixel 6 Pro, das mir von Google Ireland zugesandt wurde, und ein OnePlus 9 Pro, das mir von OnePlus UK zugesandt wurde, getestet wurden. Keines der beiden Unternehmen hatte zu diesem Artikel einen Beitrag geleistet.


Google Pixel 6 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Hardware

Design und Aussehen

Das Google Pixel 6 Pro und das OnePlus 9 Pro sind beide im Design sehr unterschiedliche Telefone. Während sich OnePlus in den letzten Jahren langsam in Richtung eines „Mainstream“-Designs bewegt hat, kann man das sicherlich nicht von Google behaupten. Das Google Pixel 6 Pro hat ein verspielteres Design und ist 6,7 Zoll groß, mit einer hervorstehenden Kameraleiste auf der Rückseite. Das OnePlus 9 Pro hingegen hat ein bekannteres Design und verfügt über ein Kameramodul oben links auf der Rückseite des Geräts. Beide Telefone haben gebogenes Glas an den Seiten und gebogenes Glas auf der Rückseite.

Beide Telefone fühlen sich in der Hand ähnlich an und beide ziehen leicht Fingerabdrücke auf der Rückseite an – das OnePlus 9 Pro besonders. Was das Display betrifft, verfügen beide Geräte über 1440p-120-Hz-Displays, allerdings ist das Display des OnePlus 9 Pro etwas höher und schlanker als das des Pixels. Auch die Displayecken des OnePlus 9 Pro sind deutlich abgerundeter, während die Ecken des Google Pixel 6 Pro dezenter ausfallen. Auch das Panel des OnePlus 9 Pro wird deutlich heller, allerdings sind beide in ihrer Qualität mehr als gut genug für so ziemlich jeden Content-Konsum.

Ehrlich gesagt liegt der Hauptunterschied entweder in der Displayhelligkeit oder dem Punch-Hole. Im realen Gebrauch, insbesondere im Sommer, ist die Displayhelligkeit in der Regel weitaus wichtiger. Was die Position der nach vorne gerichteten Kamera betrifft, so befindet sich das Loch beim OnePlus 9 Pro auf der linken Seite, während es sich beim Pixel in der Mitte der Benachrichtigungsleiste befindet. An diesem Punkt ist es nur eine persönliche Präferenz, was Sie bevorzugen!

Kameradesign und Kameraspezifikationen

Der große Unterschied zwischen beiden Geräten liegt im Kameradesign, und die Kameraleiste des Google Pixel 6 Pro bietet einige Vorteile. Sein größter Vorteil ist, dass das Gerät durch die einheitliche Rückseite nicht auf dem Tisch wackelt und gleichzeitig ein einzigartiges Aussehen behält, das bei keinem anderen Gerät zu finden ist. Wenn Sie der Kamerastoß so sehr stört, dann ist das egal bestes Google Pixel 6 Pro Fälle werden es abschaffen.

Im Fall des OnePlus 9 Pro ist es allerdings eher schlicht gehalten und bietet nicht wirklich etwas Originelles. Es ragt ein wenig heraus, was entweder mit der mitgelieferten Hülle oder einem anderen behoben werden kann beste Hüllen für das OnePlus 9 Pro.

Was die Kameraspezifikationen angeht, hat OnePlus für die Farbwissenschaft des OnePlus 9 Pro mit Hasselblad zusammengearbeitet, und es sind einige ziemlich schöne Aufnahmen möglich. Es ist mit Sicherheit die beste Kamera in einem OnePlus-Smartphone, zumal die Smartphone-Kameras des Unternehmens zuvor bestenfalls als mittelmäßig galten. Letztendlich wird erwartet, dass sich die Partnerschaft zu kundenspezifischer Hardware einschließlich kundenspezifischer Objektive entwickelt. Wir sind noch nicht an dem Punkt angelangt, an dem OnePlus benutzerdefinierte Hasselblad-Objektive verwendet, aber das OnePlus 9 Pro verfügt über ein neues Farblösung, die auf alle Bildsensoren angewendet wird und als natürliche Farbkalibrierung mit Hasselblad und einer Hasselblad Pro-Kamera bezeichnet wird Modus.

Darüber hinaus wurde in diesem OnePlus-Smartphone erstmals der IMX789-Bildsensor von Sony für die Hauptkamera eingesetzt. Es handelt sich um einen 48-Megapixel-Bildsensor mit der 2×2-On-Chip-Linsenlösung von Sony, unterstützt 12-Bit-Rohaufnahme und ist mit einem optischen Bildstabilisierungsmodul gepaart, um vom Benutzer verursachte Bewegungen zu stabilisieren. Die Sekundärkamera verfügt über den IMX766-Bildsensor von Sony, der auch in beiden Kameras des OPPO Find X3 Pro zu finden ist, wofür wir gelobt haben für hervorragende Weitwinkelaufnahmen. Der IMX766 ist mit einem Freiformobjektiv für verzerrungsfreie Ultraweitwinkelfotos und Makrofotografie mit einer Entfernung von bis zu 4 cm zum Motiv ausgestattet. Schließlich gibt es auch eine 8-MP-Telekamera für 3,3-fachen optischen Zoom, stabilisiert durch OIS.

Wenn es um das Google Pixel 6 Pro geht, ist es jedoch ein ganz anderes Biest. Pixel-Smartphones sind für ihre Kameras bekannt, und das Pixel 6 Pro ist da nicht anders. Es verfügt über eine 50-Megapixel-Samsung-GN1-Kamera und ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv Sony IMX 386 sowie ein zusätzliches 48-Megapixel-Sony IMX 586 für 4-fachen optischen Zoom. Der IMX 386 ist ein sehr alter Sensor und leidet vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen unter Rauschen.

Das Google Pixel 6 Pro ist aufgrund seiner Kamera ein viel überzeugenderer Kauf

Insgesamt ist die Ultraweitwinkelkamera deutlich schwächer als die im OnePlus 9 Pro, aber der Rest ist angesagt Das Angebot (zusammen mit den Kamera-Smarts von Google) macht das Google Pixel 6 Pro für ihn zu einem viel attraktiveren Kauf Kamera. Bei den Fotos übertrifft es das OnePlus 9 Pro deutlich, aber das heißt nicht, dass das OnePlus schlecht ist – es ist nur so, dass Google schwer zu konkurrieren ist. Wenn Sie auf eine Kamera angewiesen sind, ist das Google Pixel 6 Pro ein Kinderspiel. Es ist einer der wenigen Teile, in denen es wirklich überzeugt.

Google Tensor vs. Snapdragon 888

Google Tensor ist der erste maßgeschneiderte mobile Chipsatz des Unternehmens und wurde speziell für das Google Pixel 6 Pro entwickelt. Der Unterschied zwischen Tensor und jedem anderen Qualcomm-Chip besteht darin, dass Tensor für die Software und die Software für Tensor entwickelt wurde. Dieser Chipsatz wird nirgendwo anders verwendet und wurde speziell für die Verwendung in der Pixel-6-Serie entwickelt.

Tensor wurde laut Google einzigartig entwickelt und optimiert. Das Unternehmen gibt an, dass alle einzelnen Komponenten dieses Chips als eine zusammenhängende Einheit optimiert sind und nicht einzeln optimierte Teile zusammenarbeiten. Mit anderen Worten: Der Chipsatz zielt darauf ab, die Vorgänge gleichmäßig über den gesamten Chip zu verteilen und alle Teile zusammenzuarbeiten. Google erwähnte auch, dass die Optimierung einzelner Teile möglicherweise bessere CPU- und GPU-Spitzengeschwindigkeiten ermöglicht, die in Benchmarks gut aussehen, aber „nicht immer die reale Geschwindigkeit widerspiegeln“.

Im Gegensatz dazu ist ein Chipsatz wie der Qualcomm Snapdragon 888 im OnePlus 9 Pro für den Einsatz auf vielen Geräten konzipiert und wird an eine Vielzahl von Geräteherstellern verkauft. Die Software kann an die Hardware angepasst werden, aber der Chipsatz wird niemals speziell auf die Vision des Herstellers zugeschnitten und entwickelt, wenn er von den Angeboten von Qualcomm abweicht. Dennoch ist das OnePlus 9 Pro ein flüssiges und leistungsstarkes Smartphone, egal, was Google Ihnen sagen will. Beide Geräte halten sich gut und können als Flaggschiffe eingesetzt werden, wobei die meisten Nutzer wahrscheinlich keinen Unterschied bemerken werden.


Google Pixel 6 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Software

Pixel-Erlebnis

Die Google Pixel-Gerätereihe hat etwas Einzigartiges, wenn es um Software geht, und das ist Googles individuelle Version von Android. Entgegen der landläufigen Meinung läuft auf Google Pixel kein Standard-Android, sondern eine angepasste Version von Android mit zusätzlichen Funktionen und Änderungen. Obwohl Google keinen offiziellen Namen dafür hat, verwende ich der Kürze halber den Begriff „Pixel Experience“.

Pixel-Smartphones verfügen über einige Killerfunktionen

Pixel-Smartphones verfügen über einige Killerfunktionen, und zwei meiner Favoriten sind Musikerkennung und Sprachdiktat. Die Songerkennung von Google arbeitet immer im Hintergrund, identifiziert Musik, die um Sie herum abgespielt wird, und speichert sie Verlauf, der später in einer YouTube Music-Wiedergabeliste gespeichert oder einzeln auf anderen Diensten abgespielt werden kann, z Spotify. Es befindet sich auf Ihrem Sperrbildschirm und wenn ein Lied abgespielt wird, das Ihr Telefon nicht erkennt, können Sie auf eine Schaltfläche tippen Unten in der Mitte wird gezeigt, wie man einen Shazam-ähnlichen Dienst (powered by Google) nutzt, der auf die Cloud zugreift Also.

Beim Sprachdiktieren handelt es sich um eine von Google Tensor unterstützte Funktion, mit der Sie viel, viel schneller als mit herkömmlicher Spracherkennungssoftware mit Ihrer Stimme tippen können. Es funktioniert komplett offline und ist auch viel schneller, und ich benutze es ständig. Es ist eine unglaublich nützliche Funktion und ich hätte nicht gedacht, dass ich sie so oft nutzen würde, wie ich es derzeit tue.

Zu den weiteren Funktionen gehört Material You, die mit Abstand größte Änderung in Android 12. Es ist jedoch noch nicht auf anderen Geräten verfügbar voraussichtlich eintreffen mit Android 12L) und ich bin ein großer Fan davon. Das Material You-Update ist eine der größten UI-Änderungen an Android in Jahre. Es generiert automatisch eine Farbpalette für das System basierend auf dem Hintergrundbild und den Themen des Benutzers im gesamten System. Ziemlich ordentlich.

Ein großes Problem beim Google Pixel 6 Pro war jedoch die schiere Anzahl an Fehlern. Ich hatte viele Probleme, darunter harte Neustarts, das Einfrieren von Apps, häufige Popups, die mir mitteilten, dass die System-Benutzeroberfläche nicht reagierte, und mehr. Google musste sogar das Update vom Januar 2022 aufgrund erheblicher Probleme verschieben, die im abgesagten Dezember 2021 auftraten Es scheint also, dass das Unternehmen noch einen langen Weg vor sich hat, bis die Software dieses Telefons vollständig ausgefeilt ist Bug-frei.

OxygenOS

Softwaretechnisch steckt OnePlus derzeit in einer etwas seltsamen Situation, da OxygenOS 12 offensichtlich auf ColorOS von OPPOs Smartphones basiert. Es gab eine Menge Probleme für Leute, die von OxygenOS 11 auf OxygenOS 12 aktualisiert haben, obwohl viele dieser Probleme inzwischen behoben wurden. Die Highlights von OxygenOS 12 sind neben der Umstellung auf Android 12 einige neue Lebensqualitätsfunktionen und Verbesserungen, wie zum Beispiel das jederzeit zugängliche Shelf über die Benachrichtigungsleiste. Das nächste große Update für die OnePlus 9-Serie wird das ausliefern einheitliches Betriebssystem das das Beste von OxygenOS und ColorOS vereint, und dieses Betriebssystem wird auch auf dem nächsten OnePlus-Flaggschiff ausgeliefert.

So wie es aussieht, verfügt OxygenOS 12 jedoch nicht wirklich über welche einzigartig Funktionen, die ich aktiv nutze. Es sieht gut aus und ist schnell zu bedienen, aber es gibt keine herausragenden Funktionen, die ich vermisse, wenn ich ein anderes Smartphone verwende. Es ist ziemlich einfach, aber vielleicht ist das genau die Art von Smartphone, die Sie suchen.

Es gibt keine herausragenden Funktionen, die ich vermisse, wenn ich ein anderes Smartphone verwende

Halten Sie einfach Ausschau nach Fehlern.


Google Pixel 6 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Leistung

Erinnern Sie sich, als ich sagte, dass die meisten Benutzer wahrscheinlich keinen Leistungsunterschied bemerken werden? Betonung am meisten. Wenn Sie ein Power-User sind, werden Sie mit ziemlicher Sicherheit das OnePlus 9 Pro dem Google Pixel 6 Pro vorziehen. Es weist nicht nur höhere Spitzenwerte auf (insbesondere im Multi-Core-Modus), sondern kann seine Leistung auch länger aufrechterhalten.

Insgesamt ist das Google Pixel 6 Pro ein enttäuschender Kauf, wenn Sie Wert auf pure Leistung legen.

Was das Spielen betrifft, so ist das kein Wettbewerb. Die Adreno-GPU im OnePlus 9 Pro wird die Mali-GPU von Google Tensor ersetzen, insbesondere in größeren Titeln wie Genshin Impact. Das heißt nicht, dass Sie auf Ihrem Google Pixel 6 Pro nicht spielen können – das können Sie auf jeden Fall –, aber Sie sollten auf die Thermik und den Akkuverbrauch achten.

Insgesamt ist das Google Pixel 6 Pro ein enttäuschender Kauf, wenn Sie Wert auf pure Leistung legen. Sie sind mit ziemlicher Sicherheit besser dran, woanders zu suchen, und woanders wird es wahrscheinlich das OnePlus 9 Pro geben.

Benchmarks

Die zum Vergleich der Rohleistung dieser beiden Geräte durchgeführten Tests basieren auf einer Mischung aus Geekbench 5 und CPU Throttling Test, beides Apps, die im Google Play Store verfügbar sind. Der CPU-Throttling-Test wurde auf beiden Geräten eine halbe Stunde lang durchgeführt. Beachten Sie jedoch, dass die oben angezeigten Temperaturwerte völlig ungenau sind.

CPU-DrosselungstestEntwickler: Prozeduraler Prophet

Kostenlos.

4.3.

Herunterladen

Der beeindruckende Single-Core-Score des Google Pixel 6 Pro ist in so ziemlich jedem Langzeit-Benchmark äußerst kurzlebig. Beobachten Sie, wie die CPU über einen Zeitraum von 30 Minuten auf 57 % ihrer maximalen Leistung drosselt – und das bei maximaler Leistung Trotzdem unter dem des OnePlus 9 Pro. Das Google Pixel 6 Pro war beim Start durchweg viel besser als dieses, hat aber jetzt Probleme beim Betrieb Obwohl ich behaupten würde, dass die Gesamtleistung im täglichen Gebrauch deutlich zunimmt verbessert.

Auch wenn es um die Emulation geht, sollten Sie sich nicht einmal mit etwas Neuerem als der Nintendo Wii herumschlagen. ich hatte manche Erfolg mit AetherSX2, obwohl sich das Telefon erheblich erwärmte und Wii- und GameCube-Spiele dank der aggressiven thermischen Drosselung schnell Probleme bekamen. Mit der Nintendo DS-Emulation werden Sie keine Probleme haben, aber das ist auch schon alles.

Insgesamt kann Ihr Kilometerstand variieren. Im Gegensatz dazu ist das OnePlus 9 Pro eines davon am besten Es ist derzeit eines der leistungsstärksten Geräte auf dem Markt und behält seine Leistung außergewöhnlich gut bei. Darüber hinaus verfügt es über die zweitbeste GPU, die derzeit in einem Smartphone erhältlich ist, was es zu einem noch besseren Kauf für Gamer macht.

Dennoch sind Mobiltelefone mehr als nur Benchmarks, und das Google Pixel 6 Pro fühlt sich im normalen Alltagsgebrauch genauso flüssig (wenn nicht sogar flüssiger) an wie das OnePlus 9 Pro. Auf Twitter scrollen, Reddit durchsuchen, Nachrichten senden – alles funktioniert reibungslos. Wenn Sie Ihr Telefon ausschließlich für diesen Zweck nutzen, treten mit Sicherheit keine Leistungsprobleme auf.

Spielen

Wer diese beiden Chips kennt, weiß genau, was ihn beim Spielen erwartet. Während das Google Pixel 6 Pro in der Lage ist, einige Spiele mit einigermaßen hoher Grafiktreue zu spielen, ist es der Adreno-GPU im Snapdragon 888 nicht gewachsen. Beide oben genannten Diagramme wurden in unseren Testberichten zum OnePlus 9 Pro und zum Google Pixel 6 Pro aufgezeichnet, und hier gibt es einen klaren Gewinner. Das Pixel ist dem OnePlus-Gerät nicht gewachsen, obwohl das zu erwarten war.

Akkulaufzeit und Aufladen

Die Akkulaufzeit des Google Pixel 6 Pro war enttäuschend, das Gleiche gilt jedoch auch für das OnePlus 9 Pro. Ich verstehe, bei maximal, fünf Stunden Bildschirmzeit bei teilweise starker Nutzung auf dem Google Pixel 6 Pro. Normalerweise sind es eher vier Stunden. Mit der gleichen Nutzung könnte ich auf dem Google Pixel 5 problemlos sechs bis sieben Stunden nutzen, und das OnePlus 9 Pro ist nicht wirklich viel besser.

Der Vorteil des OnePlus 9 Pro liegt jedoch in der Ladegeschwindigkeit. Dank des mitgelieferten 65-W-Ladegeräts (Sie erhalten keines davon) kann es in etwas mehr als einer halben Stunde aufgeladen werden die entweder mit dem Google Pixel 6 Pro), wohingegen Sie mit einer halben Stunde Aufladen des Pixels nur bis zum Ende kommen 50%. Von da an wird es noch eineinhalb Stunden dauern, bis der Akku 100 % erreicht hat, was das Aufladen zu einer echten Qual macht.

Beide Geräte haben eine mittelmäßige Akkulaufzeit

Mit anderen Worten: Auch wenn beide Geräte eine mittelmäßige Akkulaufzeit haben, ist man mit dem OnePlus 9 Pro im Notfall zumindest deutlich schneller aufgeladen. Allein aus diesem Grund ist es in dieser Hinsicht ziemlich einfach, das OnePlus 9 Pro dem Pixel vorzuziehen. Wenn Sie viel unterwegs sind und Schwierigkeiten haben, tagsüber an einem Ladegerät zu sitzen, ist das OnePlus 9 Pro definitiv ein Gerät, das einen Blick wert ist.


Google Pixel 6 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Verschiedenes

Lautsprecher und Anrufqualität

Das Google Pixel 6 Pro verfügt über ein Paar Dual-Stereolautsprecher, wobei der obere Lautsprecher im Ohrhörer leiser ist als der untere Lautsprecher. Sie sind nichts Besonderes, aber andererseits sind es Smartphone-Lautsprecher. Sie funktionieren, werden ordentlich laut und sind in etwa so gut, wie es für ein Smartphone nur geht.

Mit dem OnePlus 9 Pro erhalten Sie ein Paar Stereolautsprecher mit integrierter Dolby-Atmos-Software. Sie können den Ton nicht ganz nach Ihren Wünschen abstimmen, obwohl Sie zwischen drei voreingestellten „szenariobasierten Verbesserungen“ wählen können. Auch hier ist es dasselbe; Es sind Smartphone-Lautsprecher. Sie machen den Job.

Was die Gesprächsqualität anbelangt, sind beide Telefone für die Annahme von Telefonaten gut geeignet. Sie können die andere Person hören, und die andere Person kann Sie deutlich und laut hören. Hier gibt es für beide Geräte keine Beschwerden.

Signalempfang

Der Signalempfang ist hier ein interessanter Vergleich, da das Google Pixel 6 Pro diesbezüglich zahlreiche Probleme hatte. Das Exynos-Modem ist nicht so gut wie das, was man auf Qualcomm-Geräten bekommt, und das ist mir selbst aufgefallen, seit ich das Pixel erhalten habe. Um die Sache noch schlimmer zu machen, hat Google mit der Einführung des Updates vom Dezember 2021 für viele die Signalstärke des Pixel 6 Pro so stark beeinträchtigt, dass das Unternehmen das Update zurückziehen musste. Während meine Signalstärke unverändert blieb, als ich das Update von der Seite geladen habe, betraf dieses Problem a viel von Leuten. Wenn Sie feststellen, dass die Signalstärke Ihres aktuellen Geräts nicht ausreicht, sollten Sie darüber nachdenken, woanders zu suchen.


Google Pixel 6 Pro vs. OnePlus 9 Pro: Fazit

Das Google Pixel 6 Pro und das OnePlus 9 Pro sind zwei sehr unterschiedliche Geräte für zwei sehr unterschiedliche Typen von Menschen. Wenn es Ihr Vorrecht ist, um jeden Preis eines der schnellsten Telefone auf dem Markt zu haben, dann ist das OnePlus 9 Pro hier zweifellos der Gewinner. Der Chipsatz übertrifft das meiste, wozu Google Tensor in puncto Gaming und reiner Rechenleistung fähig ist, und lässt kaum etwas über das, was Google derzeit zu bieten hat, sagen.

Wenn Sie jedoch ein Smartphone suchen, das alles kann, schnelle Updates bietet und langfristigen Software-Support bietet, dann ist das Google Pixel 6 Pro wahrscheinlich eher das Richtige für Sie. Früher hätte ich gesagt, dass Sie wahrscheinlich nicht auf Probleme stoßen werden, die durch Software-Updates wie das unglückliche verursacht werden OxygenOS 12-Update, aber der schwierige Start des Google Pixel 6 Pro seit seiner Einführung hat mich daran gehindert, diesen Witz zu machen.

Trotzdem ist es so unwahrscheinlich dass Google in einem zukünftigen Software-Update erneut Probleme auftauchen wird und die bisherigen Smartphones des Unternehmens nach der Markteinführung im Allgemeinen recht stabil geblieben sind. Angesichts des Versprechens, dass das OnePlus 9 Pro im nächsten großen Update ein einheitliches Betriebssystem erhalten wird, ist unklar, ob es bei der Einführung erneut zu einer Situation im Stil von OxygenOS 12 kommen wird.

Ich persönlich nutze das Google Pixel 6 Pro als meinen täglichen Treiber, und das tue ich seit seiner Einführung. Es ist ein großartiges Telefon, obwohl es so viele Probleme hat, dass ich mich darauf freue, es auszuschalten und etwas Neues auszuprobieren. Es macht alles, was ich will, und als jemand, der gerne Fotos macht und Musik auf meinem Smartphone hört, ist das so Das Android 12-Erlebnis auf dem Google Pixel 6 Pro wird wahrscheinlich immer noch mein Favorit bleiben, wenn ich zu einem anderen wechsle Gerät.

Derzeit bleibt das Google Pixel 6 Pro ein Nischengerät für Technikfreaks und Android-Fans, und das Gleiche gilt auch für OnePlus. Während OnePlus weltweit ein schnelles Wachstum verzeichnet, tendiert die Mehrheit der Verbraucher eher zu Unternehmen wie Samsung, Apple oder Xiaomi. Es gibt einige tolle Angebote für das Google Pixel 6 Pro und das OnePlus 9 Pro, also ehrlich gesagt, kann es darauf ankommen, was Sie am günstigsten finden.

Google Pixel 6 Pro

Das Pixel 6 Pro ist das größere Geschwistermodell, das mit Googles neuem Tensor-Chip, einem modernen Design und einer zusätzlichen Telekamera ausgestattet ist.

899 $ bei Amazon
OnePlus 9 Pro
OnePlus 9 Pro

Mit einem großen 6,7-Zoll-Quad-HD-OLED-Display und einer intelligenten Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügt das OnePlus 9 Pro über eine fantastische Anzeige für alle Arten von Inhalten. Die in Zusammenarbeit mit Hasselblad abgestimmten Kameras liefern hervorragende Standbilder.