Mac OS X 10.6.3: Behebung von Problemen mit zwei Monitoren

click fraud protection

VonSK0 KommentareLetzte Aktualisierung 21. April 2010

In unserer Anleitung zur Fehlerbehebung bei Mac OS X 10.6.3, haben wir eine Reihe von Problemen mit der Dual-Monitor-Anzeige festgestellt, die bei einigen Benutzern nach dem Update auftreten. Im häufigsten Fall funktionieren externe Monitore nicht mehr mit der gewünschten (meist höchsten) Auflösung. Das externe Display bleibt leer, bis die Auflösung über das Anzeigefeld der Systemeinstellungen auf eine niedrigere Einstellung umgeschaltet wird. In anderen Fällen funktioniert das externe Display (oder das primäre) bei keiner Auflösung, oder das Display flimmert oder weist andere Verzerrungen auf.

Dieses Problem kann normalerweise gelöst werden durch Ändern von Auflösungen oder Zurücksetzen auf Mac OS X 10.6.2.

Noch ein Fix

Es scheint jetzt, dass dieses Problem zumindest in einigen Fällen durch Löschen der Datei behoben werden kann /Library/Preferences/com.apple.windowserver.plist dann Neustart.

sudz - Apfel
SK( Chefredakteur )

Sudz (SK) ist seit der frühen Einführung von A/UX bei Apple von Technik besessen und für die redaktionelle Leitung von AppleToolBox verantwortlich. Er hat seinen Sitz in Los Angeles, Kalifornien.

Sudz ist darauf spezialisiert, alles rund um macOS abzudecken und hat im Laufe der Jahre Dutzende von OS X- und macOS-Entwicklungen überprüft.

In einem früheren Leben half Sudz Fortune-100-Unternehmen bei ihren Bestrebungen zur Technologie- und Geschäftstransformation.

Zusammenhängende Posts: