Testbericht zum Xiaomi Mi Band 5: Behebung aller Macken des Mi Band 4 und noch mehr

click fraud protection

Das Xiaomi Mi Band 5 ist der neueste Fitness-Tracker in der beliebten Produktreihe von Xiaomi und behebt alle Probleme des Mi Band 4.

Das Xiaomi Mi Band 4 wurde im Juni 2019 auf den Markt gebracht und stellt dank seines Farbdisplays und anderer Ergänzungen eine große Verbesserung gegenüber dem Mi Band 3 dar. In meinem Testbericht zum Mi Band 4Ich habe festgestellt, wie sich die Mi-Band-Reihe im Laufe der Jahre so weit entwickelt hat, dass das Mi-Band 4 nur noch sehr wenig Raum für Verbesserungen für die nächste Generation gelassen hat. Jetzt die Mi Band 5 ist da (oder der Mi Smart Band 5, wie man es hier in Indien nennt), übernimmt in diesem Marathon eines gesunden Lebensstils den Staffelstab vom Vorgänger. Wie schlägt sich das Mi Band 5? Lesen Sie mit, wie wir herausfinden, was Xiaomi mit der neuesten Weiterentwicklung seiner beliebten Fitness-Tracker-Reihe zu bieten hat.

Xiaomi Mi Band 5: Spezifikationen

Spezifikationen Mi Band 5
Größe und Gewicht
  • 47,2 x 18,5 x 12,4 mm
  • Gewicht
    • Standard: 11,9 g
    • NFC: 12,1 g
Materialien Polycarbonat
Armband Silikon
Kompatibilität Android, iPhone
SoC nicht spezifiziert
RAM/Speicher 512 KB RAM, 16 MB Speicher
Netzwerk N / A
Anzeige 1,1-Zoll-AMOLED (126 x 294 Pixel) 450 Nits Helligkeit
Konnektivität Bluetooth v5 BLE
GPS Abwesend
Sensoren
  • PPG Herzfrequenzsensor; IR-Erkennung nur bei NFC-Variante
  • 3-Achsen-Beschleunigungsmesser
  • 3-Achsen-Gyroskop
  • Barometer
  • Näherungssensor
NFC-Zahlungen Ja
Batterie 125 mAh
Wasserbeständigkeit 5ATM oder 50m bis zu 30 Minuten im Süßwasser

Über diese Rezension: Xiaomi India hat uns das Mi Smart Band 5 zum Testen geliehen. Diese Bewertung erfolgt nach 3-wöchiger Nutzung. Xiaomi hat in diesem Test keine Eingaben gemacht.


Design und Anzeige auf dem Mi Band 5

Das Display des Mi Band 5 wird ziemlich hell und ist sehr gut lesbar.

Während das Mi Band 4 als Headliner-Upgrade einen Farb-Touchscreen mitbrachte, versucht das Mi Band 5 nicht, das zu reparieren, was nicht kaputt ist. Xiaomi hat hier nur marginale Verbesserungen vorgenommen, nämlich mit einem etwas größeren Display (1,1" vs. 0,95"), das mit bis zu 450 Nits heller wird. Das Mi Band 4 hat bei hellem Sonnenlicht eine ordentliche Leistung erbracht, und das Mi Band 5 schneidet in dieser Hinsicht sogar noch besser ab. Bei hellem Sonnenlicht ist das Ablesen des Displays problemlos möglich.

Was auf dem Display eine größere Änderung zu sein scheint, ist die Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild für Ihr Zifferblatt auf dem Mi Smart Band 5 festzulegen. Das vorherige Mi Band unterstützte mehrere offizielle Zifferblätter sowie inoffizielle Zifferblätter, die seitlich geladen werden konnten, um mehr Anpassungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Mit dem Mi Band 5 können Sie in der Mi Fit-App ein individuelles Zifferblatt erstellen und aus mehreren verschiedenen Optionen auswählen Uhr- und Info-Layouts, ändern Sie dann das Hintergrundbild (es kann sogar Ihr eigenes Selfie sein, wenn Sie es möchten) und ändern Sie die Schriftart Farbe. Und natürlich können die inoffiziellen Watchfaces weiterhin installiert werden, allerdings müssen Sie möglicherweise auf die Änderungen achten, die Android 10 und 11 mit sich bringen Bereichsgebundener Speicher (in keiner Weise Xiaomis Schuld).

Sie können sogar die Zifferblätter des Armbands selbst wechseln, und einige der vorinstallierten Bandfaces verfügen auch über Anpassungen hinsichtlich der angezeigten Informationen. Es gibt sogar animierte offizielle Zifferblätter! Insgesamt gibt es zusätzlich zu dem, was das Mi Band 4 bietet, noch viel mehr Anpassungsmöglichkeiten, und das ist immer gut so.

Das Mi Band 5 behebt das fehlerhafte Ladegerätdesign des Mi Band 4

Aber die größte Änderung überhaupt beim Mi Band 5 ist die Tatsache, dass das Wearable jetzt einen magnetischen Ladestift verwendet. Vorbei ist das umständliche und schreckliche becherartige Design des Band 4, das das Bandmodul nur sehr schlecht an Ort und Stelle hielt. Beim Mi Band 5 müssen Sie das Bandmodul nicht mehr vom Silikonarmband entfernen – bringen Sie einfach das magnetische Ladegerät in die Nähe des Ladestifts und es rastet ein. Damit ist mein größtes Problem mit dem Vorgänger auf elegante Weise gelöst, und ich muss mich nicht mehr damit abmühen, Gummibänder fest umzuschnüren, nur um das Bandmodul aufzuladen. Das andere Ende des magnetischen Ladegeräts ist immer noch USB Typ-A, daher wünsche ich mir, dass Xiaomi in Zukunft auf Typ-C umsteigt. Aber im Moment funktioniert es und es funktioniert gut.

Ein Nachteil dieser Änderungen ist das größere Display und die Umstellung auf magnetisches Laden Design – ist, dass Bänder für das Mi Band 4 und seinen Vorgänger nicht mehr mit dem Mi kompatibel sind Band 5. Sie können das Band 5-Modul mit Gewalt in einen Band 4-Gurt stecken, am Ende erhalten Sie jedoch wahrscheinlich einen gebrochenen oder deformierten Gurt anstelle einer sauberen Lösung. Ich gehe davon aus, dass es auch für das Mi Band 5 Armbänder von Drittanbietern geben wird.

Das Mi Smart Band 5 verzichtet bei Geräten, die außerhalb Chinas verkauft werden, weiterhin auf NFC und Mikrofon. NFC wird in Indien kaum genutzt, daher ist das Fehlen davon kein Problem.

Insgesamt haben sich meine positiven Eindrücke vom Mi Band 4 auf das Mi Band 5 übertragen. Es behält den diskreten und zurückhaltenden Look bei und bringt einige wichtige Änderungen mit sich, die das Erlebnis auf dem Wearable insgesamt verbessern. Denken Sie daran, dass dieser Fitness-Tracker zum günstigsten Segment der Fitness-Tracker gehört – das Preis-Leistungs-Verhältnis ist also immer noch lobenswert.

Benutzeroberfläche und Erfahrung auf dem Mi Band 5

Ich habe ausführlich über die Benutzeroberfläche und das Erlebnis mit dem Mi Band und der begleitenden Mi Fit-App in meinem Mi gesprochen Band 4-Rezension, daher fordere ich die Leser auf, diese Abschnitte zu lesen, da das Mi Band 5 all diese Erfahrungen weitergibt, und dann manche.

Das Mi Band 5 bietet mehrere neue Funktionen, z. B. die Möglichkeit, mehr Sportarten aufzuzeichnen, den Schlaf besser zu verfolgen und sogar zu verfolgen Machen Sie Mittagsschläfchen, verfolgen Sie den Menstruationszyklus bei Menschen, die ihre Periode bekommen, helfen Sie mit Atemübungen, sich zu entspannen, und geben Sie einen Hinweis darauf, wie Wenn Sie gestresst sind, steuern Sie den Kameraverschluss Ihres Telefons über das Band und erhalten Sie sogar eine personalisierte Aktivitätsverfolgung in Form von PAI.

Mehr Sportmodus

Das Mi Band 5 verfügt jetzt über Tracking für:

  • Yoga
  • Power-Walking
  • Laufband
  • Laufen im Freien
  • Radfahren im Freien
  • Indoor-Cycling
  • Schwimmen im Pool
  • Springseil
  • Freestyle-Training
  • Rudergerät
  • Elliptisch

Diese Sportmodi sollten für die große Masse der Durchschnittsnutzer, die gerade erst mit ihrer Fitnessreise beginnen, ausreichend sein. Beachten Sie, dass die Mi Band-Serie nicht über integriertes GPS verfügt. Daher verlässt sich das Mi Band bei Aktivitäten, die eine Routenverfolgung beinhalten, auf GPS-Informationen, die über die Mi Fit-App auf Ihrem Telefon gesammelt werden.

Schrittverfolgung

Tracking an sich ist in Ordnung, ein Gefühl, das zu „gut“ wird, wenn man den Preis des Produkts berücksichtigt. Ich fand das Band immer noch etwas überempfindlich bei der Schrittverfolgung und zählte normalerweise ein paar Schritte, wenn ich schlief. Die Daten sind innerhalb einer Fehlertoleranz von weniger als 5 % zuverlässig – ich halte dies aus dem einfachen Grund für eine akzeptable Marge, weil das Band ein Einsteigertool und nicht für professionelles Tracking ist. Wenn Sie Geräte benötigen, die eine präzisere Verfolgung ermöglichen, müssen Sie mehr als das Fünffache des Preises des Mi Band 4/5 ausgeben – und vor diesem Hintergrund leistet das Mi Band 5 weiterhin gute Dienste.

Schlafverfolgung

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass das Mi Band 4 den Schlaf besser aufzeichnen konnte als das Mi Band 5, obwohl das neue Band behauptet, über eine verbesserte Schlafanalysetechnologie zu verfügen. Normalerweise verbringe ich viel Zeit untätig im Bett, bevor ich einschlafe und nach dem Aufwachen – das Mi Band 4 war ziemlich genau Diese werden zwar erfasst, aber das Mi Band 5 erfasst die abgesenkte Körperbewegung als Hinweis auf Schlaf, möglicherweise um sich an den Tag anzupassen Nickerchen? Aber es gab auch Fälle, in denen die Band behauptete, ich sei nachts wach, was einfach nicht stimmte. Persönlich kann ich sagen, dass ich tagsüber nicht schlafen kann, daher war es schwierig, dies abschließend zu beurteilen. Außerdem ist es schwieriger, mit zwei Fitness-Trackern am Handgelenk zu schlafen, sodass ich keine Vergleichs-Screenshots für dieselbe Nacht erhalten kann.

Im ersten Screenshot oben ging ich um gut 2 Uhr morgens schlafen, aber das Band 5 registrierte bereits eine Schlafsitzung, als ich untätig im Bett lag. Auch die letzten Leichtschlafdaten sind falsch, da ich um 9 Uhr morgens durch meinen Wecker aufgewacht bin. Im zweiten Screenshot gibt es große Zeiträume, in denen mein Band 5 annahm, ich sei wach, obwohl ich mich tatsächlich nicht an Zeiträume erinnern kann.

Aus persönlicher Erfahrung eignet sich das Mi Band 4 einfach besser für die Schlafverfolgung. Das Mi Band 5 zeichnet auch den REM-Zustand für den Schlaf auf. Wenn es Ihnen also wichtig ist, diesen zu verfolgen, sollten Sie das Mi Band 5 nur in diesem engen Kontext der Schlafverfolgung bevorzugen. Ansonsten ist das Mi Band 4 besser für die Schlafverfolgung geeignet.

Periodenverfolgung

Das Mi Band 5 verfügt über integrierte Periodenverfolgungsfunktionen, um Menschen, die ihre Periode bekommen, besser zu helfen. Dieser Abschnitt wurde mit Hilfe einer Freundin geschrieben, die ihre Periode bekommt.

Um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie zunächst einen ersten Datensatz in der Mi Fit-App eingeben. Sobald Sie Ihre erste Eingabe in Bezug auf Ihre Periodenlänge, Zykluslänge, das Datum der letzten Menstruationsperiode und Ihre Zustimmung zur Vorhersage des nächsten Menstruationszyklus vorgenommen haben, wird die Mi Die Fit-App zeigt einen Kalender mit Informationen zu Menstruation, Fruchtbarkeitsperioden und Eisprungstagen sowie der Vorhersage des nächsten Zyklus an, falls Sie dies ausgewählt haben Einstellung. Sie können Daten zu einem neuen Menstruationszyklus eingeben und optional auch Daten zu Schmerzen, Blutungen und Emotionen. Die Idee bei dieser Datenerfassung besteht darin, eine Historie zu führen, falls Sie diese aus medizinischen Gründen benötigen. Sie können sich auch über die App auf Ihrem Telefon benachrichtigen lassen oder sich eine Benachrichtigung an Ihr Band senden lassen, wenn Ihr nächster Zyklus naht.

Das Mi Band 5 hingegen zeigt eine Zeitleiste der Periodenaktivitäten an. Sie können schnell einen Eintrag hinzufügen, wenn Sie einen Punkt erhalten, aber das war es auch schon mit den Informationen, die Sie im Band hinzufügen und mit denen Sie interagieren können.

Obwohl ich persönlich keine Meinung dazu haben kann, wie nützlich diese Funktion ist, erwähnt mein Freund, dass die Benutzeroberfläche anständig ist und die App mit den bereitgestellten Informationen alles zeigt, was sie kann. Die Periodenverfolgung verbessert sich in der Regel mit zunehmender Vorgeschichte, daher sollte man es vermeiden, die Menstruationszyklusvorhersagen allein anhand der Daten eines einzelnen Monats zu beurteilen. Zu beachten ist, dass es derzeit keine Möglichkeit gibt, sexuelle Aktivitäten hinzuzufügen, da diese ebenfalls wichtige Informationen für die Periodenverfolgung sind, insbesondere um Verzögerungen oder anderes ungewöhnliches Verhalten zu ermitteln. Perioden-Tracking-Apps verfügen außerdem über ein breiteres Spektrum an Emotionen, die verfolgt werden können, was hier verbessert werden kann. Was ich von meiner Seite aus hinzufügen möchte, ist die Tatsache, dass die App die Übernahme eines geschlechtsneutralen Vokabulars in Betracht ziehen sollte, um alle einzubeziehen. Sogar das Mi Fit-App-Profil (Ihr Xiaomi-Konto) verfügt nur über zwei Geschlechtsoptionen, hier gibt es also Raum für Verbesserungen.

Stressüberwachung und Atemtraining

Ein weiteres Highlight des Mi Band 5 ist die Hinzufügung von Stressüberwachung und Atemtraining. Diese Funktionen sind ziemlich selbsterklärend. Bei meiner täglichen Nutzung habe ich bisher keine Benachrichtigungen über Überlastung erhalten (obwohl wir gerade den Techtober und einige stressige Arbeitstage hinter uns hatten). Das Band 5 zeichnete einige Perioden (36 %) mit mäßigem Stress auf, aber größtenteils meine Der sitzende Lebensstil verursachte bei mir nur leichten Stress (64 %), ohne dass es zu Entspannungszuständen oder ähnlichem kam Überlastungszustände. Xiaomi weist darauf hin, dass diese Daten anhand der HRV (Herzfrequenzvariabilität) berechnet werden und nur als Referenz dienen. Daher würde ich den Lesern raten, nicht zu viel hineinzuinterpretieren, es sei denn, Sie werden überlastet.

Atemtraining habe ich als nützlich empfunden. Grundsätzlich können Sie 1-5 Minuten Training für eine entspannte Atmung einplanen. Das Band führt Sie dann durch eine Animation auf dem Display und kurze Vibrationen durch die Ein- und Ausatmungsphasen, wenn der Zustand geändert werden soll. Am Ende der Übung zeigt das Band Ihre Anfangs- und Endherzfrequenz an und gibt Ihnen so eine Vorstellung davon, wie sehr Sie sich beruhigen konnten. Ich liebe die Aufnahme dieser Funktion. Meine Wunschliste dafür wäre vielleicht, eine Tageszeit festzulegen, zu der die Band Sie daran erinnert, diese Übung zu machen oder vielleicht die Stressgrenzen anpassen, bei denen das Band eine Erinnerungsbenachrichtigung dafür auslösen könnte Übung.

PAI – Personalisierte Aktivitätsintelligenz

Dies ist eine Neuheit beim Mi Band 5, obwohl wir dasselbe auch bei teureren Wearables wie dem Huami gesehen haben Amazfit GTR Und Amazfit GTS

PAI verwendet die während körperlicher Aktivität erfassten Herzfrequenzdaten, um einen PAI-Score zu ermitteln. Der PAI-Gesamtwert basiert auf einem gleitenden 7-Tage-Fenster, und das Ziel besteht darin, einen PAI-Wert von 100 oder mehr aufrechtzuerhalten, was offenbar nachweislich maximale gesundheitliche Vorteile bietet. Das Ziel von 100 PAI wurde als normalisierter Wert gewählt, aber was jede Person tun muss, um 100 PAI zu erreichen, ist offenbar auch für sie einzigartig. Je fitter Sie werden, desto schwieriger wird es auch, 100 PAI zu erreichen, was es für alle Leistungsniveaus zu einer angemessenen Herausforderung macht. Beschämenderweise sorgten mein Lebensstil, der Techtober und die COVID-19-Pandemie dafür, dass ich nur unregelmäßig Sport treiben konnte, und das auch noch um dieser Rezension willen. Meine Punktzahl lag nie über 7, was schlechter ist als die 11, die ich beim Test der Amazfit GTS erreicht hatte. Ich würde das nicht der Band vorwerfen.

Akku und Laden beim Mi Band 5

Das Mi Band 5 lässt sich problemlos aufladen, ist schnell aufgeladen und hält mit einer Aufladung wochenlang durch

Alle Mi Bands haben bisher eine hervorragende Akkulaufzeit geboten, und das Mi Band 5 bildet da keine Ausnahme. Für Wearables gilt in meinen Büchern alles, was über einen 7-Tage-Lebenszyklus hinausgeht, als „gut genug“, da man davon ausgehen kann, dass es mindestens einmal pro Woche die Möglichkeit gibt, die Uhr aufzuladen. Das Mi Band 5 hat einen größeren Akku, dafür ist das Display auch etwas größer und einigermaßen heller, außerdem gibt es mehr Funktionen. Xiaomi gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen an, und bis zu 21 Tage, wenn Sie das Band im Energiesparmodus verwenden. Ihre Behauptungen haben sich fast bestätigt, da ich mit den meisten aktivierten Funktionen eine zuverlässige Laufzeit von 12 Tagen erreichen konnte. Das Aufladen der Uhr dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden, und wie bereits erwähnt ist das Anschließen des Ladegeräts keine Aufgabe mehr, sodass Sie über schnelle Aufladungen von 5 bis 10 Minuten pro Tag nachdenken können. Das Mi Band 5 meistert den Testabschnitt „Akku und Aufladen“ ohne Beanstandungen.

Fazit: Das Xiaomi Mi Band 5 ist eine spürbare Verbesserung gegenüber dem großartigen Mi Band 4

In meiner Mi Band 4-Rezension wurde Folgendes erwähnt: „Das Mi-Band-Sortiment von Xiaomi verbessert sich Jahr für Jahr und überrascht immer wieder. Gerade als Sie dachten, das Unternehmen habe das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis geliefert, kommt ein weiteres heraus, das die Messlatte noch höher legt.“ Die Aussagen gelten auch für diese Generation.

Wir müssen jedoch zur Kenntnis nehmen, dass es in Indien einen leichten Preisanstieg für die Band-Serie gegeben hat. Das Mi Band 3 kostete 1.999 ₹, das Band 4 2.299 ₹ und das Band 5 2.499 ₹. Der Preisanstieg ist zwar gering, wirkt sich aber zugegebenermaßen darauf aus, wie erschwinglich dieses Einsteiger-Fitnessband sein kann. Xiaomi hat auch niedrigere Bänder in Form des eingeführt Redmi Band für 1.399 ₹, also tut das Kneifen vom Band 5 nicht sonderlich weh. Für den gebotenen Preis erhält man ein umfassendes Produkt, und es ist einfach, potenzielle Kunden darum zu bitten Geben Sie weitere 200 ₹ aus und holen Sie sich einfach das neueste Produkt, was durch die Änderung des Ladegeräts völlig gerechtfertigt ist selbst.

Das Mi Band 5 ist ein Wearable, das gutes Fitness-Tracking erschwinglich macht. Viele dieser Funktionen können von anderen Wearables auf dem Markt erreicht werden, aber Xiaomi hat das Mantra für die Mi-Band-Reihe herausgefunden. Der einzige Nachteil dieses Geräts ist die geringere Zuverlässigkeit der Schlafverfolgung, die das Unternehmen durch Software-Updates beheben könnte. Wenn Sie Hobbysportler oder Amateur sind und sich für Ihre erste Laufwoche etwas Motivation holen möchten, ist das Mi Band 5 ein ausgezeichneter Kauf für einen gesünderen Lebensstil und eine tolle Option zum Verschenken.

Xiaomi Mi Band 5
Mi Smart Band 5

Das Xiaomi Mi Smart Band 5 ist der neueste Fitness-Tracker von Xiaomi und verdient Ihre Aufmerksamkeit.