FydeOS ist ein Chrome OS-Fork für China und bietet Unterstützung für Android-Apps

click fraud protection

FydeOS ist ein neuer Chrome OS-Zweig, der volle Unterstützung für Android-Apps auf jedem x86-basierten PC bietet. Für Android-Apps benötigen Sie kein Chromebook oder Emulator!

Auch wenn es kein wirklich wiederkehrendes Thema ist, sind uns Chrome OS-Forks mittlerweile nicht mehr fremd. Genau wie der Google Chrome-Browser basiert Chrome OS auf einem Open-Source-Projekt – insbesondere dem Chromium OS-Projekt, und kann daher geforkt werden. Diese Forks – unabhängig davon, ob es sich um reines Chromium OS ohne Google-Zusätze handelt oder ob zusätzliche Funktionen integriert sind – bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Chrome OS auf Nicht-Chromebook-Geräten auszuführen. Egal, ob es sich um Ihr Notebook, Ihren Laptop oder sogar Ihren Desktop-Computer handelt, sie sind eigentlich ziemlich solide Alternative für ältere, in die Jahre gekommene Computer, auf denen Windows 10, Windows 8.1 oder sogar nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann Windows 7. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen dem aus dem Quellcode erstellten Chromium OS und den offiziellen, zertifizierten Chrome OS-Builds, die wir in Chromebooks finden. Einer davon ist die mangelnde Unterstützung von Android-Apps.

Die Unterstützung von Android-Apps ist für Chrome OS eigentlich eine ziemlich neue Sache, aber die Liste der unterstützten Chromebooks ist seit der ersten Einführung der Funktion ziemlich groß geworden. Selbst dann unterstützen einige ältere Chromebooks Android-Apps nicht und die meisten Chrome OS-Forks unterstützen dies aus dem einen oder anderen Grund nicht. Für den Bildungsbereich in China gibt es einen Chrome OS-Fork namens FydeOS, der Android-Apps unterstützt.


FydeOS bringt Android-Apps auf PCs

FydeOS, früher bekannt als FlintOS, unterscheidet sich optisch kaum von anderen Forks auf dem Markt CloudReady von Neverware. GalliumOS ist eine beliebte GNU/Linux-Distribution, die das Betriebssystem auf Chromebooks ersetzen soll, aber auch sie bietet keine Unterstützung für Android-Apps. Aber im Gegensatz zu den anderen Optionen aktiviert FydeOS standardmäßig ARC++ (Android Runtime für Chrome) und enthält die Bibliotheken, die Sie benötigen, um Android-Apps auf x86-PCs auszuführen. Laut den Entwicklern wurde FydeOS hauptsächlich für den chinesischen Markt entwickelt – wo normale Leute mit dem Google Play Store oder den Google Play Services nicht vertraut sind alle. Aber da Android in China immer noch unglaublich beliebt ist, sind chinesische Benutzer daran gewöhnt, Apps von der Seite zu laden, sodass das Fehlen eines einzigen zentralen App-Stores dort weniger ein Problem darstellt.

Dank Emulatoren von Drittanbietern wie z. B. können Benutzer seit einiger Zeit Android-Apps auf PCs ausführen BlueStacks oder Android-Builds, die für x86 optimiert sind Android-x86 oder RemixOS, aber jede Lösung hatte ihre eigenen Einschränkungen. Bei so etwas wie BlueStacks läuft das Android-System in einer isolierten Instanz (einer virtuellen Maschine) und erfordert daher einen einigermaßen leistungsstarken Computer, um auch nur einfache Spiele auszuführen. Bei den Android-Forks müssen Sie jedoch entweder eine Instanz in einer virtuellen Maschine ausführen oder sie auf einer separaten Partition starten. Obwohl wir Android als mobiles Betriebssystem gewohnt sind, funktioniert es als vollwertiger Desktop nicht so gut Betriebssystem, trotz der Versuche, es mit Forks wie RemixOS zu „desktopisieren“, sodass Sie das Erlebnis wahrscheinlich nicht genießen werden.

Eine gerootete Instanz von FydeOS, die auf einem Dell Vostro 3546 läuft.

Da FydeOS auf Chromium OS basiert, auch wenn es eingeschränkter ist als Windows, Linux oder macOS, ist es Funktioniert definitiv als leichtes Betriebssystem mit Webbrowsing-Funktionen und (jetzt) ​​vollwertigem Android App-Unterstützung. FydeOS übernimmt einfach die Android-App-Unterstützung von Chromebooks und bringt sie auf x86-PCs. Android-Apps laufen hier nativ und daher sollten Sie mit ihnen keine größeren Probleme haben.

In Arbeit

Sie können es zwar auf Ihrem Ersatzcomputer installieren und testen, wir raten jedoch davon ab, dies auf Ihrem Hauptcomputer zu tun. Das liegt daran, dass sich FydeOS derzeit noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet und es wahrscheinlich ist, dass Sie früher oder später mit Fehlern konfrontiert werden. Es ist für den chinesischen Markt gedacht, einem Markt, der mit dem Google Play Store oder den Google-Diensten nicht vertraut ist und in dem jeder OEM seinen eigenen App Store mit seinen Geräten ausliefert. Der Hauptzweck des Betriebssystems besteht darin, Chrome OS in die Hände chinesischer Benutzer zu bringen. Daher wird FydeOS aufgrund von Lizenzproblemen und der Tatsache, dass Play Services oder Google-Dienste auf dem chinesischen Festland nicht funktionieren, NICHT standardmäßig mit dem Google Play Store oder den Google Play Services ausgeliefert.

Der Google Play Store läuft auf FydeOS.

Internationale Nutzer haben jedoch die Möglichkeit, Google-Apps in ihrer Sitzung zu installieren, wenn sie dies wünschen. Anscheinend werden sie sogar automatisch heruntergeladen, nachdem eine Verbindung zum Internet hergestellt wurde. Angesichts der Ausrichtung des Forks auf China kann es jedoch bei der Nutzung des Play Store zu Problemen kommen.

Wo kann ich es herunterladen?

FydeOS-Builds sind auf ihrer Website verfügbar Hier. Sie können es herunterladen und auf jedem Computer installieren. Für ein gutes Spielerlebnis benötigen Sie jedoch mindestens 2 GB RAM, 16 GB Speicherplatz und relativ neue Hardware. Wenn Sie jedoch vorhaben, Spiele zu spielen oder umfangreichere Android-Apps zu verwenden, benötigen Sie ein relativ leistungsstarkes Gerät.

Der größte Teil des Quellcodes für FydeOS ist ebenfalls vorhanden verfügbar auf GitHub. Beachten Sie jedoch, dass einige der Ergänzungen von FydeOS, insbesondere diejenigen, die zur Bewältigung der Netzwerksituation in China entwickelt wurden, Open Source sind.


Das Fazit

FydeOS scheint ein ziemlich interessantes Projekt zu sein – es fügt Android-Apps hinzu und ermöglicht deren native Ausführung auf älteren, langsameren Computern statt nur auf Chromebooks, Tablets und Telefonen. Allerdings ist es noch in Arbeit und wir raten davon ab, es auf Ihrem primären Desktop oder Laptop zu installieren, da es sonst zu unerwarteten Fehlern und Problemen kommen kann. Wenn Sie jedoch ein Ersatzgerät haben, können Sie gleich weitermachen. Sie können sich ihre Website ansehen Hier.

Wir sind gespannt, wie dieses Projekt enden wird. Die meisten Chromium OS-Forks gewinnen selten an Bedeutung, aber der Fokus von FydeOS auf China-First (und gleichzeitig Unterstützung für Android-Apps) hebt es von der Masse ab und könnte ihm sogar dabei helfen, eine anständige Benutzerbasis zu gewinnen. Wir halten Sie über alle wichtigen zukünftigen Entwicklungen auf dem Laufenden.

Was denkst du über FydeOS? Lass es uns im Kommentarbereich wissen.


Dieser Artikel wurde aktualisiert, um Fakten über den Open-Source-Charakter von Chrome OS zu korrigieren und um zu korrigieren, dass GalliumOS eine eigenständige GNU/Linux-Distribution ist.